Ein Leben mit Kunst, Frisuren und Bildern

Konrad und Traudl Zöttl | Foto: Schauerte
10Bilder

Friseurmeister seit über 50 Jahren und Hobbymaler - was Konrad Zöttl anfasst, wurde zum Erfolg.

PÖCKAU (nic). "Wenn meine Frau an der Staffelei vorbeigeht und lächelt, dann weiß ich, dass es gut wird!" Konrad Pöckau, Friseur und Maler aus Leidenschaft, ist seit 55 Jahren verheiratet und Ehefrau "Traudl" ist stets seine Motivation und Muse.

Internationale Karriere

Die Malerei wurde dem 79-Jährigen nicht gleich in die Wiege gelegt. Vielmehr bestimmten die Sehnsucht nach Ferne, später das Heimweh und die Ausbildung zum Friseur seinen Lebensweg nachhaltig. Jahrelang trainierte der Haarkünstler unter anderem auch das österreichische Team bei internationalen Friseur-Wettbewerben und war selbst in der ganzen Welt erfolgreich.
Fast sein ganzes Leben dabei war auch Edeltraud, liebevoll Traudl genannt, die ihm schon mit drei Jahren als Nachbarskind Süssigkeiten brachte und die er, trotz des Widerstandes der Eltern 1964 heiratete - auf der britischen Insel Guernsey. Traudls Eltern wollten zunächst keinen Friseur als Schwiegersohn.

Erste Station: Schweiz

Zum Künstler mit Schere und Kamm wurde der junge Konrad, als er voller Sehnsucht nach seiner Traudl zu einem Friseur nach St. Gallen ging. Die Schweizer Kunden liebten den geschickten Figaro schnell. Doch das Heimweh blieb und Konrad fuhr heim, weil er ein Leben ohne Traudl nicht wollte.
Geheiratet haben beide dann 1964 ebenfalls in der Ferne. Auch dort war der Österreicher mit seiner Haarkunst beliebt und erfolgreich. "ich wäre gern auf der Insel Guernsey geblieben," erinnert sich Zöttl. "Aber Traudl wollte wieder heim."

Immer wieder in die Welt

Beruflich war der Mittelpunkt danach Villach, wo der sympathische Künstler mit dem Lagerfeld-Zopf auch sein eigenes Geschäft eröffnete, das inzwischen in den Händen von Sohn und Tochter liegt. Privat leben sie in Pöckau.
Für Ehre und Haarkunst zog es Zöttl bis etwa 2002 in die weite Welt. Paris, Las Vegas und New York waren einige Stationen, in denen er drei Mal Berufsweltmeister wurde. 180 Pokale geben von den Erfolgen, auch als Trainer des österreichischen Friseur-Teams erfolgreich war.

Trotz Rückschlägen

"Der Rückblick ist nicht nur positiv," erzählt der Herren- und Damenfriseur. "Es gab immer wieder Intrigen und "Fallen", die aus Neid aufgestellt wurden." Abgehalten hat ihn das nicht und auch die Erkrankungen der letzten Jahrzehnte haben ihn innerlich eher gestärkt.
Sitzend an der Staffelei verarbeitete er viele Erlebnisse und brachte seine farbenfrohe Kunst, die inzwischen viele Fans hat, auf die Leinwand. Davon zeugen zahlreiche Ausstellungen in der Region.

Gedruckte Erinnerungen

Und weil die bebilderten Lebenserinnerungen nicht nur Wände und Bände füllen sollten und Konrad Zöttl ein kreativer Mensch ist, gibt es das Lebenswerk inzwischen sogar in Worten. "Ich habe alles aufgeschrieben und in Eigenregie drucken lassen," verrät der Bald-Achtziger. Und auch dafür gab es breite Anerkennung.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.