Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Seefelder Berufsschauspieler Markus Neuner wurde heuer erstmals nach erfolgreichem Vorsprechen bei Regisseur und Schauspieler Markus Völlenklee für die Saison 2012 der Tiroler Volksschauspiele in Telfs engagiert.
Die große Shakespeare-Komödie "DIE WINDIGEN WEIBER VON WINZOR" wurde von Volksschauspiel-Obmann Markus Völlenklee und der Tiroler Autorin Barbara Aschenwald ins Tirolerische übersetzt. Ein wahres Meisterwerk ist enstanden.
Für die Rolle des fetten Möchtegern-Liebhabers Falstaff wurde der deutsche TV-Star Frank-Thomas Mende engagiert. Markus Neuner verkörperte seinen listigen Adlatus Robin der seinem Chef am Ende ein Schnippchen schlägt und bei seinen Aufträgen für Falstaff immer einen kühlen Kopf behält.
Er weiss instinkiv genau was er zu tun hat und führt seine Befehle und Aufträge immer korrekt aus. Robin weiss aber auch das Falstaffs Plan die windigen Weiber von Winzor zu einem One-Night Stand zu überreden nicht in Erüllung geht.
Indessen wird er von den windigen Weibern selbst hinters Licht geführt in dem sie ihn in den Wald locken und dann den großen Möchtegern Macho aufklären.
Insgesamt feierten die WINDIGEN WEIBER VON WINZOR am 26.Juli 2012 eine umjubelte Premiere die vom Publikum groß beklatscht wurde. Mit den WINDIGEN WEIBERN VON WINZOR eröffneten die Tiroler Volksschauspiele ihre heurige Saison.
Noch bis zum 29.August kann die große Shakespeare-Komödie im Großen Rathaussaal in Telfs bewundert werden.
Eine großartige Komödie mit ganz großartigen Schauspielern. Insgesamt ein Meisterwerk das man gesehen haben muss.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...
Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...
In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.