Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Neue Direktorin an der VS Schweinbach

Mit 1. September hat Susanne Kaltenböck die Leitung der Volksschule Engerwitzdorf-Schweinbach übernommen. Sie freut sich auf diese neue Herausforderung. Für Susanne Kaltenböck ist die Bestellung an die VS Schweinbach eine Heimkehr. Denn die Engerwitzdorferin war schon als junge Lehrerin an dieser Schule tätig. Ein weiterführendes Studium zum Master of Education brachte ihr neue Aufgabengebiete und zuletzt hat sie an der pädagogischen Hochschule unterrichtet. Als Leiterin stellt sie sich die...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
5

Sommerradio machte in Gramastetten Station

GRAMASTETTEN. Am vergangenen Freitag übertrug das ORF-Sommerradio live von der Hummel’s Backmanufaktur in Gramastetten. 550 Besucher ließen sich das nicht entgehen. "Wir waren überrascht, wie viele auch aus anderen Bezirken zu uns kamen", sagt Geschäftsführer Johannes Mayr von der Hummel’s Backmanufaktur. Während der Ferien tourt der ORF-Sendewagen durch Ober- österreich. Bei Hummel’s gab es einen Tag der offenen Tür. Durch das Programm führte Moderator Günther Madlberger. Er gab durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat

Tankerziehen beim Tag der offenen Tür der FF Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim lädt wieder zum Tag der offenen Tür. Informieren sie sich an diesem Sonntag über die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr, lassen sie sich die Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus erklären und genießen sie die hervorragende Küche. Auch für die Kinder wird den ganzen Tag die Möglichkeit zur Beschäftigung sein: Ortsrundfahrten mit einem Feuerwehrauto, die große Feuerwehrauto-Hüpfburg, verschiedenste Spiele im Jugendzelt. Ein besonderes Gustostückerl ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Foto: privat

Marktfest in Walding am 8. September

WALDING. Am Sonntag, den 8. September, findet in Walding das traditionelle Marktfest statt. Ab 10.30 Uhr spielt die Ortsmusik beim Gasthaus Bergmayr zum Frühschoppen auf. Die Kinder erwartet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg und Zirkuswagen Huckepack. Am Standlmarkt können die verschiedensten handwerklich erzeugten Produkte und Kunstwerke erstanden werden. Auf der Talentebühne erleben die Gäste junge Waldinger Musiker und Schuhplattler. Fürs leibliche Wohl gibt es frischgebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

ÖVP-Herbstfest am 8. September in Lichtenberg

LICHTENBERG. Unter dem Motto "Der Herbst kommt … iss „Wurscht“ veranstaltet die ÖVP Lichtenberg am 8. September den Familien-Frühschoppen. Das Fest findet ab 10 Uhr bei der Stocksporthalle in Neulichtenberg statt. Für das leibliche Wohl ist mit unterschiedlichen Wurstarten, Kaffee und Mehlspeisen gesorgt. Dazu findet eine große Tombola statt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Spielebus. Als Ehrengast hat sich Nationalrat Michael Hammer angekündigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Kirchenkonzert anlässlich der Landesausstellung in Bad Leonfelden

Am Samstag, 21. September 2013 um 20 Uhr findet anlässlich der Landesausstellung in der Pfarrkirche Bad Leonfelden ein Kirchenkonzert statt. Dazu laden der Kirchenchor- und Orchester Bad Leonfelden herzlich ein. Aufgeführt wird Messe Solenelle St. Cecilia (Cäcilienmesse) von Charles Gounod sowie Sub tum präsidium W.A. Mozart Präludium für Orgel D. Buxtehude Als Solisten treten auf: Carina Hohner (Sopran), Alexander Gallee (Tenor) und Benno Hofer (Bass). Auf der Orgel spielt Renate Reichl. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anzeige
„Ferienprogramm Lichtenberg – da ist was los!“, so der Slogan der begeisterten Kinder mit Melanie Wöss, Daniela Durstberger und Monika Ratzenböck, Bildrecht ÖAAB Lichtenberg | Foto: ÖAAB Lichtenberg
2

Ferienprogramm Lichtenberg: „Für jeden was dabei“

Am 2. September 2013 nutzten neun interessierte Jugendliche das Sommerferien-Angebot „Journalist sein für einen Tag“ des ÖAAB Lichtenberg. Monika Ratzenböck, Bildungsreferentin des ÖAAB Lichtenberg und Medienfrau, gab den begeisterten Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren Einblicke in die „Journalistenwelt“. Höhepunkt des Tages waren die Interviews, welche die Kinder mit Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Melanie Wöss, Obfrau des ÖAAB, durchführten. Gemeinsam erarbeiteten wir was ein...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Umtauschbasar für Kinder- und Babyausstattung & Bekleidung von 0 - 14 Jahre

Am Freitag, 27. September 2013 um 14 Uhr findet der traditionelle Umtauschbasar des EKiZ Wichtelhauses im Pfarrheim Oberneukirchen statt. Saubere Kinderbekleidung, Babyausstattung, Kinderwägen, Schlitten, Autositze, Spiele, Maxi-Cosi, Spielsachen, Umstandsmode, Faschingskostüme, etc. ... können kostengünstig gekauft werden. Die Annahme der Waren findet am Donnerstag, 26. September 2013 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim Oberneukirchen statt. Beim Verkauf am Freitag, 27.09.2013 von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die freien Ritter zu Waxenberg mit ihren charmanten Begleiterinnen
53

Waxenberger Ritterfest 2013

Zwei Tage echte Ritteratmosphäre Der Publikumsmagnet fand heuer bereits zum 5. Mal statt. Längst vergangene Zeiten wurden im Schloss, im Schlosspark und auf der Burg Waxenberg original und spannend wieder zum Leben erweckt. Die historischen Gemäuer bildeten dazu die passende Kulisse für die zahlreichen Aktivitäten rund um das Rittertum. Am Marktplatz waren um die 30 Stände eingerichtet. Das Angebot reichte von gefilzten Hüten, leckeren Honig Met, Lederschmuck bis hin zu mittelalterlichen Waren....

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Die stolzen Tafelklassler aus Oberneukirchen mit ihren prall gefüllten Schultüten.
49

Schultütenfest des Hilfswerkes und der ÖVP für einen guten Schulstart!

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt .... … zum erfolgreichen Schulstart erhielten beim Familienfest am 30. August 2013 im Schnopfhagen-Stadl alle Tafelklassler der drei VS der Marktgemeine - Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg - eine Schultüte von den ÖVP-Frauen. Überreicht haben diese die beiden Familie-Glück Käfer Julia und Felix. Vorher lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen unter Obfrau Elisabeth Freundlinger zum aufregenden Kasperltheater Schneiderlino mit dem Stück „Klappermax, das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Kinderflohmärkte und Umtauschbasare

Der Herbst ist traditionell die Zeit der Kinderflohmärkte und Umtauschbasare. Auf diesen Märkten werden getragene Kindersachen weiter gegeben. Hier möchte ich nun ein paar „Missverständnisse und Fragen“ aufklären, auf die ich immer wieder stoße. Ich organisiere einen Kinderflohmarkt in Rottenegg – der dieses Jahr am 07.09.2013 von 09-11 Uhr stattfindet und mittlerweile mit 37 Verkäufern der größte Selbstverkäufer Flohmarkt in UU ist. Außerdem verwalte ich eine Facebook Gruppe (Kinderflohmärkte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ursula Hofstätter

Firma Schaubschläger: Scheckübergabe an Spielgruppe

VORDERWEISSENBACH. Spende für die Spielgruppe Vorderweißenbach: Den Erlös (250 Euro) einer Facebook-Aktion stellte Stefan Schaubschläger des gleichnamigen Einrichtungsstudios für den Ankauf von Spielgeräten zur Verfügung. Sandra Dobesberger übernahm den Scheck. Schaubschläger Wohnservice eröffnet von 26.-28. September mit Tagen der offenen Tür seinen neuen Schauraum in Vorderweißenbach. Neben Schaukochen und Kinderprogramm kann man sich von den innovativen Ideen und erstklassigen Produkten rund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Seifenkistenrennen sorgt für Spaß

ALBERNDORF. 23 Starter wagten sich mit ihren Seifen- kisten bei herrlichem Sommerwetter auf die Strecke. Bewertet wurden neben der schnellsten Zeit und der Gleichmäßigkeit der beiden Läufe auch die Kreativität der Teilnehmer und deren Gefährte. Ergebnisse: Gleichmäßigste Laufzeit bzw. geringsten Zeitunterschied zwischen den beiden Läufen hatten in der Wertungsgruppe „Jugend“ Viktoria Schinagel aus Pröselsdorf und bei den Erwachsenen Ernst Leitner aus Engerwitzdorf. Die schnellste Laufzeit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Erstes Weinfest in Tante Theris Stadl

HELLMONSÖDT. Die ÖVP Hellmonsödt restaurierte einen urigen Stadel für das erste Hellmonsödter Weinfest. Drei Winzer ließen Wein aus den besten Weinregionen Österreichs – dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark – verkosteten. Typische Heurigenschmankerl wie Blunzen- und Verhackertsbrot sorgten für das leibliche Wohl. Der Fotograf mitsamt professionellem Open-Air Fotostudio schoss tolle Erinnerungsfotos mit originellen Requisiten im authentischen Stadlambiente. Strahlender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Alex Pöchtrager, Andreas Alkühn (Sportlicher Leiter der Sportunion Waxenberg) und Jürgen Hopf
2

Gemeinde Hoch3 Tennis-Turnier am 24. August 2013 in Waxenberg

Ein perfekter Tennistag für das Gemeinde Hoch 3 Turnier, bei dem Doppel aus Traberg, Oberneukirchen und Waxenberg teilnahmeberechtigt waren. Gespielt wurde in Gruppen nach dem Round Robin System (jeder gegen jeden) und es kam schon in der Vorrunde zu einigen toll umkämpften Ballwechsel. Im Finale bei den Herren setzten sich Jürgen Hopf und Alex Pöchtrager aus Waxenberg gegen das Traberger Doppel Schneider Rudi/Thumfart Dieter mit 6:4 , 6:2 durch. Bei den Damen sicherten sich Marianne...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Anzeige

Übergabe der Eigentumswohnungen in Walding am 24.09.2013

Wohnträume werden mit den geförderten Eigentumswohnungen in Walding wahr Am 24.09.2013 werden in Walding 21 geförderte Eigentumswohnungen von der Wohnbauservice Bauträger Ges.m.b.H. an die Wohnungseigentümer übergeben. Derzeit sind noch 4 Wohnungen frei. Wenn auch Sie die passende Wohnung finden möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! www.wosig.at oder Tel. Nr.: 07234 84262 Wo: Walding West, Weidenstr. 7, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien

Lang, lang ist’s her...

GALLNEUKIRCHEN. Genau 60 Jahre ist es her, dass die Mädchen der 4. Hauptschulklasse in Gallneukirchen „ins Leben“ entlassen wurden. Die Mädchen des Geburtsjahrganges 1938/39 werden sich angesichts dieses Bildes vom Jahr 1953 denken: Kinder, wie die Zeit vergeht...Auf dem Bild sind die Entlass-Schülerinnen mit ihren heute noch legendären Lehrkräften zu sehen: Von links: Karl Nötzberger, Frau Mikschl, Rudolf Köttstorfer (der auch Bürgermeister war), Mariella Smolka, Alfred Quadlbauer, Philomena...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
2

Fotografie-Workshop im Fotoatelier Karin Hofbauer in Waxenberg

Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg gab es heuer die einmalige Möglichkeit der Profifotografin Karin Hofbauer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen zu können. Beim Fotografie-Workshop „Einblicke in die Fotographie“ konnten die Kinder und Jugendlichen die Welt der Fotografie kennenlernen. Die teilnehmenden Mädchen erfuhren alles über die Kunst der Fotografie. Die erfahrene Profi-Fotografin Karin Hofbauer aus Waxenberg vom...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Kasperl "Schneiderlino" kommt in den Schnopfhagen-Stadl nach Oberneukirchen!

"Klappermax, das hungrige Krokodil" heißt die Kasperlaufführung am Freitag, 30. August 2013 um 16 Uhr im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen vom Kasperltheater "Schneiderlino". Der Eintritt ist für alle frei!!! Geeignet ist das Stück für Kinder ab ca. 2,5 Jahren. Im Anschluss erhalten alle Schulanfänger von Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg eine Schultüte. Es gibt auch einen Luftballonstart. Wann: 30.08.2013 16:00:00 Wo: Schnopfhagen-Stadl, Ringstraße, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die tauchbegeisterte 10jährige Selina Kainberger aus Oberneukirchen mit Taucher Florian Reisinger
3

Abtauchen im Freibad Oberneukirchen!

Mühlviertler Tauchclub zeigt Kindern die Unterwasserwelt! Kindertauchen in Oberneukirchen am 24.08.2013 auch heuer ein Hit!!! Im Rahmen der Ferienaktion „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg konnten auch heuer die Kinder auf Einladung des Tauchclubs Mühlviertel so richtig „abtauchen“. Profitaucher und Organisator Martin Gusenleitner aus Oberneukirchen und sein Team ermöglichten neun Kindern aus der Gemeinde Oberneukirchen und Umgebung die „Unterwasserwelt“ des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Pensionistenverband Puchenau „schärft die Sinne....“

Am 20. 8.2013 führen 33 Mitglieder des Pensionistenverbandes Puchenau nach Haslach. Dort gibt es die mehr als 6oo Jahre alte Ölmühle die hauptsächlich Saaten mahlt und wertvolles Leinöl erzeugt. Bei einer sehr interessanten und lustigen Führung erfuhren wir, wie die Erzeugung des warm und kalt gepressten Leinöl erfolgt und den positiven Einfluss auf unsere Gesundheit durch die hohen Omega 3 Fettsäure fördert. Alte Gerätschaften der Ölmüllner von damals werden in einer Museumsmühle zugänglich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Norbert Wiplinger
11

Schaumparty der FF Oberneukirchen ein voller Hit

So machen die Sommerferien Spaß! Jede Menge Gaudi hatten die Kinder bei der „Schaumparty“ im Freibad Oberneukirchen. Dazu lud die Freiwillige Feuerwehr Oberneukirchen unter Kommandant Hubert Mayrhofer im Rahmen des Sommer-Ferien-Programmes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen ein. Rund 50 Mädchen und Burschen folgten der Einladung ins Freibad Oberneukirchen und konnten sich im nassen Element so richtig austoben! Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
3

Einladung zum Waxenberger Ritterfest!

Großes Ritterfest mit Schaukämpfen und Mittelaltermarkt! Die Ritter auf der Burg Waxenberg lassen alte Zeiten wieder auferstehen, wo man den Alltag für Stunden vergessen kann. Die historischen Gemäuer bilden dazu die passende Kulisse. Seit vielen Jahren ist Waxenberg das Zentrum für Ritter und seine Anhänger. Längst vergangene werden wieder zum Leben erweckt: im Schloss, im Schlosshof und auf der Burg. Zwei Tage echte Ritteratmosphäre können die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben. Sei...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
5

Seniorenbund Grillfest

Bei strahlend schönem Wetter veranstaltete der Seniorenbund Engerwitzdorf sein traditionelles Grillfest im Gasthaus Wolfsegger in Treffling. Obmann Josef Schwarz und sein Team konnten unter den Gästen Bürgermeister Johann Schimböck, Vizebürgermeister Herbert Fürst, Parteiobmann Hermann Mairhofer und eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen. Herrlich Gegrilltes, hausgemachte Mehlspeisen und gute Unterhaltung waren Garant für einen vergnüglichen Nachmittag.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.