BM-Kandidatin Iris Zangerl-Walser:
 Zirl braucht dringend Kinderarzt-Stelle

Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl VP) mit TGKK Obmann Werner Salzburger. | Foto: zeitungsfoto.at
2Bilder
  • <b>Iris Zangerl-Walser</b> (Zukunft Zirl VP) mit TGKK Obmann Werner Salzburger.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Larcher

ZIRL. Zangerl-Walser: „Wir erkennen die Bemühungen der TGKK grundsätzlich an, dass die medizinische Versorgung in Zirl in den meisten Bereichen ausreichend gesichert ist. Doch es fehlt dringend eine Kinderarzt-Stelle: Dieses Fehlen erleben ich und hunderte anderer Mütter in Zirl und Umgebung täglich schmerzlich, vor allem in Zeiten vermehrter Krankheitsfälle.
 Gerade in unserer Gemeinde ist der Zuzug an jungen Familien mit Kindern in den letzten Jahren überdurchschnittlich hoch gewesen. Pro Jahr freuen wir uns über 100 Geburten in unserer Gemeinde! Es kann nicht sein, dass sich - meist die Mütter mit ihren Kindern - auf die Reise begeben müssen, um einen Kinderarzt zu finden. Dazu kommen dann noch entsprechend hohe Wartezeiten. Das ist unzumutbar, diese Versorgungslücke gehört geschlossen. Hier muss auch von Seiten der Gemeindeführung Druck gemacht werden.“

TGKK Obmann Werner Salzburger skizzierte die Versorgungssituation in Zirl. Er präsentierte seine Zahlen im Bezug auf den Bezirk Innsbruck-Land und unter Einbeziehung der Angebote von Innsbruck Stadt:
Der Sprengel Zirl mit den Gemeinden Zirl, Hatting, Inzing und Polling verzeichnet 14.112 Einwohner, davon mehr als 8.000 allein in Zirl.
Allgemeinmedizin: Im Sprengel Zirl sind drei Allgemeinmediziner in Zirl selbst und zwei in Inzing festgelegt. Zusätzlich besteht in Zirl eine weitere Stelle über dem Stellenplan.
Die Auslastung aller sechs Ärzte in diesem Sprengel liegt ganz knapp über dem Tirolschnitt von 1.110 Fällen pro Quartal. Damit ist derzeit der Bedarf abgedeckt.
Weiters sind sechs Wahlärzte niedergelassen. Davon vier Allgemeinmediziner und zwei Fachärzte (Haut, Unfallchirurgie).
Kinderfachärzte: Im gesamten Bezirk Innsbruck-Land gibt es nur fünf Kinderarzt-Stellen. Davon zwei in Hall, je eine in Wattens, Völs und Telfs. Innsbruck-Stadt selbst hat ebenfalls nur neun Kinderärzte mit Vertrag.
Nichtärztliche Angebote: Auch hier steht Zirl gut da: Es gibt 69 Reha-Vertragspartner, 19 Partner für Physiotherapie, 7 Ergotherapeuten und 25 Logopäden.

Bezüglich einer Ausdehnung gebe es, laut Salzburger, im Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG) keine Vorgabe bzw. einen wissenschaftlich begründeten Bedarf für eine Kinderarztstelle. Die Ärztekammer hatte vor Jahren eine Stelle für das gesamte Wipptal gefordert.

Laut dem TGKK Obmann liegt Tirol im Österreichvergleich mit 31.100 Einwohner je Kinderfacharzt im Österreichdurchschnitt und weit besser etwa als OÖ oder NÖ.

Iris Zangerl-Walser abschließend: „Die Zahlen sind das eine, die Realitäten das andere. Dort, wo medizinischer Bedarf herrscht, sollte er auch gedeckt werden. Da nützen uns die guten Vergleiche und Berechnungswerte wenig. Wir werden uns noch stärker bemühen, dass Zirl eine Kinderarzt-Stelle zugesprochen bekommt.“

Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl VP) mit TGKK Obmann Werner Salzburger. | Foto: zeitungsfoto.at
Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl VP) mit TGKK Obmann Werner Salzburger. | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.