„Gipfeltreffen“ bei der letzten Tambourstabübergabe am Sternstein

3Bilder

Seit 1. Jänner war der Tambourstab des Musikvereins Vorderweißenbach bei allen Musikkapellen des Bezirks unterwegs – und bei der letzten Übergabe ist es am Sternstein zu einem wahren „Gipfeltreffen“ gekommen. Der Musikverein Bad Leonfelden hat sich dazu das Wahrzeichen und gleichzeitig den höchsten Punkt des Bezirks – den Sternstein – ausgewählt.
Mit dem „Sternstein-Express“ – dem neuen Sternsteinlift – wurde die über 130 Musiker der beiden Kapellen zum „Gipfel“ transportiert. Während die beiden Kapellen zu Blasmusikklängen auf festem Boden gestanden sind, mussten sich die beiden Stabführer von der Spitze der Sternsteinwarte abseilen. Adi Schartner (MV Bad Leonfelden) hat in luftiger Höhe Michael Thumfart (MV Vorderweißenbach) den Tambourstab des Musikvereins Vorderweißenbach übergeben – und damit ist offiziell die Einladungsreise anlässlich der 50igsten Bezirksmarschmusikwertung am 23. Juni in Vorderweißenbach zu Ende gegangen.
Doch auf festem Boden hatte der Musikverein Bad Leonfelden mit seinem Obmann Wolfgang Hochreiter noch eine Überraschung für den Obmann Walter Birklbauer und seinen Musikerinnen und Musiker aus Vorderweißenbach – eine originalgetreue Nachbildung der Sternsteinwarte inklusive Tambourstab am Seil.
Bei der Talstation der Sternsteinlifte klang dieses Gipfeltreffen noch gemütlich mit jeder Menge Musik aus – und die und alle Beteiligten freuen sich schon auf das Jubiläumsfest am kommenden Wochenende in Vorderweißenbach.

Der wandernde Tambourstab

Die 50igste Bezirksmusikmarschwertung des Bezirkes Urfahr findet heuer vom 22.-24. Juni in Vorderweißenbach statt. Der Bezirksblasmusikverband und der Musikverein Vorderweißenbach haben sich dazu etwas Originelles einfallen lassen: seit 1. Jänner "wandert" der Stabführerstab aus Vorderweißenbach durch die Musikkapellen des Bezirkes. Jede Woche übergibt eine Kapelle - möglichst witzig und kreativ - diesen Stab an die Nachbar-Kapelle. Damit wird einerseits „wöchentlich“ zur Marschwertung eingeladen und dem Jahresmotto des Bezirksblasmusikverbandes "Netzwerke bilden und forcieren" eine nette Umsetzungsidee mitgegeben.
Vieles hat der Tambour-Stab dabei erlebt, ob Übergaben in der Luft oder zu Lande, am und unter Wasser, brennend, mit dem Osterhasen, Außerirdischen, den heiligen 3 Königen, zu Pferde, mit dem Zug oder mit der Post, als Teil einer Rettungsgasse, mit dem Skidoo, als Teil eines Suchrätsels, mit dem Drachen, auf einer eigens geschaffen Skipiste mitten im Ort – und sogar gestohlen wurde er.

Weitere Bilder und auch Videos zu den Übergaben unter
http://www.musikbewegt12.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.