Das gab es heuer erstmals am Veldner Hausbahnsteig:
Artist in residence und Praktikum im Kunstbahnhof Wörthersee

Assistentin Lara Stathopoulos und "artist in residence" Ina Loitzl bekommen Besuch von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Hermann Sobe
16Bilder
  • Assistentin Lara Stathopoulos und "artist in residence" Ina Loitzl bekommen Besuch von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk
  • Foto: Hermann Sobe
  • hochgeladen von Kunstbahnhof Wörthersee

Das Team Kunstbahnhof Wörthersee freut sich darüber, heuer mit Crossover-Künstlerin Ina Loitzl erstmals eine "artist-in-residence" am Veldner Hausbahnsteig zu Gast gehabt zu haben.

In Kärnten aufgewachsen, wollte die in Wien lebende Ina Loitzl auch im Sommer 2021 das besondere Flair am Wörthersee mit ihrem Beruf verbinden und ist mittlerweile schon zum dritten Mal auf diesbezüglicher "Asylsuche" in ihrer ehemaligen Heimat gewesen. Bereits 2019 hat sie für eine Woche am Kardinalsplatz und 2020 in der Bahnhofstrasse in Klagenfurt ihre temporäre Station bezogen. Nach Gesprächen mit Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp und dem Vorstandsteam war es bald vereinbarte Sache, dass die multimedial arbeitende Ina Loitzl heuer im Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig ihr Sommeratelier einrichtet.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „curated by_station“ konnte Ambrusch-Rapp bereits mehrere von ihr geschätzte KollegInnen für den Kunstbahnhof Wörthersee gewinnen, u.a. Eva Asaad, René Fadinger, Marlies Liekfeld-Rapetti oder Ronald Zechner. Auch Ina Loitzl war nun in diesem Rahmen als Abschluss ihres Sommerateliers in einer kuratierten pop-up-Ausstellung präsent. Sowohl ihr temporärer Arbeitsplatz am Veldner Hausbahnsteig als auch die Ausstellung ebendort hat zahlreiche interessierte Zuschauende und Kunstgenießende angezogen – belohnt mit persönlich vermittelten Einblicken der Künstlerin in ihre besondere Arbeitsweise und die Intentionen hinter ihren beeindruckenden CUTOUTs, Textilobjekten und Kurzfilmen.
Extratipp vom Bahnhof ins Museum: Einige der im Kunstbahnhof Wörthersee entstandenen Arbeiten von Ina Loitzl sind noch bis 20. Februar 2022 im Museum des großen Kunstsammlers Angerlehner in Thalheim bei Wels zu sehen. Einfach per Bahn/Bus vom Bahnhof Velden am Wörthersee bis Station Messe Wels fahren und großartige zeitgenössische Kunst erleben!

Eine feine Unterstützung für den "Kunstbahnhofsvorstand" war diesen Sommer die Ortwein-Schülerin Lara Stathopoulos aus Krumpendorf, die ein Praktikum im Kunstbahnhof Wörthersee absolvierte und nicht nur als Assistentin von Ina Loitzl ihre facettenreichen Fähigkeiten zum Einsatz brachte. Neben ihrer handwerklichen Genauigkeit beim künstlerischen Arbeiten stellte sie in Fotostrecken von Veranstaltungen und Workshops auch ihr bildkompositorisches Talent unter Beweis. Sowohl "artist-in-residence" Ina Loitzl als auch die Kunstbahnhofsleute waren erfreut darüber, so einen motivierten jungen Menschen temporär mit im Team gehabt zu haben.

Das Sommeratelier 2021 und auch die Praktikumszusammenarbeit waren eine schöne Bereicherung für das Wirken des Vereins Kunstbahnhof Wörthersee und machte dem Vorstandsteam große Lust auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr...

Der Kunstbahnhof Wörthersee ist ein offenes Kunst- und Kreativlaboratorium direkt am Hausbahnsteig des Veldner ÖBB-Bahnhofs und öffnet gerne seine Türen für interessierte "Mitreisende" aus verschiedenen Genres: www.kunstbahnhofwoerthersee.at

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.