77 Prozent
Marco Rupprich in den NEOS-Landesvorstand gewählt

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, LAbg. Birgit Obermüller, Johannes Augustin, Ines Mairhofer, Marco Rupprich und NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer (v.l.).  | Foto:  NEOS Tirol/Pöll
  • NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, LAbg. Birgit Obermüller, Johannes Augustin, Ines Mairhofer, Marco Rupprich und NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer (v.l.).
  • Foto: NEOS Tirol/Pöll
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Tirol am 10. März in Telfs wurde unter anderem über die Neubesetzung einer freigewordenen Position im Landesteam abgestimmt. 

TIROL. Telfs hat für die NEOS Tirol einen besonderen Stellenwert. Nicht nur weil sie hier seit den Gemeinderatswahlen den Vize-Bürgermeister stellen, sondern auch aufgrund der dort ansässigen, innovativen Unternehmen. Als Beispiel nannte NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer die Firma Leitwind, die Windräder und Windkraftwerke für die ganze Welt herstellt.

Wirtschaft und Umwelt verbinden

Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung wurde das Positionspapier „Wirtschaft und Umwelt verbinden vorgestellt und darüber abgestimmt. Das Positionspapier wurde nach einer ausführlichen Diskussion einstimmig beschlossen.
Die Landesmitgliederversammlung wurde sogleich genutzt, um eine freigewordene Position im Landesteam der NEOS nachzubesetzen. Mit 77 Prozent der Stimmen wurde Marco Rupprich, Verfahrenstechniker aus Axams, am Freitag als Mitglied des Landesteams bestellt. Im Anschluss wurde Rupprich gleich mit einem Auftrag von NEOS-Landesleiter Dominik Oberhofer betraut: In den nächsten Wochen gilt es Arbeitsgruppen zu schaffen, die die Inhalte des Positionspapiers in Anträge für den Tiroler Landtag formulieren.

NEOS Landesteam: Dominik Oberhofer, Johannes Margreiter, Franziska Schumi, Johannes Augustin, Laura Flür, Pia Müller, Susanna Riedlsperger, Dagmar Klingler, Ines Mairhofer. Erweitertes Landesteam: Maria Schaffenrath, Birgit Obermüller, Wieland Alge, Markus Moser, Markus Trainer, Christina Islitzer, Christopher Wikipil.

Mehr aus Tirol:

Tiroler holten sich Expertise in den Niederlanden
Weitere Landes-Maßnahmen gegen Teuerungen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.