Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Berthold Foeger, Theresia Haiger und Helmuth Vavra (l.) sorgten für Lacher. | Foto: privat

Lachmuskeltraining mit Heilbutt und Rosen

ENGERWITZDORF. Theresia Haiger, Helmuth Vavra und Pianist Berthold Foeger alias Heilbutt und Rosen bewiesen im Kulturhaus "Im Schöffl" in Engerwitzdorf wieder eindrucksvoll ihr Können. In ihrem Programm zogen sie Bilanz über 20 Jahre kabarettistisches Schaffen und boten musikalische Höhepunkte aus sechs Bühnenshows dar. Ohrwürmer, Pophits, Evergreens, Jazz und Klassik-Hits, von Heilbutt und Rosen textlich neu interpretiert, amüsierten die Besucher.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Beverley Allen-Stingeder und der Nikolaus bei den Kinderfreunden. | Foto: Kinderfreunde

Zu Kinderfreunden kam der Nikolaus

PUCHENAU. Wie im Vorjahr organisierte Beverley Allen-Stingeder (SPÖ) von den Kinderfreunden Puchenau den Besuch des Nikolauses, welcher für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die Kinderfreunde wurden von engagierten Puchenauern, Claus Putscher, Vorsitzender der Jungen Generation Urfahr-Umgebung sowie Mitgliedern der Jungen Generation Linz unterstützt. Obendrein wurde der Nikolaus von den Kindern mit Gedichten und Musik empfangen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

1000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Helfen und Gutes tun, ist dem Puchenauer Kameradschaftsbund und Obmann Georg Wiesenberger ein großes Anliegen. Auch heuer haben sie den Reinerlös vom Frühschoppenfest aufgestockt und der OÖ Kinderkrebshilfe den Betrag von 1000 Euro übergeben. Diese Einrichtung wird von Eltern betroffener Kinder geleitet und hilft diesen vielseitig in sozialen und psychischen Belangen. Obfrau Agnes Stark bedankte sich aufrichtig und verspricht, dass die Spende für Therapien verwendet wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Foto: Karin Hofbauer, Photographie Waxenberg

Wintersonnenwendefeuer auf der Burg Waxenberg

"Das Neue beginnen - das Alte loslassen" Freuen Sie sich auf eine besondere Veranstaltung zur Wintersonnenwende in Waxenberg und rund um die Burg. Der Kultur- und Verschönerungsverein Waxenberg, die Freiwillige Feuerwehr und die Sport UNION Waxenberg laden dazu am Samstag, 21. Dezember 2013 sehr herzlich ein. Treffpunkt ist im Schlosshof (Kirche) um 18 Uhr. Der gemeinsame Fackelzug wird von Kindern aus Waxenberg und Gerhard Esterer gestaltet. Da ab dem 21./22. Dezember die Tage wieder länger...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
23

Volksschulkinder von Oberneukirchen besuchten Tageszentrum im Lebenshaus

Eine besinnliche Stunde im Advent … … schenkten die 16 Mädchen und Burschen der 4a Klasse der VS Oberneukirchen den Tageszentrum-Gästen im Lebenshaus. Unter der Leitung von den beiden Lehrerinnen Christiane Seidel und Barbara Sturm wurde gesungen, musiziert und ein kurzes Krippenspiel vortragen. Auch die Mütter mit ihren Kindern der Dienstag-Spielgruppe ließen sich diese Darbietung nicht entgehen. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Eltern-Kind-Turnen in Traberg ein großer Hit!

Zum zweiten Mal veranstaltet die Sportunion Traberg in diesem Winter das beliebte Eltern-Kind-Turnen. Es bietet den Kindern einen spielerischen Einstieg in neue Bewegungswelten und hilft die eigene Grenzen auch selbstständig zu entdecken. Ob auf der Matte hüpfen, am Seil schwingen oder über die Langbank balancieren – Turnen mit Mama oder Papa stärkt das Vertrauen und macht einfach Spaß. Seit Anfang November turnen und tollen im Turnsaal der Volksschule Traberg mehr als 20 Kinder unter der...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
24

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus kam am Freitag, 6.12.2013 nach Zwettl. Wir trafen uns um 17 Uhr am Kirchenplatz und wanderten dann gemeinsam mit dem Nikloaus zum Kulturplatzl "Sauzipf", wo uns der Nikolaus eine Geschichte erzählte. Danach hatte der Nikolaus wieder für jedes Kind ein Sackerl mit. Punsch für die Großen und die Kleinen gab es heuer erstmals auch am stimmungsvollen Kulturplatzl, nur leider war das Wetter nicht sehr einladend. Aufgrund des Schneesturms waren Kinder und Eltern schnell auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Enzenhofer
Klaus Samhaber (r.) im Duett mit Berhard Hartl. | Foto: Reisinger

Kapellmeister als Conchita Wurst beim Herbstkonzert

FELDKIRCHEN (reis). Klaus Samhaber hatte beim Herbstkonzert der Musik Feldkirchen/Donau einen Überraschungsauftritt: Der als Conchita Wurst verkleidete Kapellmeister und Bernhard Hartl sangen zur „Borsicka Polka“. Viel Abwechslung bot das Konzert mit mehr als 100 Mitwirkenden. Erstmals beteiligte sich der Kirchenchor (Einstudierung: Hermine Aichinger) daran: Orchester und Chor boten eindrucksvoll „Caverna Ursorum“ und „Dona nobis pacem“ von Thomas Doss dar. Im Duett glänzten zudem Marie Theres...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Feuerwehrjugend Treffling mit den Betreuern und ABI Josef Kneidinger und Vzbgm. Herbert Fürst

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

Sie sind die Feuerwehrmänner von morgen, die Feuerwehrjugend der FF-Treffling. Das ganze Jahr über haben sie fleißig für die Leistungsbewerbe trainiert und für die einzelnen Erprobungen und Wissenstests entsprechend viel gelernt. Bei der Weihnachtsfeier mit Bgm. Johann Schimböck, Vize Bgm. Herbert Fürst und dem Kommando der FF Treffling unter ABI Josef Kneidinger, wurden diese Erfolge mit Überreichung der Leistungsabzeichen entsprechend gewürdigt. Von Jugendbetreuer HBM Johann Fuchs und seinem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Dank des unermüdlichen Einsatzes von SEI SO FREI konnte eine neue Schule in Pearl Lagoon nahe der Atlantikküste Nicaraguas errichtet werden. Die 9-jährige Daljie besucht mit großem Eifer die 3. Klasse Volksschule und möchte später unbedingt Lehrerin werden.

Reicherlmusi unterstützt gemeinsam mit KMB Traberg die Aktion SEI SO FREI

TRABERG: Am Sonntag, 22. Dezember, gestaltet die Kath. Männerbewegung gemeinsam mit der Reicherlmusi die Heilige Messe und unterstützt die jährliche Aktion "Sei so frei". "Sei so frei" bittet heuer – unter dem Motto „Ein Stern der Hoffnung“ – um Unterstützung für Kinder in Nicaragua. Von den Spendengeldern wird den Kindern in der Bergregion Guatemalas ein Schulgebäude mit Lehrern finanziert. Tausende KMB-Mitglieder und HelferInnen tragen diese Aktion durch ihr ehrenamtliches Engagement mit....

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
57

Advent im Schloss Waxenberg

Der Adventmarkt im Schloss Waxenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit und einen Besuch wert. Seit vielen Jahren hat er im kleinen Mühlviertler Ort Tradition. Der idyllische Schlosshof und das schöne alte Gebäude bieten sich auch bestens dafür an. Die Besucherinnen und Besucher konnten heuer ausgefallene Geschenke für Freunde oder für sich selbst erwerben. Kulinarische Spezialitäten von saftigen Bratwürstel, Schokospießen, heißen Maroni und Kuchenköstlichkeiten rundeten...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Einige Kinder der VS Oberneukirchen mit ihrer Lehrerin Katrin Birklbauer (li). Ganz re: Vortragende des ÖAMTC

Blick & Klick Aktion des ÖAMTC in der Volksschule Oberneukirchen

Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen die Kinder der beiden ersten Volksschulklassen von Oberneukirchen an der Aktion „Blick & Klick“ teil. Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten ist im Straßenverkehr "überlebenswichtig". In jeder Situation richtig zu entscheiden, das ist die Kernfrage auch für die Schulanfänger der ersten Klasse. Die Problematik der kleinen Fußgänger im Alter von 6 – 7 Jahren - "Sehen und gesehen werden" sowie das gesicherte Mitfahren im Auto - sind die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Lasst uns froh und munter sein ....

Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen Heute kam der Nikolaus zu Besuch ins EKiZ Wichtelhaus nach Oberneukirchen. Natürlich hatte er für jedes Spielgruppen- und Wichtelhauskind ein kleines Geschenk mit. "Lasst uns froh und munter sein" wurde ebenso gemeinsam gesungen wie "Wir sagen euch an den lieben Advent" oder "Schneeflöckchen, Weißröckchen". Zum Abschluss gab es noch wärmenden Punsch und Kekse. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Christa Mühlböck, Elena Würzl, Rosa Felhofer, Max Hiegelsberger, Theresa Danner, Maria Schönleitner und Magdalena Pühringer (v.l.). | Foto: FS Bergheim

Kreative Adventkränze für Max Hiegelsberger

Bergheimer Schülerinnen brachten selbst gemachte Adventkränze ins Linzer Landhaus. FELDKIRCHEN/LINZ. Gemeinsam mit Direktorin Rosa Felhofer überreichten einige Schülerinnen der Fachschule Bergheim selbst gebundene und dekorierte Adventkränze an Landesrat Max Hiegelsberger. Er lobte, dass die Brauchtumspflege in den Landwirtschaftlichen Fachschulen hochgehalten wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die fleißigen Lichtenbergerinnen führten die Kunst des Federnschleißens vor. | Foto: Christian Auberger

Brauchtumsmarkt zog viele Besucher nach Lichtenberg

LICHTENBERG. Neben heimischen bäuerlichen Produkten begeisterten die verschiedenen vorgestellten Handwerke bei der Veranstaltung "Was machte man früher im Winter". "Es freut uns, dass die Veranstaltung so großen Anklang fand", so Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerks.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Pfarrer Günther Wagner, Pfarrer Klaus Dopler, Rektorin Christa Schrauf und Bürgermeisterin Gisela Gabauer neben der ersten brennenden Kerze (v.l.). | Foto: Johann Dumfarth

Adventkranz mit 24 Kerzen am Gallinger Stadtplatz

GALLNEUKIRCHEN. Am 30. November präsentierte das Diakoniewerk am Marktplatz in Gallneukirchen einen ursprünglichen Adventkranz mit 24 Kerzen. Rektorin Christa Schrauf, Bürgermeisterin Gisela Gabauer, Pfarrer Klaus Dopler und Pfarrer Günther Wagner entzündeten gemeinsam die erste Kerze.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Nicht nur für Tanzbegeisterte war der Ball der Begegnung wieder ein echtes Erlebnis. | Foto: Andrea Brummeier

700 Besucher beim Ball der Begegnung

GALLNEUKIRCHEN. Ausgelassene Stimmung herrschte unter den 700 Gästen beim 14. „Ball der Begegnung“ in der Martin Boos-Schule. Als Ehrengäste konnten das Diakoniewerk und Leo Club Bundesrat Gottfried Kneifel, Caritas OÖ-Chef Franz Kehrer, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, Gespag-Vorstand Harald Geck und Monika Geck, Leiterin der Seniorenarbeit beim Magistrat Wels, begrüßen. Neben toller Musik sorgte der Grazer Albert Tröbinger mit seinen Jonglierkünsten für Staunen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Josef Eidenberger nahm die Spende von der Landjugend entgegen. | Foto: LJ Walding

Landjugend spendet für Hochwasseropfer

WALDING. Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Walding im Gasthaus Bergmayr wurde dem Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem Josef Eidenberger der Erlös der 60-Jahr-Feier und dem Landespflügen als Spende für Hochwasseropfer übergeben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Thomas Szabo die Kulturmedaille. | Foto: Kraml/Land OÖ

Kulturmedaille für Musikschullehrer

REICHENAU. Thomas Szabo, Leiter der Yamaha-Musikschule, erhielt von Landeshauptmann Josef Pühringer die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich für seine jahrzehntelangen Verdienste auf dem Gebiet der Musik und Kultur.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
3

Festessen für Advent, Weihnachten, Silvester

www.freilandgaense.atMit großen Schritten nahen die großen Feiertage! Eine zentrale Frage ist meistens das festliche Menü. Wir helfen ihnen gerne mit regionalen, saisonalen Produkten, Rezepten, Kochtipps! Eine köstliche Ansfeldner Freilandgans oder Freilandente vom Betrieb Almeder-Langmayr gelingt immer und ist ein besonderer Genuss für ihren Gaumen! Jetzt bestellen und vor den Feiertagen abholen, so haben sie keinen Stress mehr beim Einkaufen. Wir sorgen gerne auch für ihre Getränke oder die...

  • Linz-Land
  • Ansfeldner Freilandgänse und -enten
18

Kunstprojekt der Hauptschule Oberneukirchen

Die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen konstruierten im Zeichenunterricht großartige Bauwerke zum Thema „Bekannte oder erfundene Türme und Gebäude“. Es entstanden bewundernswerte Kunstwerke wie der Eiffelturm, das Hundertwasserhaus oder eine Ritterburg mit Burghof. Nach der - bis ins letzte Detail aufwendigen Planung - erfolgte die Umsetzung. Eine Menge Kartons, Schuhschachteln und Klopapierrollen wurden von den fleißigen Mädchen und Jungen herbeigeschafft. Schnell hatten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Franz Nimmervoll, Kommandant HBI Joachim Gattringer, Bgmst. DI Josef Rathgeb | Foto: FF Waldschlag
2

Neues Feuerwehrauto komplettiert den laufenden Feuerwehrausbau der FF Waldschlag

Endlich ist es so weit! Am Donnerstag, 28.11.2013 wurde das neue Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waldschlag (Marktgemeinde Oberneukirchen) ausgeliefert. Eine Delegation der Feuerwehr holte das Auto der Firma Rosenbauer im Werk Neidling ab. Im Beisein von Bürgermeister DI Hofrat Josef Rathgeb der Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg wurde das Eintreffen des Fahrzeuges im neuen Feuerwehrhaus gefeiert. Das neue Kleinlöschfahrzeug stellt mit dem neuen Feuerwehrhaus, das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

AFVG - Punschtime 2013

Kein Weihnachtsmarkt in Gallneukirchen? Aber freut euch --> am 20., 21. und 23. Dezember, jeweils von 17:00 - 22:00 Uhr, verwöhnen wir euch trotzdem wieder mit unserem hervorragenden Punsch und dem fanatastischen Raclette-Käse-Brot. Wo findet ihr uns? Auf dem Parkplatz vor dem Stadtamt Gallneukirchen. Erscheinen Sie - sonst weinen Sie! Wann: 20.12.2013 17:00:00 Wo: Stadtamt, Reichenauer Str. 1, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Raffaela Achleitner
Gerhard und Andrea Grilnberger (re.)  bei der Scheck-Überreichung. | Foto: Herbert Schöttl

Benefizkonzert für Augenoperationen

WALDING (schött). Mit dem ehrgeizigen Ziel, 100 Augenoperationen zu finanzieren, veranstaltete das Waldinger Ehepaar Gerhard und Andrea Grilnberger in ihrem Bauernhof eine Benefizveranstaltung. Die Veranstaltung mit dem LALÀ Ensemble wurde ein derartiger Erfolg, dass ein Reingewinn von 4075,48 Euro erzielt wurde. Damit können in der Augenklinik in Wolayta in Äthiopien 135 Augenoperationen finanziert werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.