Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

14

"Wilder Herbst" im Falkensteiner

BAD LEONFELDEN. Das Vier-Sterne Haus Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden lud zu einem abendlichen Event. Im Mühlviertel wurde wild gefeiert, gut gegessen, gelacht, "gekeyworkt", sogar getanzt – wahrlich ein "Wilder Herbst". Das Falkensteiner Team, unter der Leitung von Direktor Walter Breg, war Gastgeber dieser Party. Rund 160 Gäste, davon Stammgäste, Firmenkunden, Lieferanten, Journalisten, Vertreter des örtlichen Tourismusverbandes und Freunde des Hauses, begrüßten gemeinsam den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Jubelhochzeit mit sechs Ehepaaren in der Gemeinde Sankt Gotthard. | Foto: Schietz

Jubelhochzeiten in St. Gotthard

ST. GOTTHARD. Die gemeinsame Feier der Jubelhochzeiten wurde von der Goldhaubengruppe unter Obfrau Monika Schietz organisiert. Unter den Klängen der Musikkapelle, begleitet von vielen Feuerwehrleuten sowie Frauen und Mädchen der Goldhaubengruppe, zogen die sechs Jubelpaare in die Kirche zum Festgottesdienst ein. Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar Hedwig und Fritz Bauer. Silberne Hochzeit zelebrierten die Ehepaare Atzmüller, Karl, Pichler, Rauscher und Weissengruber.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

17

Gemeinsam eine Region erwandern

Über 50 TeilnehmerInnen aus den Orten Hellmonsödt, Kirchschlag, Sonnberg und Zwettl an der Rodl waren zur Wanderung nach Hellmonsödt gekommen! Auch BM Alois Stöger wanderte mit vom Marktplatz Hellmonsödt nach Pelmberg und wieder retour. Wärend der Wanderung stand er für Gespräche abseits des Wahltroubels den Wanderern zur Verfügung - eine gelungene Veranstaltung bei passendem Wanderwetter!

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Enzenhofer
Abt Dr. Reinhold Dessl mit den Vertretern des Vereins "Traberg aktiv" und Pfarrer P. Meinrad Branstätter.
48

Abt Reinhold Dessl weihte Gedenktafel in Traberg ein

TRABERG: Zu Ehren von Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer wurde am 15. September 2013 am Kirchenvorplatz in Traberg eine Gedenktafel eingeweiht. Die Tafel wurde vom Verein „Traberg-aktiv“ gestiftet und an der Fassade der Pfarrkirche Traberg angebracht. Aus diesem Anlass besuchte der neue Abt Dr. Reinhold Dessl die Pfarre Traberg. Nach einem Festzug in die Kirche feierte er die Festmesse. Danach wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Segnung der Tafel vorgenommen. Damit auch die...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Ottensheimer auf der Landstraße

OTTENSHEIM. Die geschmorte Wildsau aus Untermühl sowie Ragout, Bratwürste und Leberkäse vom Dürnberger Reh schmeckten auch den Linzern auf der "Genusslandstraße". Michael Wenzel vom Schwarzen Adler kochte auf und Nationalratsabgeordneter Michael Hammer schaute auf einen Sprung vorbei beim Stand der Ottensheimer.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Eduard Matscheko vor dem Porträt von Anna Netrebko. | Foto: privat
2

Karl Pichler lud zu einem "Zusammenspiel"

OTTENSHEIM. 300 geladene Gäste ließen sich die Vernissage "Zusammenspiel" des Künstlers Karl Pichler im Theater des Schlosses Ottensheim nicht entgehen, welche Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnete. "Am 29. September ist ein wichtiger Tag. Karl wird 75 und wir müssen wählen gehen", sagte Pühringer. Einführende Worte sprach der Europaabgeordnete Paul Rübig. 70 Exponate, darunter ein besonderes mit dem Titel "Freiheit", das fünf Pferde darstellt, waren zu sehen. Pichlers Frau Aase ist sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Albert Ahamer ist Sport-Konsulent

LINZ. Mit dem Titel „Konsulent der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen“ wurde Albert Ahamer aus Walding von Sportlandesrat Michael Strugl ausgezeichnet. Ahamer ist der geschäftsführende Präsident des Bundesfachverbandes für Eis- und Stocksportler, der viel zum Aufwärtstrend des Stocksports beigetragen hat.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fürst Georg Starhemberg, ORF-Programmchef Reinhard Waldenberger, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer.
5

Politiker gegen Journalisten endete Unentschieden

Wie auch im täglichen beruflichen Aufeinandertreffen schenkten einander Politiker und Journalisten beim Rudolf Trauner Fußball-Freundschaftscup am Sportplatz in Eferding nichts und trennten sich mit einem fairen 2:2. Hochkarätig besetzte Mannschaften standen einander am Samstag im Eferdinger Stadion gegenüber. In den Dressen der Politiker-Elf waren gleich drei aktive Landesräte zu finden: Manfred Haimbuchner (FPÖ), Reinhold Entholzer (SPÖ) und Max Hiegelsberger (ÖVP). Wirtschaftslandesrat...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
66

Sternwanderung der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg

Ziel der gemeinsamen Familienwanderung der drei Ortsgruppen Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg war die "HERZHAFTE HÖF" in Waxenberg. Bei zünftiger Musik, schmackhaften Grillschmankerl vom Rind, Lamm und Wild, erfrischenden Getränken, Kuchen und Kaffee verbrachten über 200 Besucher und Besucherinnen einen gemütlichen Nachmittag. Kegeln auf der neuen alten Holzlattlbahn begeisterte Jung und Junggebliebene gleichermaßen. Die jungen Wanderfreunde konnten sich bei selbstgemachten gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
53

10 Jahre EKiZ Mosaik in Zwettl

Ein tolles Fest gab es zum 10. Geburtstag des EKiZ Mosaik in Zwettl. Die 2. Präsidentin den OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, der Vorsitzende der Kinderfreunde Mühlviertel Erich Wahl sowie natürlich der Zwettler Bürgermeister Arnold Weixelbaumer und Gemeindevorstand und einer der Gründer des EKiZ Ing. Herbert Enzenhofer waren neben zahlreichen Besucherinnen und Besucher zur Geburtstagsfeier gekommen. Das EKiZ Mosaik bietet neben Spielgruppen und Workshops eine Familienberatungsstellen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Enzenhofer
4

Edle Tropfen im Hanl-Hermi-Hof

GALLNEUKIRCHEN. Bis spät nach Mitternacht unterhielten sich die Gäste beim heurigen Weinfest der ÖVP Gallneukirchen im Hanl-Hermi-Hof. Bürgermeisterin Gisela Gabauer freute sich mit ihrem Team über den zahlreichen Besuch. Nationalratsabgeordnetet Michael Hammer und Bürgermeister Johann Schimböck mit seiner Abordnung aus Engerwitzdorf ließen sich das Fest nicht entgehen. Auch sie genossen die gute Stimmung und die edlen Tropfen.

  • Perg
  • Gernot Fohler
Steile Felswände? - Kein Problem!
5

LJ Sommerausflug 2013

Der alljährliche Sommerausflug der Landjugend Zwettl/Rodl fand von 7.- 8. September statt. Gestartet sind wir mit insgesamt 20 Leuten um 6 Uhr Richtung Palfau, Steiermark. Dort angekommen, ging es auf zum Rafting auf die Salza! Die ca 12 km lange Strecke bietet abwechslungsreiches Wildwasser inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft. Ein besonderes „Highlight“ war die Palfauer Schlucht, wo es schon mal turbulenter wurde im Boot. Als Nachmittagsprogramm stand der "Flying Fox" am Plan, was mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Zwettl/Rodl
4

60 Jahre Landjugend Zwettl/Rodl

18. August 2013 Seit mittlerweile 60 Jahren ist die Landjugend ein fixer Bestandteil des Zwettler Gemeinschaftslebens. Diesen Anlass feierte der Verein in Form eines Frühschoppens, der am Sonntag, 18. August nach dem Landjugend-Gottesdienst in der Pichlerhalle stattfand. Zahlreiche Ehrengäste, ehemalige Landjugendmitglieder und andere Gäste besuchten bei strahlendem Sonnenschein das Jubiläumsfest. Für die Verpflegung der Besucher mit Getränken, Essen, Kaffee und Kuchen sorgte die Landjugend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Zwettl/Rodl
Beck's Band live beim 15jährigen Geburtstagsfest!

15 Jahre Beck's Bar in Zwettl an der Rodl

Happy Birthday!!!! 15 Jahre Beck's Bar in Zwettl an der Rodl! Feiern Sie gemeinsam mit Michi und seinem Team und mit der Beck's Band bei freiem Eintritt! Freitag, 20. September 2013 um 20 Uhr Wann: 20.09.2013 20:00:00 Wo: Beck's Bar, Marktpl., 4180 Zwettl an der Rodl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Ghana hautnah - Alberndorferin verbrachte vier Monate in Ghana

Die gebürtige Alberndorferin Michaela Aichhorn hat von Februar bis Mai 2013 in Ghana an Bildungseinrichtungen gearbeitet. Erlebnisse und Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes hat sie nun in einem hörens- und sehenswerten Bildvortrag zusammengefasst, den sie am 21. September 2013 ab 20 Uhr im Gasthaus Glockerwirt (Pröselsdorf, Gemeinde Alberndorf) präsentieren wird. Organisiert wird die Veranstaltung von der Alberndorfer Kulturinitiative K 565. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 21.09.2013...

  • Freistadt
  • Matthias Schinagl

Weinfest im Schnopfhagen Stadl Oberneukirchen

Einladung zum 2tägigen WEINFEST des Musikvereins Oberneukirchen im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen! Samstag, 28. September 2013 ab 18:00 Uhr: WEINHEURIGER Freuen Sie sich auf ausgesuchte Spitzenweine und köstlicher Heurigenjause. Sonntag, 29. September 2013 ab 10:30 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Traberg und den jungen Musikerinnen und Musikern namens "Früchtebecher". Der Musikverein Oberneukirchen freut sich über Ihren Besuch. Kontakt: www.mv-oberneukirchen.at Wann: 28.09.2013...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Kinderflohmarkt in Engerwitzdorf

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet der Familienbund mit dem ÖAAB Engerwitzdorf am Samstag, 21. September von 9 – 11 Uhr am Ortsplatz in Treffling wieder einen Kinderflohmarkt. Kinder verkaufen selbst unter anderem ihre Spielsachen, Sportartikel, Bücher und vieles mehr. Um auch wirklich genügend Verkaufsstände vorbereiten zu können, wird um Anmeldung bis zum 19. September bei Familienbund Obfrau Birgit Hauer unter 0664 1508909 gebeten. Wann: 21.09.2013 09:00:00 bis 21.09.2013,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Weingenuß im Kulturstadl
6

Weingenuss im Kulturstadl

Einen genussvollen Eindruck von den besten Weinen Österreichs bekamen über 800 Besucher beim ÖVP Weinherbst in Engerwitzdorf. AAB Obmann Werner Lehner und sein Team hießen die Ehrengäste NR Mag. Michael Hammer, LR Dr. Michael Strugl, LtAbg. Eva Maria Gattringer, LtAbg. Arnold Weixelbaumer, Bgm. Johann Schimböck, Vzbgm. Herbert Fürst, Parteiobmann Hermann Mairhofer, Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer, und viele Obfrauen, Obmänner willkommen. Auch dieses Jahr stand der Weinherbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
119

Schweißtreibende 25 Meter Tankerziehen in Ottensheim (mit 3 Videos)

OTTENSHEIM. Das zweite oberösterreichische Tankerziehen war wieder das Highlight beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottensheim. Kurt "Bill" Bayer nahm diesen publikumswirksamen Wettkampf von einer Südtirolreise mit. Die sechs FF-Jungs aus der Koglerau zogen das 15 Tonnen schwere Tankfahrzeuge nach einem fantastischen Le-Mans-Start in nur 37,98 Sekunden über die Ziellinie: Bestzeit! Die Florianis von der FF-Lacken (41,96 sek.) und die Junior-Truppe der FF-Ottensheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
14

Feuerwehr Steyregg beim Stadtfest 2013

Am 07.09.2013 veranstaltete die Stadtgemeinde Steyregg das Stadtfest woran sich auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Steyregg beteiligte.Die Feuerwehr Steyregg stellte sich bei diesem Fest, gemeinsam mit der Feuerwehr Lachstatt, der Bevölkerung vor und präsentierte ihre Fahrzeuge und Gerätschaften. Um 12 Uhr wurde von der Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung für die Öffentlichkeit abgehalten, so dass die anwesenden Zuseher einmal einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hautnah miterleben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Neuer Abt Dessl auf Besuch in Traberg

Festmesse zum Jahr des Glaubens mit Abt Dr. Reinhold Dessl

Der neue Abt Dr. Reinhold Dessl besucht am Sonntag, 15. September die Pfarre Traberg und feiert mit den Gläubigen um 8.45 Uhr zum Jahr des Glaubens den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach segnet Abt Dessl zum Andenken an den gebürtigen Traberger und Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer (1872-1943) eine Gedenktafel, die an der Außenwand der Pfarrkirche angebracht wird. Über diesen großen Traberger wird auch eine Festschrift aufgelegt. Danach lädt die Katholische Frauenbewegung Traberg...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.