Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heiraten in Hallein – Vier prachtvolle Locations für das Ja-Wort
2. Mai 2018, 16:17 Uhr
4Bilder
Genau wie damals die Erzbischöfe kann man die Gäste im prunkvollen Fürstenzimmer empfangen und der Hochzeitstag bekommt ein wahrha fürstliches Antlitz.
In der alten Residenzstadt Hallein findet man fürstliche Räumlichkeiten für die Hochzeitszeremonie
Mit seinen romantischen Gäßchen und mittelalterlichen Stadtgemäuern bietet die Bezirkshauptstadt in Hallein eine prachtvolle Kulisse für romantische Hochzeitsfeste.
Besonderes Ambiente in ehrwürdigen Gemäuern
Für das amtliche Ja-Wort gibt es vier Locations, die jede für sich ein ganz besonderes Ambiente bieten. Der Sitzungssaal im Halleiner Rathaus inmitten der Altstadt am Schöndorferplatz punktet mit seinem gediegenen Charme und auf der anderen Seite des Platzes, im Marmorsaal im Kolpinghaus, werden schon seit 300 Jahren Hochzeiten gefeiert. Das Keltenmuseum bietet mit dem Fürstenzimmer ein wahrhaft hochherrschafftliches Ambiente direkt an der der Salzach hoch über den Dächern der Stadt. Und etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegen lädt das Schloss Wiespach, mit einem wunderschönen Garten, zum Komplettprogramm vom Ja-Wort bis zur Hochzeitsfeier im Schlossgarten ein.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.