Ausflugsziele sind in der Startphase

Einige Neuheiten warten im 
1. Kärntner Erlebnispark. | Foto: Privat
9Bilder
  • Einige Neuheiten warten im
    1. Kärntner Erlebnispark.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Ab 19. Mai geht's los: Auch die Ausflugsziele freuen sich auf Gäste und arbeiten fleißig daran aufzusperren.
GAILTAL. Die Wartung der einzelnen Attraktionen in der Terra Mystica in Bad Bleiberg ist für Michael Grafenauer ein Ganzjahresjob. Der ehemalige Bergmann, der die Geschäftsführung des Schaubergwerks inzwischen an Tochter Janine übergeben hat, weiß, dass es bis zu einer Eröffnung am 19. Mai noch viel zu tun gibt.

Neue Attraktionen

"Wir wissen noch nicht genau, welche Hygienevorschriften wir umsetzen müssen", sagt er und ist sich sicher, dass es noch hektisch wird. Schon jetzt verrät Grafenauer aber, dass sich die Besucher auf neue Attraktionen freuen dürfen: "Neues gibt es im Antonischacht, wir haben eine Demonstration alter Wasserhebekunst aufgebaut und zeigen einen Film vom letzten Knappenspiel aus dem Jahr 2017."
Nicht ganz sicher, ob er bereits im Mai aufsperren wird, ist sich Christian Pongratz, Geschäftsführer im 1. Kärntner Erlebnispark am Pressegger See. Ende Mai sind noch nicht so viele Touristen zu erwarten", sagt er. Die zahlreichen Vergnügungs- und Fahrgeräte im Park müssen zudem gewartet werden. Auch Pongratz verspricht seinen Besuchern außerdem neue Attraktionen für die Saison 2021.
Die Zielgruppe im Park sind ganz klar Familien mit Kindern, die hier einen spannenden und erlebnisreichen Tag verbringen können.

Bunkermuseum ist geöffnet

Bereits vorzeitig öffnen konnte das Bunkermuseum am Wurzenpass zum Muttertag. Leiter Andreas Scherer konnte das weitläufige Gelände für Besucher öffnen. Bewirtung wird es aber wie überall erst ab 19. Mai geben. Grundsätzlich steht in diesem Jahr ein Sonderprogramm mit Panzermitfahrten im Mittelpunkt.

Unterschiedliche Zeiten

Genaue Öffnungszeiten liefert bei allen Einrichtungen die jeweilige Homepage im Internet. Manche Freizeiteinrichtungen und Ausflugsziele konzentrieren sich dabei auf die Wochenenden oder die Ferien. Nachfragen lohnt sich hier ganz sicher.
Erst Mitte Juni ist das Ausflugsziel Garnitzenklamm voraussichtlich wieder für outdoorbegeisterte Besucher geöffnet. Hintergrund ist der Einsturz der ersten Brücke im August letzten Jahres. Erst im Frühjahr 2021 ist der Wiederaufbau geplant.

Bergbahnen sind dabei

Für den 22. Mai kündigen die Bergbahnen Dreiländereck in Arnoldstein ihre Wiedereröffnung an. Die täglichen Öffnungszeiten beginnen hier jedoch erst wieder mit 2. Juli – dann, wenn mehr Besucher als derzeit zu erwarten sind.
Einigkeit herrscht bei allen Betreibern nicht nur darin, dass bis zum jeweiligen Startschuss noch vieles zu erledigen ist und technische Einrichtungen gewartet werden müssen. Die Vorfreude auf den Betrieb überwiegt jedoch bei allen.

Zur Sache:

Zu den beliebten Ausflugszielen in der Region gehören unter anderem:
• Das Gailtaler Heimatmuseum im Schloss Möderndorf bei Hermagor
• Das Museum des Nötscher Kreises in der Wiegele-Mühle in Nötsch/Gailtal
• Das Erlebnis-Schwimmbad, Gitschtal in Weißbriach
• Der 1. Kärntner Erlebnispark am Pressegger See
• Das Schaubergwerk Terra Mystica in Bad Bleiberg
• Das Mineralien- und Edelsteinmuseum in Labientschach/Nötsch
• Der Gailtalbauer, ein Erlebnisbauernhof in Kirchbach
• Die Schaukäserei auf der Tressdorfer Alm (Nassfeld)
• Der Geopark Dellach/Gailtal
• Die Garnitzenklamm bei Hermagor
• Bergbahnen Dreiländereck (Arnoldstein) und Bergbahnen Weißensee (Techendorf)
• Das Bunkermuseum Wurzenpass bei Arnoldstein

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.