Maikäferplage: Sammeln bringt Bargeld!

- <b>Maikäfer treten</b> heuer wieder in großer Zahl auf, sie belagern die Obstbäume und bedrohen die Ernte.
- Foto: Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Wenige Gemeinden rüsten sich für das Flugjahr der Schädlinge und belohnen die Sammler.
REGION (lage). Nach mehreren Jahren Ruhepause schwärmen heuer wieder Maikäfer in den Gärten und verursachen Schäden. Mit einer Sammelaktion will die Marktgemeinde Telfs bei der Bewältigung der Plage helfen. Pro Liter abgebrühter Käfer gibt es in der Wertstoffsammelstelle 1,- € Prämie. In der Früh lassen sich die Käfer gut von den Bäumen abschütteln! "Es werden heuer und 2014 verstärkt Maikäfer fliegen, mir kommt vor, es verteilt sich auf die Jahre, sie treten nicht in großen Massen auf", schildert der Oberhofer Bgm. Peter Daum seine Beobachtungen. In Oberhofen gibt's jeweils Samstag Vormittag beim Strauchschnitt 1,- € pro Liter Käfer. Auch in Flaurling wird es die Aktion geben, bestätigt Bgm. Poscher. In Pfaffenhofen will man Volksschule und Kindergarten zum Sammeln animieren, für die Kinder gibt's dann Taschengeld.
Zirl, Inzing, Hatting, Polling planen keine Aktionen, Pettnau wartet noch ab. Kein Thema sind die Käfer am Seefelder Hochplateau, die Klimaerwärmung wirkt sich noch nicht aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.