Alte Saline Hallein
Alte Saline wird zukunftsfit

- Die historische Sudpfanne.
- hochgeladen von Josef Wind
Seit letztem Jahr wird im Innenbereich der Alten Saline auf der Pernerinsel gearbeitet. Brandschutz- und Elektrotechnik wurden erneuert, statische Mängel behoben, sanitäre Anlagen verbessert sowie zusätzliche Fluchtwege geschaffen.
HALLEIN. Außerdem wurden verschiedene Sockel, die damals für den Abtransport des Salzes durch die Eisenbahn notwendig waren, entfernt, wobei rund 1000 m³ Schutt anfielen. Nach dem Weihnachtsmarkt wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Jetzt wird noch ein Aufzug eingebaut und die diversen Arbeiten finalisiert. Ab Mitte des Jahres sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. „Das eröffnet dann neue Möglichkeiten für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in einem historischen Ambiente“, so Bürgermeister Alexander Stangassinger.
Sudpfanne und Fassade
Zwei Punkte sind noch interessant. Was geschieht mit der einzigartigen Sudpfanne und wann wird endlich die Nordseite mit der faden grauen Fassade und dem Holzanbau den mustergültigen sanierten anderen Seiten angepasst. Gerade diese Seite Nordseite ist ein beachtlicher Blickfang, wenn man von Norden kommend die Brücke passiert. Vor allem die überdachten Parkplätze entlang der „Festspielfassade“ wirken wie ein Relikt vergangener Zeiten. Diese Fassade ist die große Chance, auf die Festspielstadt hinzuweisen. Am besten mit Mitwirkung der Salzburger Festspiele, also einen Wettbewerb unter Künstlern zu veranstalten, wie sie die Festspiel-Fassade gestalten würden. Ein spannendes Vorhaben für das heurige Jahr.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.