Turnierbericht Junior WM 2019

- Foto: Schloss-Marketing
- hochgeladen von Dee ri
SEEFELD. Überaus stolz und zufrieden darf die Voltigiergruppe Seefeld auf die diesjährige Juniorenweltmeisterschaft im Voltigieren zurückblicken – und das, trotz einigen unerwarteten Überraschungen.
Nachdem das Seefelder Team, welches neben der Juniorgruppe unter Martina Seyrling auch aus den drei Einzeldamen Lena Bachbauer, Sophie Pittl und Jana Jakober und Georg Gabl als österreichischer
Vertreter bei den Einzel Herren bestand, samt Pferden und Fanclub in Ermelo (Niederlanden) angekommen war, wurden sowohl das offizielle Training als auch die ersten Durchgänge souverän
gemeistert, sodass die Voltigiergruppe Seefeld nach der Pflicht die Führung übernahm. Gefolgt von einem nahezu perfekten ersten Kürdurchgang konnte die Führung im Gruppenbewerb auch nach dem zweiten Durchgang gehalten werden, und auch die Einzelstarter der Voltigiergruppe Seefeld
konnten sich allesamt für das Finale qualifizieren. Abermals gute Leistungen konnten diese im Finaldurchgang zeigen, weswegen sich Jana Jakober auf den 5. Platz turnen konnte, während Sophie Pittl sich über den 7. und Lena Bachbauer über den 13. Platz freuen durfte. Nicht ganz so reibungslos verlief jedoch die Finalkür im Gruppenbewerb. Eine Unsicherheit des
Pferdes während der letzten Sekunden zwang die VoltigierInnen letzten Endes zum Kürabruch, weswegen sich die Voltigiergruppe Seefeld schlussendlich, knapp aber doch, mit dem Vizeweltmeistertitel hinter Deutschland zufriedengeben musste. „Das ist Pferdesport“, sagt die
Trainerin Martina Seyrling, welche sich mit ihrem Team, trotz anfänglichen Weltmeisterkurs, über die Silbermedaille freut, als ob es Gold wäre. Bald steht für die Voltigiergruppe Seefeld mit der Tiroler
Meisterschaft (14.9. – 15.9.) und der Staatsmeisterschaft (27.9. – 29.9) auch wieder die Titelkämpfe auf nationaler Ebene an, was die Voltigiergruppe Seefeld motiviert in das Sommertraining blicken lässt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.