Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

59

Perchtenlauf in Zwettl an der Rodl

Schaurig-schön war auch der 9. Perchtenlauf am Marktplatz! Über 120 finstere Gesellen lernten so manchem Zuschauer das Fürchten und lieferten wieder eine großartige Show für die begeisterten Gäste. Die „Braven“ konnten jedoch ganz beruhigt sein, den sie wurden von den Engeln mit Süßigkeiten belohnt. Acht Gruppen wurden heuer vom Tourismusverband eingeladen: die Rechberger-Seeteufel. Sie sind eher eine junge Gruppe aus dem Mühlviertel und wurden im Jahr 2011 gegründet. Die Granitperchten aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Kirchschlag wird „enkeltauglich“

Im Oktober 2013 hat die Gemeinde Kirchschlag ihren Agenda 21 Bürgerbeteiligungsprozess mit einer Startveranstaltung unter dem Titel „Zukunftswerkstatt – gestalte deine Zukunft mit“ begonnen. 70 interessierte Kirchschlagerinnen und Kirchschlager stellten sich der Herausforderung, über das zukünftige Leben, Arbeiten, Wohnen etc. nachzudenken und aktiv an der Ausarbeitung neuer Ideen und Projekte mitzuarbeiten. Die SPES Zukunftsakademie aus Schlierbach unterstützt die Gemeinde in ihrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gemeinde Kirchschlag
Der Vorstand des MS Strich übergab den Spendenscheck mit Initiatorin Maria Rader (2.v.r.) an Familie Lang. | Foto: privat

Hilfe für Sophie Lang mit 1200 Euro Spende

Maria Rader und der MS Strich veranstalteten eine Kripperlaustellung für den guten Zweck. KIRCHSCHLAG. Unter dem Motto Motorsport mit Herz unterstützten die Motorsportler eine Initiative von Maria Rader. Eine von 20 selbstgebastelten Krippen verloste sie. 1200 Euro wurden an das Bezirksrundschauchristkind des Vorjahres, die am Rett-Syndrom erkrankte Sophie Lang, gespendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Mike Süsser (ganz links) war als guter Freund und Ernährungscoach von Wasserskispringer
Daniel Dobringer (Mitte) mitgekommen. Michael Strugl, UNION‐Präsident Schiefermair und Sportlicher
Leiter Hubert Lang holten sich auch Tipps und Tricks vom prominenten Profikoch. | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 4

Ein Erntedankfest des Spitzensports

Drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften, drei Mal Gold bei Europameisterschaften in verschiedensten Disziplinen. Dazu weitere 22 Mal Edelmetall und darüber hinaus 58 Staatsmeistertitel im Jahr 2013. Das ist die Bilanz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Sportunion Oberösterreich. Diese wurden gestern im Oberbank Donau Forum bei einer feierlichen Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet. Mehr als 300 Gäste, darunter Sportlandesrat Michael Strugl und Fernseh-Starkoch Mike Süsser,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Martin Radler (l.), Sneja Lemmerer (3.v.l.) und Peter Affenzeller (r.) mit Teilnehmern der Stadtführung. | Foto: JW UU
2

Junge Wirtschaft erkundete Linz bei Nacht

BEZIRK. Mehr als 50 Teilnehmer lauschten den Erzählungen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und tauchten ein, in die Vergangenheit der Linzer Altstadt. Die Tour „Linz bei Nacht“ führte die Teilnehmer der Veranstaltung der Jungen Wirtschaft in alte Hinterhöfe, verwinkelte Seitengassen und die schönsten Plätze in der Linzer Altstadt. Zu Beginn wurde in die Sparkasse OÖ/Promenade zu einem kleinen Weihnachtsempfang geladen. Wo die Bezirksvorsitzende Sneja Lemmerer und Richard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Joschi Anzinger, Pepi Wiesinger und Gottfired Kletzmair gestalteten eine besondere Adventstunde. | Foto: Wolfsteiner

Leise rieselte der Schmäh

FELDKIRCHEN. Über 200 Besucher kamen zur adventlich humorigen Lesung von Joschi Anzinger in die Pfarrkirche von Feldkirchen. Begleitet wurde der Mundartdichter von seinen Freunden der "Da Mühlviertler Okarinamusi", Gottfried Kletzmair auf dem Akkordeon und Pepi Wiesinger auf der Okarina. Eine Stunde lang durften sich die Zuhörer auf eine besondere Art in den Advent entführen lassen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Adventstimmung am Feldkirchner Marktplatz

FELDKIRCHEN. Am Sonntag, 8. Dezember 2013 besuchten zahlreiche Feldkirchner den vierten Adventmarkt am Feldkirchner Marktplatz. 17 Aussteller mit handwerklichen Produkten von Kerzen über Bilder bis zu Mützen und verschiedensten Speisen und Getränken, wie geräucherte Fische, selbstgebackene Kekse und Liköre präsentierten ihre Produkte. Bei Glühwein, Tee und anderen feinen Sachen gab es auch wunderschöne Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Adventmusik und in gemütlicher und sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landesgeschäftsführer Walter Störk, Bezirksobmann-Stellvertreter Stefan Grasböck und Bezirksobmann Fritz Gabriel (v.l.). | Foto: Seniorenbund UU

Grasböck feierte runden Geburtstag

VORDERWEISSENBACH. Zum runden Geburtstag gratulierte im Rahmen einer Bezirkstagung Bezirksobmann Fritz Gabriel seinem Stellvertreter auf Bezirksebene Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach. Grasböck, der auch Mitglied des ÖVP-Bezirksparteivorstandes ist, feiert in den nächsten Tagen seinen 70. Geburtstag. Gabriel bedankte sich bei ihm für die jahrelang Arbeit im Bezirksvorstand , die tolle Organisation diverser Seniorenbund-Bezirksgroßveranstaltungen wie zuletzt dem Kulturnachmittag. Gemeinsam...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Diözesanbischof Ludwig Schwarz (l.) überreichte Johann Fierder (m.) die Severinmedaille. | Foto: Reischl

Severinmedaille für Johann FIereder

GRAMASTETTEN. Johann Fiereder aus Gramastetten erhielt Anfang Dezember von Diözesanbischof Ludwig Schwarz die Severinmedaille. Die Medaille ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Fiereder war als Leiter der örtlichen Raiffeisenbank während seiner Berufstätigkeit ein tatkräftiges Mitglied im Finanzausschuss Pfarre. Außerdem war er Pfarrgemeinderatsmitglied und fast 20 Jahre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Innerhalb weniger Tage sammelten die Schülervertreter Spenden für Flutopfer. | Foto: Tourismusschulen

Schüler zeigen soziale Kompetenz

BAD LEONFELDEN. 645 Euro sammelten die Schülervertreter in einer Blitzaktion unter den Schülern und Lehrern der Bad Leonfeldner Tourismusschulen für die Opfer der Flutkatastrophe auf den Phillipinen. Bei einer Klassensprechersitzung wurde die Aktion vorgestellt und schon einige Tage später war das Geld gespendet. Die Raiffeisenkasse erklärte sich bereit, das Zählen des Geldes unentgeltlich vorzunehmen und der Betrag konnte an die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf überwiesen werden. „Für uns war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
4

Leonfeldner "Schneewalzer" von Rainer Schönfelder

Einen besonderen Gast konnten die Sternsteinlifte und die OÖ. Ferngas heute auf dem Sternstein begrüßen: Bei herrlicher Witterung tanzte beim oö. Medienskitag das frühere Weltcup-Ass und Dancing Star Rainer Schönfelder mit den Journalisten den „Schneewalzer“. Zusätzlich konnten die Medienvertreter der neuesten Völkl-Skigeneration ebenso auf den Zahn zu fühlen wie den olympischen Kornspitz-Backwaren für die Spiele in Sotschi. BAD LEONFELDEN. Gemeinsam mit seiner ehemaligen Weltcupkollegin Evelyn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
5

im Pensionistenverband Engerwitzdorf "weihnachtet es sehr"

Eine besonders schöne und besinnliche Weihnachtsfeier war Anlass genug, der Untermalung mit Zithermusik und Gesängen von Corina zu lauschen und den tiefen Sinn von Weihnachtsversen und Gedichten von Clara, Kurt und Erich in sich aufzunehmen. Die rührenden Eröffnungsworte und Begrüßung der Ehrengäste von Bgm. Schimböck, Bgm.stv. Luger und Landesbildungs- und Bezirksvorsitzenden Franz Krois durch Obmann Erich Schörgendorfer standen schon im Zeichen der weihnachtlichen Zeit. Nach dem gemeinsamen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Norbert Wiplinger
Das Projektteam konnte die Spenden an Betreuer und Klienten des Institutes Hartheim übergeben. | Foto: FS Bergheim

Fachschule verkauften Kekse für den guten Zweck

FELDKIRCHEN. Schüler, Lehrkräfte und Personal der Fachschule Bergheim buken 50 Kilo Weihnachtskekse, die sie am Wochenmarkt verkauften. Auch die Übungsfirma der Abschlussklasse freute sich über das Interesse an ihren selbst gefertigten Produkten. Der Erlös von 1150 Euro wurde an die Tagesstruktur und die Wohngemeinschaften des Institutes Hartheim gespendet. Direktor Leitner sowie Betreuer und Klienten bedankten sich persönlich bei Projektleiterin Edeltraud Allerstorfer und ihrem Team. "Soziale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Zum Festgottesdienst waren auch viele Ehrengäste aus anderen Gemeinden gekommen. | Foto: Punzenberger

Altenberger Goldhauben feierten 40-Jahr-Jubiläum

ALTENBERG. Die Goldhaubengruppe feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Den Festgottesdienst zelebrierten Pfarrer Hubert Puchberger und Diakon Erich Neumüller gemeinsam. Die Gelegenheitsmusik aus Wilhering und der Rosenknopfdreigesang musizierten. Bei der anschließenden Agape wurden Fotos der letzten 40 Jahre gezeigt, im Gasthaus Prangl gab es einen Rückblick. Nach den Reden von Obfrau Marianne Punzenberger und Bezirksobfrau Monika Schietz bedankte sich Bürgermeister Ferdinand Kaineder auch bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gerald Roth, Richard Wiesmayr, Helga Honeder und Martin Radler (v.l.) in der Naturbackstube Honeder. | Foto: JW UU

Junge Wirtschaft zu Gast in der Naturbackstube

Die Junge Wirtschaft lud zu einem Vortrag in die Bäckerei Honeder ENGERWITZDORF. Die Junge Wirtschaft Urfahr-Umgebung lud ihre Mitglieder kürzlich zur Infoveranstaltung "Steuer Spar Tipps zum Jahresende" nach Engerwitzdorf in die Honeder Naturbackstube. Nach der Begrüßung durch Martin Radler und einer Führung mit Reinhard Honeder durch die Naturbackstube inklusive Verkostung der Brotspezialitäten informierten Reinhard Hemmelmayr, Markus Raml und Robert Herger über Neuerungen und kritische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Karin Göweil, Anton Pichler, Elisabeth Bierma und Martina Birngruber beim Ausklang im Leonfeldnerhof. | Foto: WKO

Süße Versuchungen für Unternehmerinnen

BAD LEONFELDEN. Karin Göweil und Elisabeth Bierma, die Vorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, konnten 90 Besucher bei der Führung von Johanna Pürmayer in der Lebkuchenerlebniswelt Kastner begrüßen. Im Gasthaus Leonfeldnerhof informierte Martina Birngruber vom Kurverband über die Wirtschafts- und Tourismusbetriebe. Mit der Veranstaltungsvorschau für 2014 und netten Gesprächen klang der Abend bei musikalischer Umrahmung durch Anton Pichler aus.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der neugewählte Vorstand der Sportunion mit Obmann Herbert Wöckinger und den Vizebürgermeistern Herbert Fürst und Mario Moser-Luger. | Foto: Franz Plank

Sportunion Schweinbach wählte neuen Vorstand

ENGERWITZDORF. Bei der Jahreshauptversammlung der Sportunion Schweinbach begrüßte Obmann Herbert Wöckinger die Vizebürgermeis- ter Herbert Fürst und Mario Moser-Luger und die Ehrenobmänner Franz Plank sen. und Reinhard Brückler. Einige Wechsel im Vorstand: Hannes Gaffl übergab die Stocksportler an Fritz Wöckinger, Chris- tian Brückler übernimmt die Tennisspieler von Hermann Breuer. Frischen Wind in die Turn-„Sektion“ bringt Herbert Freudenthaler. Gernot Preinfalk übergab das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Berthold Foeger, Theresia Haiger und Helmuth Vavra (l.) sorgten für Lacher. | Foto: privat

Lachmuskeltraining mit Heilbutt und Rosen

ENGERWITZDORF. Theresia Haiger, Helmuth Vavra und Pianist Berthold Foeger alias Heilbutt und Rosen bewiesen im Kulturhaus "Im Schöffl" in Engerwitzdorf wieder eindrucksvoll ihr Können. In ihrem Programm zogen sie Bilanz über 20 Jahre kabarettistisches Schaffen und boten musikalische Höhepunkte aus sechs Bühnenshows dar. Ohrwürmer, Pophits, Evergreens, Jazz und Klassik-Hits, von Heilbutt und Rosen textlich neu interpretiert, amüsierten die Besucher.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Beverley Allen-Stingeder und der Nikolaus bei den Kinderfreunden. | Foto: Kinderfreunde

Zu Kinderfreunden kam der Nikolaus

PUCHENAU. Wie im Vorjahr organisierte Beverley Allen-Stingeder (SPÖ) von den Kinderfreunden Puchenau den Besuch des Nikolauses, welcher für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die Kinderfreunde wurden von engagierten Puchenauern, Claus Putscher, Vorsitzender der Jungen Generation Urfahr-Umgebung sowie Mitgliedern der Jungen Generation Linz unterstützt. Obendrein wurde der Nikolaus von den Kindern mit Gedichten und Musik empfangen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

1000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Helfen und Gutes tun, ist dem Puchenauer Kameradschaftsbund und Obmann Georg Wiesenberger ein großes Anliegen. Auch heuer haben sie den Reinerlös vom Frühschoppenfest aufgestockt und der OÖ Kinderkrebshilfe den Betrag von 1000 Euro übergeben. Diese Einrichtung wird von Eltern betroffener Kinder geleitet und hilft diesen vielseitig in sozialen und psychischen Belangen. Obfrau Agnes Stark bedankte sich aufrichtig und verspricht, dass die Spende für Therapien verwendet wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Karin Hofbauer, Photographie Waxenberg

Wintersonnenwendefeuer auf der Burg Waxenberg

"Das Neue beginnen - das Alte loslassen" Freuen Sie sich auf eine besondere Veranstaltung zur Wintersonnenwende in Waxenberg und rund um die Burg. Der Kultur- und Verschönerungsverein Waxenberg, die Freiwillige Feuerwehr und die Sport UNION Waxenberg laden dazu am Samstag, 21. Dezember 2013 sehr herzlich ein. Treffpunkt ist im Schlosshof (Kirche) um 18 Uhr. Der gemeinsame Fackelzug wird von Kindern aus Waxenberg und Gerhard Esterer gestaltet. Da ab dem 21./22. Dezember die Tage wieder länger...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
23

Volksschulkinder von Oberneukirchen besuchten Tageszentrum im Lebenshaus

Eine besinnliche Stunde im Advent … … schenkten die 16 Mädchen und Burschen der 4a Klasse der VS Oberneukirchen den Tageszentrum-Gästen im Lebenshaus. Unter der Leitung von den beiden Lehrerinnen Christiane Seidel und Barbara Sturm wurde gesungen, musiziert und ein kurzes Krippenspiel vortragen. Auch die Mütter mit ihren Kindern der Dienstag-Spielgruppe ließen sich diese Darbietung nicht entgehen. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Eltern-Kind-Turnen in Traberg ein großer Hit!

Zum zweiten Mal veranstaltet die Sportunion Traberg in diesem Winter das beliebte Eltern-Kind-Turnen. Es bietet den Kindern einen spielerischen Einstieg in neue Bewegungswelten und hilft die eigene Grenzen auch selbstständig zu entdecken. Ob auf der Matte hüpfen, am Seil schwingen oder über die Langbank balancieren – Turnen mit Mama oder Papa stärkt das Vertrauen und macht einfach Spaß. Seit Anfang November turnen und tollen im Turnsaal der Volksschule Traberg mehr als 20 Kinder unter der...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
24

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus kam am Freitag, 6.12.2013 nach Zwettl. Wir trafen uns um 17 Uhr am Kirchenplatz und wanderten dann gemeinsam mit dem Nikloaus zum Kulturplatzl "Sauzipf", wo uns der Nikolaus eine Geschichte erzählte. Danach hatte der Nikolaus wieder für jedes Kind ein Sackerl mit. Punsch für die Großen und die Kleinen gab es heuer erstmals auch am stimmungsvollen Kulturplatzl, nur leider war das Wetter nicht sehr einladend. Aufgrund des Schneesturms waren Kinder und Eltern schnell auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Enzenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.