Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Vorderweißenbach ist ständig was los. Nach der Gemeindefusionierung mit Schönegg wächst die Bevölkerung noch mehr zusammen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der Musikverein in Vorderweißenbach. Am Vorabend des großen Marktfestes präsentiert dieser seine neue CD, die der Preis für den Sieg bei den Radio OÖ. Aufweckbläsern war. Nach 3 Tagen Studioarbeit im April wurde diese CD von Landesdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer, Magazinchef Michael Trnka, Leitung Technik Hubert Hawel, Tontechniker...
Die Musikkapelle Vorderweißenbach nahm die Gemeindefusionierung von Schönegg und Vorderweißenbach zum Anlass einen Marsch komponieren zu lassen. Kurt Gäble, einer der bekanntesten Komponisten im deutschsprachigen Raum, überbrachte selbst die Partitur für den "Sternstunden"-Marsch und leitete eine Probe mit den Schmankerldorf-Musikanten. Das eine Gemeindefusion auch musikalisch festgehalten werden soll, darin waren sich Kapellmeister Reinhard Schimpl und Obmann Markus Obermüller, sofort einig -...
Am Samstag, den 4. Februar findet beim Schmankerlwirt Inge&Arnold Lummerstorfer der Musikball in Vorderweißenbach statt. Besonders freuen dürfen sich die Ballgäste auf das Salonorchester Vorderweißenbach, die mit Walzer- und Polka-Melodien wie bei den großen Wiener Bällen, ein besonderes Flair beim Ball erzeugen. "Quer über den Globus" und von aktuellen Hits bis Evergreens - aber immer zum Abtanzen - spielen dann Intakt aus ihrem musikalischen Repertoire. Abgerundet oder Ball-Highlights sind...
Die zweithöchste Auszeichnung des Landes OÖ für Blasmusikkapellen - den Prof.-Rudolf-Zeman-Preis - erhielt eine Delegation des Musikvereins Vorderweißenbach in Begleitung von BGM Leopold Gartner als einer von 3 Musikvereinen in Oberösterreich am Samstag, 22.10.2016. Die Grundlage dafür ist nach der Prof. Kinzl-Medaille (10-maliges Erreichen der Beurteilung “Ausgezeichnet” bei Konzertwertungen und 5-maliges Erreichen der Beurteilung “Ausgezeichnet bei Marschwertungen) weitere 10x ein...
"Musik bewegt" - das bewies einmal mehr der Tag der Blasmusik in Vorderweißenbach. „Musi, Most und mehr“ war das Motto und wurde von den zahlreichen Frühschoppengästen ausgiebig gefeiert und genutzt. Bei Traumwetter strahlten jedoch die Musikerinnen, Musiker und der musikalische Nachwuchs des Musikvereins mit der Sonne um die Wette, da sich bei dieser Veranstaltung die Goldhaubenfrauen mit einem neuen Horn, die Theatergruppe Vorderweißenbach mit tollen, neuen Rucksäcken für die gesamte Kapelle,...
Vorderweißenbach. Der Musikverein Vorderweißenbach lädt unter dem Motto „Dahoam – Melodien von Johann Strauß bis Rainhard Fendrich“ am Samstag, 23. April, um 20 Uhr beim Schmankerlwirt Inge und Arni Lummerstorfer zum Frühlingskonzert ein. Am Vorabend der Präsidentenwahl steht das Konzert der Schmankerldorf-Musiker und des VorJU-Orchesters ganz im Zeichen unserer Heimat Österreich. Kapellmeister Reinhard Schimpl hat dazu einen frühlingshaft-frischen Abend mit bekannten Melodien österreichischer...
Im Rahmen ihres Religionsunterrichtes beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der NMS Vorderweißenbach gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Marianne Praher mit den Kreuzwegstationen und verfassten eigene Texte in Mundart. Um sich besser in die Geschehnisse vertiefen zu können, stellten sie, entsprechend einem Vorbild aus der Pfarrkirche St. Michael bei Grünbach, die einzelnen Stationen szenisch nach. Die dabei entstandenen Fotos wurden in der Pfarrkirche Vorderweißenbach den...
Vorderweißenbach. Wenn böhmische Musik, frischer Krapfenduft, Kinderlachen und die Freude der Vorderweißerbacher mit Ihrem Musikverein gegen den Himmel kommen, dann hat der "liebe Gott" keine Wahl - lässt es einen Sonntag nicht regnen - und schickt die Sonne vorbei. Mit jedem Grad mehr, wurden auch die Besucher mehr - und schlussendlich ein Riesenerfolg. „Blasmusik zum Angreifen“ war das Motto der Schmankerldorf Musiker und wurde in vielen verschiedenen Variationen angeboten. Die Idee mit den...
Vorderweißenbach. Am 17. August findet im Schmankerldorf Vorderweißenbach ein etwas anderer Frühschoppen statt. Der Musikverein Vorderweißenbach lädt zum Tag der Blasmusik und die Gäste können sich an diesem Tag neben kulinarischen und musikalischen Schmankerl auf ein ganz besonderes Musik-Erlebnisprogramm freuen. Der Vorderweißenbacher „Tag der Blasmusik“ steht heuer ganz im Zeichen von „Mitten in der Musik. Blasmusik zum Angreifen“. An diesem Sonntag spielen sowohl die Musikkapelle als auch...
Das VorJU Jugendorchester und der Musikverein Vorderweißenbach überreichen einen ebensolchen allen Müttern und Besuchern des diesjährigen „Konzert zum Muttertag“ am 10. Mai, ab 20.00 Uhr beim Schmankerlwirt Inge & Arnold Lummerstorfer. Der bunte Liederstrauss umfasst dabei böhmische Polka´s, melodische Walzer, moderne Medley´s und klassische Konzertstücke. Für die Mütter haben die Schmankerldorf Musikerinnen und Musiker neben den musikalischen Gustostückerln noch eine kleine...
Flohmärkte gibt es viele. Doch wenn Kinder für Kinder verkaufen, dann spielen Emotionen noch eine viel größere Rolle. Der Kinderchor Vorderweißenbach veranstaltet am 5. April von 13.30 bis 16.30 in der Volksschule einen Spielzeug-Flohmarkt, das besondere daran, die Kinder selbst verkaufen ihre nicht mehr gebrauchten, faden Spielsachen, ausgelesene Bücher, oftmals gehörte CD´s. An diesem Nachmittag feilschen, handeln, tauschen und verkaufen Kinder. Während die Kinder sich freudig dem Handeln...
"Musik bewegt" ist das Motto des Musikvereins Vorderweißenbach und bei der vor kurzem stattgefunden Generalversammlung konnten sich die zahlreichen Besucher und Ehrengäste - an der Spitze Bgm. Leopold Gartner und Bezirksblasmusikobmann DI Mag. Dr. Edwin Wirthl - davon überzeugen. Der Rückblick wurde natürlich vor allem vom Jubiläumsfest 2012 geprägt, doch auch die zahlreichen Erfolge bei Marsch- und Konzertwertung bzw. beim Oö. Blasmusikpreis 2012 waren noch allen Besuchern in Erinnerung....
Das in Bad Leonfelden und in Vorderweißenbach hervorragend Blasmusik gespielt wird, ist vielen bekannt. Auch das in beiden Gemeinden ein toller Nachwuchs immer mehr den Ton angibt ebenfalls. Doch wenn sich beide Jugendkapellen zusammen tun und ein gemeinsames Konzert planen - dann wird´s "laut" und aus den Instrumenten kommt Blasmusik wie von den "Alten". Mit dem Motto "Jugend musiziert" findet am Sonntag, 6. April im Haus am Ring ein Gemeinschaftskonzert mit knapp 80 Jungmusikerinnen und...
Vorderweißenbach. Mit wunderschönen Walzerklängen des Salonorchesters Vorderweißenbach unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Kurt Ganglberger tanzten sich viele Ballbesucher durch eine beschwingte Ballnacht im Schmankerldorf. Unter dem Ballmotto „Over the rainbow“ fand der Musikvereinsball statt und der Schmankerlwirt Arni und Inge Lummerstorfer glich einem einzigen Regenbogen. Das Lied „Over the rainbow“ spielte auch beim Schätzspiel eine zentrale Rolle, und es musste erraten werden,...
Beim Herbstkonzert des Musikvereins Vorderweißenbach, am 29. und 30.11. in der Hauptschule Vorderweißenbach, spielen heuer 75 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Schimpl. Die Schmankerldorfmusiker erweisen sich dabei als wahre Botschafter ihres Ortes und spannen einen weiten Klangbogen von klassischer Marschmusik über Schlager und Austropop bis hin zur Filmmusik. Als Solisten treten diesmal Ewald und Ernst Schimpl hervor – auch gesanglich! Das Herbstkonzert ist...
Beim Musikverein Vorderweißenbach stand der letzte Samstag ganz im Zeichen der Jugend. Der Musikverein kann mit einem stattlichen Jugendorchester von insgesamt 30 Personen aufwarten. Damit diese jungen NachwuchsmusikerInnen auch ordentlich gefördert und gefordert werden, wurde von den Jugendreferenten Karin Hammerschmid und Clemens Kaar ein Tag für die Jugend organisiert. Begonnen wurde zeitig in der Früh mit den Registerproben, wobei auf jede Instrumentengruppe speziell eingegangen wurde. Nach...
Vorderweißenbach. Wenn sich feine Mehlspeisen und pikante Schmankerl mit traditioneller Blasmusik treffen, dann findet wieder das beliebte Musik-Cafe des Musikvereins Vorderweißenbach statt. Am kommenden Sonntag, den 5. Mai wird in Vorderweißenbach der Tag der Blasmusik am Marktplatz am 8.30 Uhr gefeiert. Die Schmankerldorf-Musiker verwöhnen dabei ihre Gäste mit Gaumen- und Ohrenschmankerl.
Vorderweißenbach/Linz. Zum siebten Mal wurde heuer der Blasmusikpreis des OÖ. Blasmusikverbands vergeben. Als Bezirkssieger vertrat dabei den Bezirk Urfahr der Musikverein Vorderweißenbach. Bei der Galaveranstaltung im Brucknerhaus Linz, bei der 80 Musikerinnen und Musiker mitgereist waren, wurde die Schmankerldorf-Musiker mit dem 3. Platz und damit, als beste Kapelle des Mühlviertels, ausgezeichnet. Zusätzlich wurde die Musikkapelle Vorderweißenbach mit der 5. Ehrung des Landeshauptmannes für...
Nach einer langen Vorbereitungszeit haben es die Vorderweißenbacher Musikanten letzten Samstag endlich geschafft: gemeinsam mit vielen Musikantenfreunden aus dem Bezirk - die größten Gruppen kamen neben dem Veranstalterverein aus Altenberg und Eidenberg - rollte mit 300 Fans der wohl musikalischte Sonderzug zur Ski-WM. Bereits in den frühen Morgenstunden herrschte im Zug tolle Stimmung, den die Organisatoren hatten ihre Instrumente dabei und stimmten die Fans mit bekannten Blasmusikliedern auf...
Der Vorderweißenbacher Musikball findet heuer am 26. Jänner unter dem Motto "Vom Sternstein bis zur Donau" statt. Dabei wird dem Jubiläumsjahr 2012 - mit all seinen erfolgreichen Veranstaltungen - nochmals alle Ehre gemacht. Das Salonorchester und die Webstars begleiten die Tanzfreudigen und Musikbegeisterten durch den Abend. Große Tombola und eine Musiker-Bowle-Bar runden diesen Abend ab. Vorverkaufskarten gibts bei den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Vorderweißenbach.
Zu Silvester hat die erfolgreiche Jubiläums-Stabübergabe vom Musikverein (120 Jahre) an den neuen Jubilar - dem Sportverein Vorderweißenbach 50 Jahre übergeben. Das erfolgreiche Musik-Jubiläumsjahr wird noch mit einem gemeinsamem Sonderzug - bei dem alle aus dem Bezirk Urfahr teilnehmen können - zum Damen-WM-Slalom nach Schladming gekrönt. 2012 feierte der Musikverein sein 120-jähriges Jubiläum und da die Sportunion 2013 ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum feiert, wurde der Stabführerstab - der...
…dann passiert das nur beim Herbstkonzert des Musikvereins Vorderweißenbach am 30. November und 1. Dezember. Das Jubiläumsjahr 2012, in dem das 120 jährige Bestehen des Vereins ausgiebig und mit vielen Höhepunkten gefeiert wurde, wird mit diesem Festkonzert beschlossen. Unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Schimpl zeigen die mehr als 60ig Musikerinnen und Musiker das „Musik bewegt“. Wichtig ist, dass rechtzeitig bei der Raiffeisenbank Vorderweißenbach die kostenlosen Platzkarten...
Wenn Anfangs November die body&health academy ihr Bildungsprogramm druckfrisch präsentiert, dann werden damit immer zwei Erwartungen erfüllt: erstens jede Menge Lehrgänge, Seminare im Bereich Gesundheit, Leben, Massage, Prävention und zweitens ein „Gesundheitsbuch“, dass die Kernkompetenzen und die Ausbildungen der body&health academy spürbar und sichtbar macht. Bereits zum vierten Mal setzt die auf Gesundheit und regionale Nachhaltigkeit spezialisierte maks Marketing aus Freistadt die...
Wenn sich 23 Musik- und Jugendkapellen an einem Wochenende nach einander musikalische Höchstleistungen zeigen, eine strenge Jury dies mit „spitzen“ Ohren verfolgt – dann sind wieder die Urfahrer Bläsertage. Im Schmankerldorf Vorderweißenbach fanden die Bläsertage mit Konzertwertung des Blasmusikverbands Urfahr statt. Und wie es sich für ein richtiges Schmankerldorf gehört, haben auch die eingeladenen Orchester ein tolles musikalisches Buffet im „Konzertsaal“ der Hauptschule den vielen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.