25 Jahre Psychiatrie Olaf Rossiwall
Ansturm auf die Psychiatrie

- Praxis Olaf Rossiwall seit 25 Jahren in Hallein.
- hochgeladen von Josef Wind
Genau vor 25 Jahren eröffnete Arzt Olaf Rossiwall seine Praxis für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Keltenstadt.
HALLEIN. Der gebürtige Wiener und in Lambach aufgewachsene Mediziner arbeitete an der Landesnervenklinik und in der Emco-Klinik am Dürrnberg, ehe er 1998 in Hallein seine Wahlarztpraxis eröffnete. Im Jahr 2000 bekam Dr. Rossiwall dann einen Krankenkassenvertrag, der am 1. April 2024 endet. Jetzt schon begann die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Es fehlt einfach der Nachwuchs bei Fachärzten für die Psychiatrie. „Es ist schwierig, denn gerade die Psychiatrie kann rasch an die seelische Substanz gehen und man braucht viel seelisches Rüstzeug“, so Christoph Fürthauer von der Ärztekammer. Das bestätigt auch Olaf Rossiwall: „Psychische Erkrankungen sind häufig und der Andrang ist groß. So müssen wir pro Woche 10 bis 30 Leute wegschicken, weil kein Termin in den nächsten Wochen frei ist. Spätere Termine zu vergeben ist sinnlos.“
Große Nachfrage
So kommt der erfahrende Facharzt auf rund 2000 Patientengespräche jährlich. Er ist der einzige Kassenfacharzt im Tennengau, mindestens zwei wären notwendig. Bei psychischen Erkrankungen handelt es sich meistens um Depressionen, krankhafte Angstzustände und Suchtgifterkrankungen. Wie sieht nun die Behandlungsmethode aus? „Wir erstellen nach Gesprächen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, empfehlen einen entsprechenden Lebensstil, Medikamentenbehandlung und Psychotherapie. Wichtig ist aber auch die Motivation, damit das eingehalten wird“, so Olaf Rossiwall. Denn rund 45 Prozent der Patienten halten sich nicht daran.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.