Volksschauspiele-Hauptstück "Monster & Margarete"
Margarete - "Tiroler Biest" mit Hirn und Herz

Alles für Tirol, alles für die Heimat: "Monster und Margarete" in der Kuppelarena mit Lisa Schrammel.
109Bilder
  • Alles für Tirol, alles für die Heimat: "Monster und Margarete" in der Kuppelarena mit Lisa Schrammel.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Tiroler Volksschauspiele: Hauptstück "Monster und Margarete" geht bis 4. September in Telfs über die Bühne (Link zum Premiere-Beitrag HIER). 

TELFS (bine). "Krieg beginnt immer mit dem Gedanken und mit der Zähmung desselben."  Zähmen lässt Margarete von Tirol (auch verleumderisch „Margarete Maultasch“ genannt) weder sich, noch ihre Gedanken, denn für ihr "Landl" tut sie alles, "Tirol den Tirolern"!
"Es weht also ein scharfer Wind" im Alpengebiet, denn wer will sich schon "an den Busen der Habsburger" legen oder sich gar durch Heirat brechen lassen? "Brechen tun in diesem Fall nur manche Betten".  Zum Beispiel, wenn es aus einer "Vernunftehe" auszubrechen gilt. Mit dem von Thomas Arzt im Auftrag der Tiroler Volksschauspiele geschriebenen Hauptstück "Monster und Margarete" wird einer großen Tiroler Frau Bühne und Stimme gegeben, um ihr in einem äußerst fulminanten Theaterspektakel Raum für Verleumdungs-Wiedergutmachung zu schaffen. Diesen (Kunst)Raum nützt Nestroy-Preisträgerin Susanne Lietzow als Regisseurin gekonnt aus und pusht ihr atemberaubendes Ensemble in schauspielerisch bahnbrechende Sphären, die hoch zu Ross, blutend aus dem Graben aufsteigend oder im päpstlichen Dampfbad schwitzend, fluchend und monologisierend thematisch an die oft topaktuelle Spitze getrieben werden.
In der Kuppelarena in Telfs wird der charismatischen Landesfürstin mit dieser atmosphärischen, kurzweiligen, musikalisch mit einer Live-Band sowie einem Chor umrahmten und licht- und tontechnisch wie immer stimmig abgerundeten, ARTistischen Bühnendarbietung ein kulturiges Denkmal gesetzt, von dem, wie von der Regisseurin erhofft, wohl ALLES in Erinnerung bleiben wird. Der Volksschauspiele-Adler ist punktgenau gelandet!

Davon konnten sich bei der Preview-Vorstellung am Dienstag schon Sponsoren und Gönner überzeugen, mit dabei Peter Assmann, Direktor der Tiroler Landesmuseen, Uniqa Landesdirektor Michael Zentner, Gottfried Grauss, Uniqa Marketingleiter, Landesdirektorin des ORF Tirol Esther Mitterstieler und viele mehr.

Regie: Susanne Lietzow
Bühnenbild: Aurel Lenfert
Kostüme: Mirjam Ruschka
Musik: Gilbert Handler
Besetzung: Lisa Schrammel, Jakob Egger, Marcus Off, Alexander Julian Meile, Alexander Mitterer, Heinz Weixelbraun, Helmuth A. Häusler, Klaus Huhle, Susi Wirth, Daniel Klausner.
Musiker: Gilbert Handler, Florian Kmet, Rainer Guternigg

außerdem mit:
Veronika Bachler, Angelika Beirer, Sieglinde Both, Sonja Brunner- Quickner, Ronja Fenneberg, Laurin Gabriel, Brigitte Gradl-Rangger, Annika Gruber, Emma Haller, Barbara Hechenleitner, Ewald Hinteregger, Hannes Januska,Silvia Löhmer, Brigitte Luftensteiner, Dorothea Marth, Brigitte Mayr-Brecher,Livio Rabatscher, Nina Redlich-Zimmermann, Josefine Wilhelm-Nagele

Spielort: Kuppelarena (Sportzentrum Telfs)

Weitere Spieltermine:
19., 20., 21.*, 23., 24., 25., 26., 27., 28.*, 30.,31. August 2022 sowie 01., 02., 03., 04.*, September 2022 Beginn 20.00Uhr
*) Sonntagsvorstellungen Beginn 18.00Uhr.

TICKETS: www.volksschauspiele.at


NACHGESCHENKT (von Sabine Schletterer):

Etwas ungezogen, aber grundehrlich und unverbogen
Vulgär, prekär und ziemlich ordinär,
so gehört bei Monster, Margarete und ihrem Heer.
Manches Mal muss man die Sau, das Schwein und das Arschloch aber beim Namen nennen, damit man das Unheil von Politik und Klerus kann erkennen.
Nicht jedem Theaterfreund wird diese Ausdrucksform schmecken,
doch wer genau hinhört und etwas reinfühlt, es gilt damit gesellschaftlich anzuecken.
Denn wem ist die Aufmerksamkeit sicher? Dem Kecken!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.