Kirchschlager Kleinkinder glänzten auf der großen Theaterbühne

"Regenbogenfisch" Mia Kaiser und "Fremdling" Noélie Payré
4Bilder
  • "Regenbogenfisch" Mia Kaiser und "Fremdling" Noélie Payré
  • hochgeladen von Agnes Kaiser

Tränen vor Rührung bei den Zuschauern und eine Portion Selbstbewusstsein für die kleinen Darsteller gab es in Kirchschlag bei den Aufführungen des Theaters "Regenbogenfisch, komm hilf mir!"

Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Theaterverein Kirchschlag machte es möglich, dass drei- bis sechsjährige Kinder auf der Bühne des Pfarrzentrums vor großem Publikum auftreten konnten.

Theaterspiel macht Kinder selbstbewusst

Wenn Kleinkinder auf der Bühne stehen, dient das nicht nur den stolzen Eltern und den begeisterten Zuschauern. Auch die kleinen Darsteller profitieren, wie Regisseurin und Kindergartenpädagogin Christine Kaineder feststellt: "Die Kinder stehen jetzt so selbstbewusst und präsent auf der Bühne, dass es eine wahre Freude ist, mit ihnen zu arbeiten. Sie haben ihre Theaterrolle und sich selbst in den letzten Wochen neu kennen gelernt. Die Persönlichkeit ist gewachsen."

Tänze und Abläufe spielerisch einstudiert

Christl Kaineder und Kollegin Evelin Riener haben mit ihren Kindern der "Sonnengruppe" das Stück gefühlvoll erarbeitet. "In diesem Alter hat ein 'Konzentrier dich jetzt!' gar keinen Sinn. Du musst jeden Schritt spielerisch erarbeiten. Die Kinder waren aber immer neugierig auf unsere Geschichten und Geheimnisse. Da machte das Proben Spaß."
Die kleinen Darsteller suchten ihre Rolle sogar selbst aus und bastelten fleißig am Bühnenbild.

Soziales Lernen mit dem Regenbogenfisch

Das Stück "Regenbogenfisch, komm hilf mir" ist die Fortsetzung der bekannten Geschichte des Fisches, der seine Glitzerschuppen verteilte. Ein fremder Fisch kann nur durch Zusammenhelfen vorm Hai gerettet werden. Die Geschichte vom einander Helfen statt Ausgrenzen hat auch die Kinder in dieser Zeit beschäftigt.
Die wertvollen Erfahrungen, die die Kleinen mitnahmen, sind unbezahlbar, so wie der Applaus der begeisterten Theaterbesucher.

"Regenbogenfisch" Mia Kaiser und "Fremdling" Noélie Payré
Die kleinen Darsteller durften die großen Mikrofone des Theatervereins verwenden
Pädagogin und begeisterte Theaterspielerin Christine Kaineder und ihre Kindergartenhelferin Evelin Riener auf der Bühne mit der "Sonnengruppe"
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.