Eine Wasserperle im Tennengau: Das Tauglgries

Das Tauglgries ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
3Bilder
  • Das Tauglgries ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000.
  • Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
  • hochgeladen von Trisha Augusta Rufinatscha

BAD VIGAUN/KUCHL (tru). Die Schotterbänke in der Taugl sind Lebensräume für geschützte Tiere. Unter anderem ist der Flussregenpfeifer oder der Kiesbankhüpfer auf diese ökologischen Nischen angewiesen. "Der Flussregenpfeifer zählt zu den Kiesbrütern, er legt seine vier Eier direkt auf den Kies", erklärt Schutzgebietsbetreuer Jakob Pöhacker.

Geschützte Bereiche
Damit der Flussregenpfeifer und der Flussuferläufer bei der Brut nicht gestört werden, "wird von uns ein gewisser Bereich bei der Taugl gesperrt", sagt Pöhacker. Man erkennt diese Bereiche aufgrund von Hinweistafeln. Vom 1. April bis 31. Juli soll der Bereich nicht betreten werden, da Brutzeit ist.

Plan B
Weil die Schotterbänke immer seltener werden, aufgrund der Regulierung der Flüsse, hat sich der Flussregenpfeifer einen Plan B ausgedacht. "Wir beobachten schon seit Längerem, dass im Gewerbepark Urstein Flussregenpfeifer brüten, dort gibt es brachliegende Schotterflächen, die sich dazu eignen", weiß Pöhacker. Der Flussuferläufer tut sich da schwerer, denn er ist zwingend auf Wasser angewiesen.

Nur in der Taugl zu Hause
Der Kiesbankgrashüpfer ist eine Heuschreckenart, die im Bundesland Salzburg nur an der Taugl vorkommt. Dieses Insekt braucht warme Flächen und diese sind in der Taugl gegeben. "Was dieses Tier angeht, wird aktive Schutzarbeit geleistet. Immer wieder müssen Weidebüsche auf den Schotterbänken reduziert werden, da sie das für den Kiesbankgrashüpfer notwendige Sonnenlicht auffangen", sagt der Schutzgebietsbetreuer.

Seltene Pflanzen
Rund um die Taugl in den lichtdurchfluteten Waldteilen wächst die europäische Orchideenart, der "Frauenschuh". "Derzeit sind es 150 Pflanzen", freut sich Pöhacker, "auch die Lavendelweide ist eine typische Pflanze, die in dynamischen Flusssystemen heimisch ist. Und nicht zu vergessen, wir haben die Deutsche Tamariske wieder angesiedelt, derzeit überprüfen wir sechs Standorte."

Das Tauglgries ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
Auch der scheue Flussregenpfeifer lebt bei der Taugl. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
Für Besucher ein Ruheplatz | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.