LPSV Kärnten
Futsal: Aufstieg ist das Ziel

- Sektionsleiter Stephan Brozek (ganz links) und Spielertrainer Samir Nuhanovic (1. Reihe/2. v. l.) haben den Aufsteig in die 1. ÖFB-Futsalbundesliga im Focus.
- Foto: Stefan Wirth/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Villacher Futsalspieler wollen an Vergangenes anknüpfen. LPSV Kärnten hat Meistertitel im Focus.
VILLACH. Beim Landespolizeisportverein Kärnten haben die Spieler der Sektion Futsal 2014/15 eine erfolgreiche Meisterschaft gespielt. Die Villacher konnten als Tabellenzweiter der 2. ÖFB Futsal Liga Süd hinter Sturm Graz finalisieren und haben den Aufstieg in die 1. Futsalliga nur knapp verpasst. Die weiteren Jahre waren aber dann von Veränderung und Neuausrichtung geprägt. Mi vielen jungen Spielern wurde in der KFV-Futsal Liga die Basis für neuerliche glorreichere Jahre geschaffen. Der Startschuss dazuscheint in der heurigen Meisterschaft gelungen zu sein.
Erfahrener Spielertrainer
Ein Baustein dazu wurde bereits in der vergangenen Saison mit der Verpflichtung von Spielertrainer Samir Nuhanovic gelegt. Der auf den Kärntner Fußballplätzen als der Topscorer des Kärntner Liga Tabellenführers SV Dellach/Gail bei den Gegnern gefürchtete Nuhanovic ist ein Futsalkenner. „Damit haben wir das letzte Glied in der Spielausrichtung geschlossen“, sagt der Sektionsleiter. Denn sein Neo-Spielertrainer wurde in der Vergangenheit auf Hallenboden mehrfacher österreichischer Futsalmeister, Cupsieger, zweimal zum besten Futsalbundesligaspieler gewählt und ebenso bester Ligatorschütze. „Leider konnten wir 2019/20 pandemiebedingt nicht spielen. Jetzt fällt die 2. Liga auch unter die Spitzensportregelungen und Dino Matoruga & Co. konnten nach taktischen Anweisungen von Samir in der St. Martiner Ballspielhalle aus allen Lagen bomben. Wie es die acht Matchgewinne aufzeigen, noch dazu auch sehr erfolgreich“, berichtet Polizei-Sektionsleiter Stephan Brozek.
Das Ziel
Nach Verlustpunkten berechnet und dem Heimsieg am vergangenen Samstag gegen Sturm Graz (6:4) liegt sein Futsalteam auf Rang zwei mit Tabellenführer Klessheim (Salzburg) in der Tabelle der 2. ÖFB-Liga Gruppe West gleichauf. „Damit sind wir beim Saisonziel Aufstieg in die 1. ÖFB Liga im Plansoll“, sagt Nuhanovic. Das es auch weiterhin so bleibt, muss der sechszehnfache Torschütze Nuhanovic gemeinsam mit Torhüter Christopher Altmann und seinen Mannschaftstützen Dardan Kameraj, Florian Schaller & Co. die beiden Auswärtsspiele gegen FC Ljuti Krajisnici (Linz) und Sturm Graz gewinnen. „Dann besteht im letzten Meisterschaftsmatch am 26. Februar um 18 Uhr in der Villacher Sporthalle St. Martin die Möglichkeit, den berühmten Sack zuzumachen machen und aufzusteigen“, blickt Brozek hoffnungsvoll in die Zukunft.
Regionaler Spielbetrieb
Eine Zukunft, für welche die Sektion Futsal beim LPSV Kärnten bereits in der Gegenwart sehr engagiert die Weichen stellt. Es wird am Aufbau einer Nachwuchsmannschaft gearbeitet. „Dank der Unterstützung der Unternehmen Ziviltechniker Freller, Juwelier Fessl, Betonbearbeitung Moser können wir mit unserem Trainerstab Samir Nuhanovic, Mario Pavic, Klaus Riss, Edin Cosic und Bernd Opriessnig der futsalbegeisterten Jugend ihre sportliche Herausforderung offerieren. Wir arbeiten auch gemeinsam mit dem Kärntner Fußballverband an der Wiedereinführung eines regionalen Futsal-Spielbetriebes“, sagt Brozek. Aber auch um das Interesse ihrer Futsalfans in der Covid 19 bedingten zuschauerlosen Zeit weiterhin aufrecht zu halten, wurden einige Spiele via Livestream in die Wohnzimmer der Fans übertragen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.