Musikkapelle Polling zukunftsorientiert unterwegs
Jahreshauptversammlung sorgt mit Neuwahlen für Kontinuität

- hochgeladen von Alexander Rieder
Die Musikkapelle Polling ließ ihre Musikpatronin, die heilige Cäcilia, in der hiesigen Pfarrkirche wie jedes Jahr auch diesmal wieder hörbar hochleben. Kapellmeister Alexander Steixner und seine Musikant:innen brachten die Kirche mit ihren – speziell für diesen Anlass - einstudierten Klängen zum Erstrahlen. Die Besucher wussten dies am Ende der hl. Messe mit ihrem Applaus zu würdigen.
Traditionell begaben sich die Mitglieder gleich im Anschluss zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Rückblickend wurde damit ein äußerst ereignisreiches Musikjahr abgeschlossen.
Nach Ablauf der dreijährigen Funktionsperiode standen diesmal Neuwahlen an. Die bisherige Obfrau, Larissa Engensteiner, erwartet im Dezember ihr erstes Kind und hat sich daher entschlossen, sich als Obmann-Stv. in die zweite Reihe zu begeben. Ihr Nachfolger und bisheriger Stellvertreter, Alexander Rieder, wurde ebenso wie der gesamte neue Ausschuss einstimmig gewählt. Der Hauptfokus liegt weiterhin auf der begonnenen und zukunftsorientierten Jugend- und Nachwuchsarbeit, sowie in der musikalischen Weiterentwicklung des Klangkörpers. Dass die Kameradschaftspflege dabei nicht zu kurz kommen wird, untermauert u.a. die nächstjährige Konzertreise, welche die Pollinger im Juni nach Niederösterreich führt.
Der bisherigen Obfrau wünschen die Pollinger Musikant:innen alles Gute für die Geburt ihres Kindes.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.