"Jedes Holz ist schön"

Franz Rettenbacher liebt die Lebendigkeit von Holz. | Foto: BB/Katharina Maier
2Bilder
  • Franz Rettenbacher liebt die Lebendigkeit von Holz.
  • Foto: BB/Katharina Maier
  • hochgeladen von Sarah Kraushaar

KUCHL. "Mein Holz kommt vom Baum", sagt der Kuchler Möbeltischler Franz Rettenbacher und er meint damit, dass er seine Möbel ausschließlich aus naturbelassenen Holzbrettern vom Sägewerk herstellt. Plattenware kommt bei ihm nicht unter die Säge. "Das naturbelassene Material lebt", meint der leidenschaftliche Holzwerker, es arbeite, dehne sich aus oder ziehe sich zusammen. "Indem es Feuchtigkeit aufnimmt oder abgibt, wirkt es sich so positiv auf das Raumklima aus." Daher sei es allerdings auch nicht so leicht zur verarbeiten wie die "ruhiggehaltene" Plattenware.

Altes Holz ist schön

So hat eben jeder seine Überzeugungen und wenn einer diese so grundätzlich vertritt wie Franz Rettenbacher, dann lässt das auch die Kunden nicht kalt. Diese bekommen bei "WoodArt" handgemachte Einzelstücke, ganz nach Wunsch von rustikal bis modern. Am liebsten arbeitet er allerdings mit altem Holz, das tiefe Lebensspuren trägt, von Nägeln und der Witterung oder von Schädlingen: Bei Balken aus alten Stadeln kann er so richtig ins Schwärmen geraten. "Holz gewinnt mit den Jahren", erzählt Rettenbacher und eine Lieblingsholzsorte kann er schon gar nicht nennen. Er halte nicht viel von Modewellen, die zur Zeit die Eiche hochhalten oder auch die Zirbe. "Jedes Holz wirkt sich postiv auf das Raumklima aus, mit diesen Hypes kann ich nichts anfangen. Die Nachhaltigkeit ist wichtig und die heimische Esche ist zum Beispiel auch ein sehr gutes Holz und ist bis jetzt aber wenig beachtet worden."

Wo: Markt 204, Kuchl auf Karte anzeigen
Franz Rettenbacher liebt die Lebendigkeit von Holz. | Foto: BB/Katharina Maier
Am liebsten arbeitet der Tischler mit altem Holz, seine Möbel sind handgemachte Unikate.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.