Innsbrucker Kunstmesse mit regionalen ARTisten

Foto: Baumann-Melmer

REGION (bine). Auch beim 20. Jubiläum der ART Innsbruck, der Internationalen Messe für zeitgenössische Kunst & Antiquitäten, ist wieder starke Vertretung aus unserer Region zu sehen. Nach der Premiere im heurigen Jahr, will die als "freie Radikale" bekannte Interessensgemeinschaft unabhängiger Individuen auch 2016 auf der renommierten Kunstmesse (27.1.-31.1.16) mit außergewöhnlichen Werken punkten. Die Gruppe bestehend aus Tina Krippels aus Rietz, Aline Schenk aus Telfs (alle Malerei), Elsbeth Baumann-Melmer (Steinskulpturen) aus Karres und dem Neuen im Künstlerbunde: Željko Stević
aus Innsbruck, will auch dieses Mal in ihrer Koje mit einer bunten Mischung überzeugen. Urban Sterzinger aus Telfs (Malerei) und der Oberperfer Wortkünstler Wilfried Schatz, ebenfalls Mitglieder der Gruppe, werden 2016 nicht auf der ART zu sehen sein.

Aline Schenk, „die die mit Farbe denkt“ und kommuniziert und deren Bilder in vielen aufregenden, impulsiven und inspirierenden Farben gehalten werden und sich vor allem durch Authentizität und Lebensfreude auszeichnen, hat mit der 4. Teilnahme die größte ART-Erfahrung innerhalb der "freien Radikalen". Für Tina Krippels, bei der Farbklänge verschmelzen, Linien und Elemente verbinden, aber auch trennen und Schicht für Schicht nicht zerstört, sondern verdeckt wird, ist es die 3. und für Elsbeth Baumann-Melmer die 2. Teilnahme. Letztere ist Bildhauerin und Steinmetz aus Karres, verarbeitet Marmor, Granit, Beton, Glas, Holz oder Bronze zu kreativen, lebenfsreudigen Skulpturen mit Ausstrahlung. Der Hahn im weiblichen Kunstkorb, Željko Stević, malt mit Ölfarben auf Zeitungspapier und Fotos. „Das Wort und die geschriebene Sprache stehen im Hintergrund“, so der Künstler.
Eine bunt gemischte Auswahl an hochkarätiger Kunst aus der Region, die sich auf der ART wirklich sehen lassen kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.