25 Jahre Psychiatrie Olaf Rossiwall
Ansturm auf die Psychiatrie

Praxis Olaf Rossiwall seit 25 Jahren in Hallein.
2Bilder
  • Praxis Olaf Rossiwall seit 25 Jahren in Hallein.
  • hochgeladen von Josef Wind

Genau vor 25 Jahren eröffnete Arzt Olaf Rossiwall seine Praxis für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Keltenstadt.

HALLEIN. Der gebürtige Wiener und in Lambach aufgewachsene Mediziner arbeitete an der Landesnervenklinik und in der Emco-Klinik am Dürrnberg, ehe er 1998 in Hallein seine Wahlarztpraxis eröffnete. Im Jahr 2000 bekam Dr. Rossiwall dann einen Krankenkassenvertrag, der am 1. April 2024 endet. Jetzt schon begann die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Es fehlt einfach der Nachwuchs bei Fachärzten für die Psychiatrie. „Es ist schwierig, denn gerade die Psychiatrie kann rasch an die seelische Substanz gehen und man braucht viel seelisches Rüstzeug“, so Christoph Fürthauer von der Ärztekammer. Das bestätigt auch Olaf Rossiwall: „Psychische Erkrankungen sind häufig und der Andrang ist groß. So müssen wir pro Woche 10 bis 30 Leute wegschicken, weil kein Termin in den nächsten Wochen frei ist. Spätere Termine zu vergeben ist sinnlos.“

Große Nachfrage

So kommt der erfahrende Facharzt auf rund 2000 Patientengespräche jährlich. Er ist der einzige Kassenfacharzt im Tennengau, mindestens zwei wären notwendig. Bei psychischen Erkrankungen handelt es sich meistens um Depressionen, krankhafte Angstzustände und Suchtgifterkrankungen. Wie sieht nun die Behandlungsmethode aus? „Wir erstellen nach Gesprächen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, empfehlen einen entsprechenden Lebensstil, Medikamentenbehandlung und Psychotherapie. Wichtig ist aber auch die Motivation, damit das eingehalten wird“, so Olaf Rossiwall. Denn rund 45 Prozent der Patienten halten sich nicht daran.

Praxis Olaf Rossiwall seit 25 Jahren in Hallein.
Olaf Rossiwall, Silvia Gillhofer und Ingrid Seiwald.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.