Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Organisator Michael Thomasberger, Alois Stöger, Vizebürgermeisterin Anna Freiseder und Stefanie Neu (v.l.). | Foto: SPÖ Eidenberg

Gesundheitsminister Alois Stöger zu Gast in Eidenberg

EIDENBERG. Über Gesundheit und Bewegung informierten sich rund 70 Interessierte im Gasthaus Wasserwirt in Untergeng. Die SPÖ Eidenberg und die Gesunde Gemeinde hatten dazu Gesundheitsminister Alois Stöger und die Eidenberger Physiotherapeutin Stefanie Neu als fachkundige Referenten eingeladen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Karl Danner (li.) übergibt die Funktion als Präsident des Lionsclubs Bad Leonfelden an Hans Pötscher. | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Pötscher ist neuer Präsident des Lionsclub Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Bei der offiziellen Übergabe im Hotel Falkensteiner in Bad Leonfelden übernahm Johann Pötscher die Funktion des Clubchefs des Lionsclub Bad Leonfelden von Karl Danner. Pötscher ist ein "Lions-Urgestein": Als Gründungsmitglied des Bad Leonfeldner Clubs ist er bei diesem seit Jahren in den verschiedensten Funktionen tätig. Zuletzt war er als Clubsekretär und 1. Vizepräsident aktiv. Als neuer Präsident möchte der Schenkenfeldner jenen Weg fortsetzen, den sein Vorgänger Karl Danner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Sarah Kaiser und Jana Rechberger versorgten die Festlbesucher mit Essen. | Foto: Verena Hartl

Besucher des Rodlfestes trotzten dem Regen

GRAMASTETTEN. Wetterfest waren die vielen Partygäste beim Rodlfest. Die Band Raureif und DJ Andi heizten den Festgästen ordentlich ein. Übriggebliebenes Essen und Getränke vom Frühschoppen wurden der Freiwilligen Feuerwehr Walding gespendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

10 Jahre Lebenshaus Oberneukirchen

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am Samstag, 29. Juni 2013 ab 11 Uhr lädt das Hilfswerk, die Diakonie und das EKiZ Wichtelhaus zur 10-Jahres-Feier mit einem Tag der offenen Türe in das Lebenshaus Oberneukirchen, auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen herzlich ein. Als Ehrengast wird der Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer erwartet. Wann: 29.06.2013 11:00:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Einladung zur Abschlussfeier Ruinensanierung Burg Waxenberg!

Eröffnung des Burg-Erlebnisweges! Im Jahr 2003 begannen die aufwendigen Sanierungsarbeiten im Burg- und im Ruinenbereich von Waxenberg. Das Wahrzeichen von Waxenberg mit dem Aussichtsturm, dem Bergfried und dem Hungerturm konnten nun fertig gestellt werden und erstrahlen wieder in vollem Glanz. Das geschichtliche Naturjuwel der Bevölkerung, den Besucherinnen und Besuchern und späteren Generationen zu erhalten war Ziel unserer 10-jährigen Tätigkeit, so der Projektleiter der Ruinensanierung und...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Kirchschlag im Zeichen des Tags der Blasmusik
4

Kirchschlag feiert Tag der Blasmusik und Tag der Tracht

Tracht ist und bleibt ein Hingucker. Der Musikverein und die Goldhaubengruppe Kirchschlag laden daher am 16. Juni zum Tag der Tracht. Festzug um 9:00 Uhr vom Gasthaus Hofinger zur Kirche mit allen Kirchschlager Vereinen 09:15 Uhr Festgottesdienst in der St. Anna Kirche gestaltet vom Musikverein, Anschließend Frühschoppen im Pfarrzentrum mit: Öffentlicher Marschprobe, Maibaum-Auslösen, Bierkrug-Stemmen, Spielebus für die kleinen Gäste, Kutschenfahrt... Die Veranstalter freuen sich auf viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Agnes Kaiser
2

2. Tauschfest der Wir Mühlviertler

Einladung zum 2. Tauschfest der Wir Mühlviertler Wir möchten dich ganz herzlich zu unserem 2. Großen Tauschfest einladen! Am Sonntag, 23. Juni ab 15.00 Uhr in der Tenne vom Roadlhof, Fam. Keck Wir freuen uns auch wieder über neue Interessenten! Wir freuen uns auf Dich und auf ein schönes Fest. Falls Du einen Tisch für Tauschwaren brauchst, bitte ebenfalls mitteilen. Anmeldung an: tauschfest@wirmuehlviertler.net Zur Erklärung: unser Tauschsystem funktioniert völlig bargeldlos, Zeitscheine können...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
"Regenbogenfisch" Mia Kaiser und "Fremdling" Noélie Payré
4

Kirchschlager Kleinkinder glänzten auf der großen Theaterbühne

Tränen vor Rührung bei den Zuschauern und eine Portion Selbstbewusstsein für die kleinen Darsteller gab es in Kirchschlag bei den Aufführungen des Theaters "Regenbogenfisch, komm hilf mir!" Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Theaterverein Kirchschlag machte es möglich, dass drei- bis sechsjährige Kinder auf der Bühne des Pfarrzentrums vor großem Publikum auftreten konnten. Theaterspiel macht Kinder selbstbewusst Wenn Kleinkinder auf der Bühne stehen, dient das nicht nur den stolzen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Agnes Kaiser
Freude über sanierte Schule und Kindergarten

Neue renovierte Schule und Kindergarten für Traberger Kinder

Nach drei Jahren Bauzeit ist es am Sonntag, 23. Juni 2013 soweit. Die Volksschule und der Kindergarten werden anlässlich einer Festmesse in der Pfarrkirche um 8.45 h und einem feierlichen Festakt um 10.00 h im neuen Turnsaal der Volksschule offiziell gesegnet und eröffnet. Generalsanierung: Über einen Zeitraum von drei Jahren wurde das Gebäude der Volksschule Traberg, in dem seit September der Kindergarten untergebracht ist, generalsaniert und der Turnsaal neu errichtet. Tag der Offenen Tür:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eugenie Neumüller

A gscheide Schneid

LJ URFAHR Beim Landesentscheid Forst der Landjugend OÖ war „a gscheide Schneid“ wohl sehr entscheidend. Der Bewerb wurde am Sonntag, 9. Juni 2013 bei wunderschönem Wetter im Bezirk Perg ausgetragen. Dabei traten sowohl Landjugendliche als auch internationale Teilnehmer des Husqvarna-Cups an. Die Teilnehmer hatten 9 Diszipline zu bewältigen. Zu den einzelnen Stationen zählten: Fallkerb- und Fällschnitt, Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzesionschnitt, Entasten, Blochrollen, Durchhacken,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christina Grüner
Gemeinsamer Bieranstich und offizielle Eröffnung des Frühschoppens
70

Jagdliches Sommerfest mit Bezirkshubertusmesse in Oberneukirchen!

Bei Kaiserwetter fand am Sonntag, 9. Juni 2013 das Jagdliche Sommerfest der Bezirksgruppe Urfahr-Umgebung in Oberneukirchen unter dem Motto „Urfahr-Umgebung trifft Salzkammergut“ statt. Landesjägerpfarrer KonsR Hermann Scheinecker zelebrierte in der Pfarrkirche Oberneukirchen die Bezirks-Hubertusmesse. Musikalisch umrahmt wurde diese von den Jagdhornbläsern des Bezirkes Urfahr-Umgebung. Zahlreiche Jäger, Freunde und Partner der Jagd, sowohl auch Nicht-Jäger folgten der Einladung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Gewinne einen Aufenthalt im Erlebnis Camp Linz-Plesching!

Wir verlosen einen Camp-Aufenthalt nach Wahl! Jeder Teilnehmer erhält -10% auf die Buchung. Du bist •Älter als 8 Jahre •abenteuerlustig •bewegungsmotiviert … dann bist du hier richtig! ------------------------------------------------------------------------------- Für dich zur Auswahl: 3 Campvarianten Bewegung ab 8 Jahren (3-tägig) Sport ab 10 Jahren (4-tägig) Fun & Abenteuer ab 12 Jahren (5-tägig) Inklusive: Volle Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen, Obstjause) Übernachtung im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
7 2 40

Die BezirksRundschau sucht das außergewöhnlichste Sommerparty-Foto

„Rausgehen und Aufdrehen“ – mit Prinzen Rolle von DeBeukelaer Echte Prinzen kommen weiter – das gilt besonders im Sommer, wenn endlich die ersten Sonnenstrahlen locken. Draußen sein ist dann angesagt, Freunde treffen – und Spaß haben. Nach dem Motto „Rausgehen und Aufdrehen“ hat sich DeBeukelaer eine besondere Treueaktion für den Sommer einfallen lassen: Von Mai bis August finden sich auf den Verpackungen aller Prinzen-Rolle-Produkte Glückskronen zum Sammeln. Diese können in ein Sammelheft...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Kinder schlüpften in die verschiedensten Rollen. | Foto: J. Reingruber
12

Reichenauer Kinderchor begeisterte mit Musical "Drei Wünsche frei"

REICHENAU. Über 30 Kinder des Kinderchores Reichenau, Haibach, Ottenschlag führten kürzlich unter der Leitung von Susi Gangl das Kindermusical "Drei Wünsche frei" auf. Bei beiden Aufführungen war der Pfarrsaal bis auf den letzten Platz bestetzt. Unter der Gesamtleitung von Susi Gangl und zahlreichen Helferinnen, wie etwa Barbara Jenner, die den Kindern bei der schauspielerischen Umsetzung half, liefen die Kinder zu Höchstform auf. Das Musical handelte von der Befreiung der Traumflieger aus den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Agrar – und Genussprofis bewiesen sich

Zum zweiten Mal fand heuer der Bezirksentscheid der Agrar – und Genussolympiade in Urfahr statt. Es waren dabei verschiedene theoretische sowie praktische Aufgaben zu bewältigen. Im Fachbereich Genuss waren Themen wie Gesunde Ernährung, Getreide, Lebensmittelkennzeichnung und – verarbeitung und Heimische Lebensmittel gefragt. Passend zu den beiden letzteren Themen wurde dabei im praktischen Gebiet Apfelstrudel gezogen, gefüllt und gebacken. Bei den Agrariern gab es Themenbereiche wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christina Grüner
5

Pensionistenverband Puchenau "eine Reise der Oberklasse"

Unter der Reiseleitung von unserem Obmann Ernst Perlinger wurde vom 22.05 – 26.05 2013 die alljährige Mehrtagesreise durchgeführt. Das Ziel war die römische Rimske Therme in Slowenien, die erstmals schon 1769 erwähnt wurde und seit dieser Zeit immer wieder modernisiert und erweitert wurde. Bei der Hinfahrt gab es die erste Besichtigung, die hochinteressante Burg Podsreda, auch Drachenburg genannt. Bei einer kompetenten Führung durch die gesamte Anlage, die im laufe der Zeit mehrere Um-und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Norbert Wiplinger
Klaus Dorninger (RC Gallneukirchen - Organisator), Herwig Bodingbauer (Obmann des SV Gallneukirchen), Teresa Breuer (Gold und Silber-Medaillengewinnerin bei den Special Olympics in Pyeong Chang (Südkorea) 2013), Hermann Hinterramskogler (Präsident RC Gallneukirchen), Peter Klinger (Uniqa), Vorstandsdirektor Heinz Thaler (Evangelisches Diakoniewerk). | Foto: Rotary

5020 Euro bei "Lauf mit"-Event gesammelt

GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental nahm bei der sechsten Auflage des "Lauf mit"-Events mehr als 5000 Euro ein. Präsident Hermann Hinterramskogler und Organisator Klaus Dorninger übergaben das gesammelte Geld – insgesamt waren es 35.000 in den vergangenen Jahren – der Behindertensportabteilung des SV Gallneukirchen. Trotz der kühlen Temperaturen liefen mehr als 200 Teilnehmer heuer die 2 mal 2 Kilometer lange Strecke ohne Zeitnehmung. Mit dabei waren wieder die Linzer „Black...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mario Röllig und das spanische Model Nieves Alvarez. | Foto: privat

Oberneukirchner Frisör schminkte Topmodel vor dem Life Ball

Mario Röllig machte Nieves Alvarez im Hotelzimmer schön. WIEN (fog). Am vergangenen Samstag kümmerte sich Mario Röllig, der ein Friseurgeschäft am Oberneukirchner Marktplatz besitzt, um das Gesicht von Nieves Alvarez für ihren Auftritt beim Life Ball. Innerhalb von 40 Minuten erledigte Mario Röllig seine Arbeit im Wiener Le Meridien. "Ich habe mich dabei mit ihr über Wien und den Ball unterhalten", so Röllig. Der Oberneukirchner hatte sich direkt bei Veranstalter Gery Keszler für diesen Job...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Absichern mit dem Feuerwehrauto hielt die Diebe nicht ab.

Gestohlener Maibaum kommt rechtzeitig zu Verlosung

TRABERG: Am Sonntag, 9. Juni 2013 wird um 10.30 Uhr im neuen Feuerwehrhaus in Traberg zum geselligen Frühschoppen geladen. „Der gestohlene Maibaum wird rechtzeitig eintreffen“, versichert Feuerwehrkommandant Josef Koch. Denn anlässlich des Frühschoppens wird unter den anwesenden Gästen der Maibau - unterstützt durch brave Glücksengerln - verlost. Für Speis und Trank sowie musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Wann: 09.06.2013 10:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Großtraberg, 4183 Großtraberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
2

Vorderweißenbacher Jugendorchester (Vor Ju) aktiv

Beim Musikverein Vorderweißenbach stand der letzte Samstag ganz im Zeichen der Jugend. Der Musikverein kann mit einem stattlichen Jugendorchester von insgesamt 30 Personen aufwarten. Damit diese jungen NachwuchsmusikerInnen auch ordentlich gefördert und gefordert werden, wurde von den Jugendreferenten Karin Hammerschmid und Clemens Kaar ein Tag für die Jugend organisiert. Begonnen wurde zeitig in der Früh mit den Registerproben, wobei auf jede Instrumentengruppe speziell eingegangen wurde. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
Eva Maria Gattringer, Wolfgang Falkner und Ulrike Parnreiter freuten sich über den erfolgreichen Vortrag. | Foto: OÖVP UU

Waldinger Arzt hielt einen Vortrag über das Blut

WALDING. Großes Interesse zeigten die Bevölkerung und Freunde des Hilfswerks Ottensheim am Vortrag "Blut, ein besonderer Saft". Vortragender war der Waldinger Arzt Wolfgang Falkner. Der Saal der Raiffeisenbank Walding war gut gefüllt. Die Obfrau des Hilfswerkes Ottensheim Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer und die Geschäftsführerin des Hilfswerkes Ulrike Parnreiter wollen durch ein umfangreiches und interessantes Fortbildungsangebot des Hilfswerkes Ottensheim mit Vorträgen wie diesem das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Den jungen Grillmeistern machten die heißen Temperaturen an der Kochstelle nichts aus. | Foto: Gerhard Öller

800 Besucher feierten beim Frühschoppen

Mehr als 800 Besucher waren beim Maibock-Frühschoppen der FF Lassersdorf in Gramastetten GRAMASTETTEN. Die Feuerwehr Lassersdorf mit Kommandant Siegi Madlmayr hat wieder einen gelungenen Frühschoppen veranstaltet. Auf Bründls Anwesen wurde unter den musikalischen Klängen der "Donautaler" gefeiert. Die Grillmannschaft von Heinrich Pramer sorgte für Bratwürstl, Grillhendl und Wild.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen!

Traditionell mit Maibaum-Verlosung! Einladung zum diesjährigen Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Oberneukirchen mit Maibaum-Verlosung. Für gute Stimmung sorgen heuer bereits zum 3. Mal die "Winter Buam". Natürlich verwöhnt das FF-Team mit gegrillten Köstlichkeiten, Getränken, Kaffee und Kuchen. Auch das beliebte Bierkistenkletten, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg darf nicht fehlen! Termin: Donnerstag, 30. Mai 2013 ab 10:30 Uhr Wann: 30.05.2013 10:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Oberneukirchen, Waxenberger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.