Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der 2. Mai ist der große Tag für das neue Schiff am Weißensee.
Der Urgroßvater hat das Unternehmen "Schifffahrt Müller" am Weißensee im Jahr 1929 gegründet. Christian Müller übernahm den Familienbetrieb 2013 von seinen Eltern und sorgte gleich ein Jahr später für mediales Aufsehen in ganz Österreich.
Besonderes Schiff
Müller investierte in ein neues Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff, das erste Österreichs, und war mit dem spektakulären Transport des Schiffes vergangenen Herbst, von Deutschland über Wien bis zum Weißensee, in aller Munde. "Es musste ein besonderes Schiff sein, und ein Elektro-Hybridschiff passte ideal in das Konzept des Naturparkgebietes Weißensee", so Müller. "Wir haben mit der Werft ein eigenes Konzept entwickelt um das Maximum an Leistung für die Wechselarbeit von elektrischem und Dieselmotor herauszuholen."
Die Alpenperle ist 30 Meter lang und sieben Meter breit, fasst 250 Personen, ist für Rollstühle und Kinderwägen barrierefrei, verfügt über ein Sonnensegel und ist frei bestuhlbar. "So kann das Schiff wie ein Saal für Hochzeiten oder andere Feiern genutzt werden."
Schiffstaufe
Die "MS Alpenperle", das neue Elektro-Hybridschiff von der Schifffahrt Müller am Weißensee, wird am 2. Mai ab 10.00 Uhr in Techendorf getauft. Es spielt die Trachtenkapelle Weißensee und die Singgemeinschaft Stockenboi. Danach erfolgt eine Jungfernfahrt mit geladenen Gästen.
Erste Fahrt
Am 3. Mai gibt es die erste öffentliche Linienfahrt mit der "MS Alpenperle". Und ab dem 10. Mai (Muttertag) erfolgt der Linienbetrieb täglich.
Informationen unter:
www.schifffahrt-müller.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.