World-Cup im Rock'n Roll: Zwei Mal Finale

Nicole Schojer und Sandro Spendier | Foto: Marta Gillner
28Bilder
  • Nicole Schojer und Sandro Spendier
  • Foto: Marta Gillner
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Zwei Tage gehörte die Stadthalle Villach den ambitionierten Rock'n Roll-Tänzern aus 18 Ländern.

VILLACH. Mehr als 900 Zuschauer erlebten in der Draustadt Rock'n Roll und Akrobatik auf hohem Niveau. Mit dabei die Tänzerinnen und Tänzer vom Jailhouse Rock'n Roll Club Villach (seit 2003) - als Akteure und Organisatoren.

Höhepunkt der Karriere

"Obgleich wir auf vielen Turnieren unterwegs sind und immer wieder Turniere in unsere Heimatstadt holen, gab es eine vergleichbare Veranstaltung zuletzt 2015 hier," sagt Obfrau Nicole Schojer. Die 37-Jährige tanzt selbst seit sie sechs Jahre alt ist. Mittlerweile hält sie nicht nur die Jailhouse-Vereinsfäden in der Hand, sondern ist auch Tanzcoach.

Heuer erlebte sie persönlich mit ihrem Tanzpartner Sadro Spendier den Höhepunkt der Sportkarriere. "Wir sind überglücklich, dass wir auf so internationalem Parkett ins Finale gekommen sind," erklärt Nicole, fast noch atemlos.

Ganz wichtig nach den stressigen Wochen und Monaten der Vorbereitung: Es hat alles gepasst. Der Ablauf des zweitägigen Bewerbs lief ebenso reibungslos wie die Tatsache, dass viele Zuschauer es sich nicht nehmen liessen live im CC dabei zu sein.

"Aber alle aus dem Verein hatten Bauchkribbeln bis zum Schluss," verrät die Obfrau und freut sich: "Zum Glück sind wir eine große Rock'n Roll-Familie. Wir helfen alle zusammen und jeder freut sich über den Erfolg der anderen Tänzer."

Auch für weitere Jailhouse-Paare gab's persönliche Erfolgsmeldungen. Mit Eva Wernig und Aaron Wagner (Bild unten) kam ein weiteres Paar bis ins Finale. Die beiden 18-Jährigen tanzen schon seit zwölf Jahren und trainieren drei Mal pro Woche. "Das Tolle an diesem Sport sind ein gutes Miteinander und die Konzentration, die man lernt," sagen beide.

Auf dem richtigen Weg auf die Erfolgsleiter sind Tobias Lamprecht und Isabella Franc. Für die Zehnjährigen endete der World-Cup zwar heuer noch im Halbfinale, aber da geht in Zukunft sicher mehr. Seit drei Jahren tanzen sie zusammen und sind mit Spass und Eifer dabei.

Nicht nur flotte Musik aus den 50er bis in die 90er Jahre und die passenden Tanzschritte gehören zu diesem Sport dazu. Akrobatische Hebefiguren und ein Gesamtkonzept, das bei jedem Paar idealerweise anders ist, bestimmen die Darbietungen und ihren Erfolg. Die Tänzerinnen fliegen dabei bis zu rund fünf Metern in die Luft.

Von den Schiedsrichtern über die Verbandsfunktionäre bis zu den Sportlern zeigten sich alle vom World-Cup in Villach begeistert. Die Gäste kamen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Frankreich und Polen. Sogar aus der Ukraine reisten Tanzpaare an.

"Wenn man uns unmittelbar nach dem Turnier fragt, ob wir wieder so etwas Großes auf die Beine stellen, werden wohl alle, die das organisiert haben, die Köpfe schütteln," sagt Nicole Schojer lachend. "Das war beim letzten Mal auch so." Nach einer Verschnaufpause geht es dann weiter. Nach dem Turnier ist halt vor dem Turnier."

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.