Festspiele Burg Golling
Italienische Lebensfreude im Burghof

- Martina Bortolotti und Aldo Caputo.
- hochgeladen von Josef Wind
GOLLING (jw). Beim dritten Mal klappte es. Das „Classic Italian Swing Quartet“ konnte dank der Schutzplanen und Starkregen erstmals im romantischen Burghof ihr bejubeltes Konzert geben. Die Musiker aus der Arena di Verona rund um den Konzertmeister Günther Sanin (violino) servierten „Secondi Patti“ und rissen mit ihrer italienischen und musikalischen Lebensfreude sowie dem genialen Gesangsduo Martina Bortolotti (soprano) und Aldo Caputo (tenoro) zu Begeisterungsstürmen hin. Besonders beeindruckend das „Paraphrase Piano solo“ von Roberto Corliano sowie die Darbietungen seiner Kollegen Gianfranco De Lazzari (fisarmonica) und Ivano Avesani (contrabasso), die Stücke von Jacques Offenbach über Johannes Brahms bis zu Giacomo Puccini in eindrucksvoller Form zum Besten gaben. So wurde der Spruch „Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens“ bei diesen Kunst- und Kulinarik-Festspielen eindrucksvoll bestätigt. Und Festspiel-Patrone Hermann Döllerer sorgte persönlich dafür, dass die Corona-Regeln eingehalten wurden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.