Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
TELFS(bine). Vorigen Samstag wurde die Neueröffnung der Villa Schindler, die sich ja nach einer durch Annemarie Fisch-Schindler veranlassten Schenkung, die "gratis, aber keinesfalls umsonst war", im Eigentum der Gemeinde befindet, und die Einweihung der Griesbachverbauung bei einem großen landesüblichen Empfang gefeiert. Der Griesbach, der am Grundstück der Villa angrenzt, wurde unter der Bauleitung von Ing. Klaus Müller und der Planung von DI Bernadette Fleisch im heurigen Jahr fertig verbaut und mit einem Gehsteig sowie einem breiten Zugang zur Villa versehen, und damit sorgt man wie Bmg. Christian Härting in seiner Rede verlautbarte für "ein neues, noch ansprechenderes Ortsbild vom Ober- bis in den Untermarkt". Der Meinung war auch Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, der sich nicht nur über die Fertigstellung der Bach-Verbauung, sondern auch über das kulturelle Andenken der Schindler-Familie höchst erfreut zeigte. Franziskanerpater Wolfgang Heiß übernahm als Schluß-Festakt noch die Segnung, bevor in den Räumen der Villa Schindler, in denen sich auch die Dauerausstellung der Werke des verstorbenen Telfer Künstlers Sepp Schwarz befindet, zum beeindruckenden Klavierkonzert mit Ronaldo Rolim geladen wurde.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.