Artist in Residence

Beiträge zum Thema Artist in Residence

3

Kommentar Ausgabe 15/25
Der Ursprung der Stadtschreiber

Der Stadtschreiber, so wie es ihn vor hunderten Jahren auch schon in Waidhofen an der Ybbs gab, war im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit der mächtigste Mann der kommunalen Verwaltung. Er beaufsichtigte einerseits die Kanzlei, organisierte andererseits das Stadtarchiv und überwachte bisweilen die Finanzbuchhaltung. Weiters führte er die Stadtbücher und die Ratsprotokolle und hielt den gesamten Schriftverkehr des Rates aufrecht. Ob der oft juristischen Kenntnisse war er einer der wichtigsten...

Tobias Spinka (Kurve), Leopold Hackl-Lehner und Peter Oberbichler (v. l.) freuen sich über viel Betrieb in der Alten Feuerwehrhalle. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
4

900 Jahre Gallneukirchen
Alte Feuerwehrhalle wird zu großem Atelier

Zum 900-Jahr-Jubiläum von Gallneukirchen wird ein "Artist in Residence"-Projekt gestartet. GALLNEUKIRCHEN. Zwischen 4. und 31. August soll sich die Alte Feuerwehrhalle in Gallneukirchen in ein pulsierendes Atelier verwandeln. Künstler und Kreative können die Kultur-Location einen Monat lang nutzen, ihre Werke erschaffen, weiterentwickeln und der Öffentlichkeit zugänglich machen. So die Idee des Aktionskünstlers Leopold Hackl-Lehner, der sich seit Kurzem "KAK" nennt, also "Kein akademischer...

Gerhard Blaboll recherchiert in Kenia neue Geschichten für sein nächstes Buch.
4

Große Ehre!
Markt Sankt Martiner Schriftsteller für vier Monate in Afrika eingeladen

Der Markt Sankt Martiner Schriftsteller Gerhard Blaboll wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenya als Artist in Residence zu leben und zu schreiben. Die riesige Farm (35 Hektar) wird nach biologisch-ökologischen Gesichtspunkten geführt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Bevölkerung moderne Landwirtschaft auch ohne große Maschinen inmitten der afrikanischen Wildnis nahezubringen. Immerhin finden hier 45 Menschen aus...

Bernhard Schluga vor der "Felswand". Offizielle Eröffnung am 30. August. | Foto: i-am-studio
4

Eröffnung am 30. August
Neues Künstlerprogramm zeigt "Felswand" in den Bergen Friesachs

Das neue Künstlerprogramm "Artist in Residence Reisenberg" in Friesach zielt darauf ab, zeitgenössische Kunst mit der lokalen Gemeinschaft auf dem Gelände zu vereinen. FRIESACH. Am 30. August eröffnet das erste Ausstellungsprojekt der Künstler-Residenz Reisenberg mit der Installation „Isolation (Felswand)“ von Fabian Knecht. Dieses neue, künftig jährlich stattfindende Künstlerprogramm wird von den Gründern Kathrin und Bernhard Schluga – einem Unternehmer in Berlin, der im Metnitztal aufwuchs –...

Norbert Schmidt mit Fakir und seinen Fotarbeiten | Foto: Luise Kloos
20

"Mythos Erz"
Vergangenheit trifft in Vordernberg auf zeitgenössische Kunst

Die Ausstellung "Mythos Erz" in Vordernberg zeigt derzeit Werke lokaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler, die sich im Rahmen eines Austausch-Programmes zehn Tage lang in der kleinen Leobener Gemeinde aufhielten und mit der Industriekultur auseinandersetzten. VORDERNBERG. In Vordernberg kann zurzeit eine Ausstellung unter dem Titel "Mythos Erz" besucht werden. Die ausgestellten Werke, die nicht nur im Radwerk IV, sondern auch an anderen Orten innerhalb der Gemeinde präsentiert...

Katya Gurkalenko präsentierte ihrer Arbeiten im Schloss Wiespach.
10

Animationen und Druckgrafiken
Karrierestart als "Artist in residence"

Eine 34-jährige Ukrainerin etabliert sich als Künstlerin und arbeitet in der Druckgrafikwerkstatt im Traklhaus. FLACHGAU/SBG. Einen besonderen Lebensweg schlug Katya Gurkalenko aus der Ukraine ein. Die aus Charkiw stammende Künstlerin schloss nach der Schulbildung ihr erstes Studium im Fachgebiet Werbung ab. Bevor sie sich entschloss, ihr Leben der bildenden Kunst zu widmen, studierte die Ukrainerin zehn Jahre lang Musik. „Ich habe dann an der Universität in Lwiw nach vier Jahren den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Artist in Residence im November war die Schriftstellerin Ruth Aspöck
2

Artist in Residence in der Bad Haller Rablvilla
Schriftstellerin Ruth Aspöck erhielt das Stipendiat Artist in Residence

Die Schriftstellerin Ruth Aspöck aus Wien bekam im November das Stipendiat des Landes Oberösterreich für einen Aufenthalt im Gastatelier der Rablvilla. Seit der Landesgartenschau 2005 gibt es diese Einrichtung, wonach bildende Künstler und Schriftsteller nach erfolgreicher Bewerbung für einen Monat als „Artist in Residence“ (Künstler in der Villa Rabl) in Bad Hall leben können und mit einem kleinen Arbeitsstipendium ausgestattet werden. Im November reiste die Autorin Ruth Aspöck aus Wien an,...

Lorenz Hinterleitner hat sich auf Ölmalerei spezialisiert – am Foto mit den Museumsbetreibern Irene und Josef Schütz. | Foto: BRS / Kunde
5

Schütz Art Museum
Shooting-Star Lorenz Hinterleitner stellt in Engelhartszell aus

Der 28-jährige Grazer Lorenz Hinterleitner gilt als aufstrebender zeitgenössischer Künstler und Multitalent. ENGELHARTSZELL. "Ein Visionär" lautete der vielversprechende Titel der Ausstellung. Schon jetzt wird er als einer der vielversprechendsten zeitgenössischen Künstler Österreichs gefeiert. Die Vita des erst 28-Jährigen liest sich schon jetzt beeindruckend. Hinterleitner ist Humanmediziner und arbeitet am AKH Wien in der Krebsforschung. Auch während seines Medizinstudiums blieb der Grazer...

Giovanna Fartacek und Amelie Tobien. | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Das Musikfestival "10 Volt" hat begonnen

"10 Volt" elektrisiert die Salinenstadt bis zum Finale am Wochenende – das Ende bleibt spannend. HALLEIN. Electronic, Pop und Hip-Hop: Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler wirken seit Dienstag, 3.September, in einem "Artist in residence" Programm, verteilt über mehrere Standorte: Ob im Ziegelstadl, Schloss Wiespach,  der alten Saline oder im Freysitz: In ganz Hallein bekommen Musiker den Raum für Sound Sessions, Workshops und Akkustikkonzerte. Im Team wird an neuen Sounds gearbeitet und...

Die international tätige Künstlerin Veronika Merl verbringt ein Monat auf Schloss Weinberg in Kefermarkt.  | Foto: Miriam Kickinger

Schloss Weinberg
Schlossmalerin Veronika Merl zu Besuch in Kefermarkt

Die international tätige Künstlerin und diesjährige Schlossmalerin Veronika Merl verbringt ein Monat auf Schloss Weinberg in Kefermarkt. KEFERMARKT. Die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich vergibt in Kooperation mit dem Schloss Weinberg jährlich ein Stipendium in Form einer "Artist in Residence" an Kunstschaffende aller Sparten der Bildenden Kunst, Literatur und Musik/Komposition.  Für das Jahr 2022 wurde Veronika Merl von einem Expertinnen- und Expertenteam der Direktion Kultur für das...

Vernissage Luís Casanova Sorolla in der Villa Müller in Feldkirch | Foto: IcE
3

Villa Müller Feldkirch
Sehr guter Start für Artist-in-Residence-Projekts in der Villa Müller

Ergänzend zum bisherigen Kulturprogramm wurde Ende des vergangenen Jahres in der Kulturinstitution Villa Müller ein Artist-in-Residence-Programm eingeführt, welches als Dialogforum für einen internationalen künstlerischen Austausch dienen soll. Erster eingeladener Künstler war der peruanische Maler Luís Casanova Sorolla, dessen Ausstellungsschwerpunkt neben älteren Werken vor allem der im November und Dezember größtenteils in der Villa Müller entstandene Zyklus mit dem Titel „Undanced“ bildete....

TVB-Chef Rainer Candido, Bgm. Alexander Stangassinger, Giovanna Fartacek und Friedrich Führer, Vertriebsleiter Hypo Salzburg (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Musik
10 Volt: Festival mit spannendem Ausgang

Vom 3. bis 8. Oktober wird Hallein zur Location für Künstler: Ein Abschlusskonzert folgt. HALLEIN. Austausch, Zusammenarbeit, kreative Gespräche: Das alles hat die vergangenen zwei Jahre gefehlt. Der Kulturverein "10 Volt" will nun aufholen und wird ein "Artist in Residence"-Event in Hallein abhalten – mit einem Abschlusskonzert, bei dem neben der Festspielbühne auch weitere Locations rund um die Pernerinsel bespielt werden sollen. "Hip-Hop, Elektro, Mundart, alles ist möglich", erklärt...

Die Galerei Stadtpark befindet sich in der Wichnerstraße in Krems. | Foto: Necker

Land NÖ
Galerie Stadtpark in Krems erhält Förderung

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: Hochwertiges Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm für zeitgenössische Kunst mit internationalen Schwerpunkten KREMS. Für den Betrieb des Vereins Galerie Stadtpark wird für die Jahre 2022 und 2023 ein Finanzierungsbeitrag von insgesamt 124.000 Euro vergeben. Dieser Beschluss wurde in der vergangenen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gefasst. Zeitgenössische Kunst „Die autonome...

Das Haus der Frau bietet unterschiedliche Veranstaltungen wie Vorträge und Exkursionen an. | Foto: Violetta Wakolbinger
2

Bildungs- und Begegnungszentrum
Haus der Frau mit neuem Kursprogramm

Das neue Kursprogramm des Bildungs- und Begegnungszentrums Haus der Frau 2021/22 ist erschienen. Insgesamt werden mehr als 300 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen angeboten. LINZ. Das neue Kursprogramm des Bildungs- und Begegnungszentrums Haus der Frau 2021/22 wurde bereits mit der Post verschickt und ist nun auch auf der Webseite verfügbar. "Frau-Sein" und "Chance" – das sind die beiden Schwerpunktthemen. Rolle der Frau in Kirche und GesellschaftAufgegriffen wird dabei die Rolle der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Assistentin Lara Stathopoulos und "artist in residence" Ina Loitzl bekommen Besuch von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Hermann Sobe
16

Das gab es heuer erstmals am Veldner Hausbahnsteig:
Artist in residence und Praktikum im Kunstbahnhof Wörthersee

Das Team Kunstbahnhof Wörthersee freut sich darüber, heuer mit Crossover-Künstlerin Ina Loitzl erstmals eine "artist-in-residence" am Veldner Hausbahnsteig zu Gast gehabt zu haben. In Kärnten aufgewachsen, wollte die in Wien lebende Ina Loitzl auch im Sommer 2021 das besondere Flair am Wörthersee mit ihrem Beruf verbinden und ist mittlerweile schon zum dritten Mal auf diesbezüglicher "Asylsuche" in ihrer ehemaligen Heimat gewesen. Bereits 2019 hat sie für eine Woche am Kardinalsplatz und 2020...

Carolina Sales Teixeira ist auf den Azoren aufgewachsen. Seit zwei Jahren lebt sie in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Neue Ausstellungen
Junge Talente bereichern unsere Kulturszene

Im Sprachzentrum in Gleisdorf hatte die aus Portugal stammende Carolina Sales Teixeira die Möglichkeit, ihre Werke ein Wochenende lang einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die junge Künstlerin arbeitet beim Weltladen Gleisdorf und ist seit rund zwei Jahren in der Oststeiermark beheimatet. Ihre Ausstellung vom Kapitel 1 lautete : Unvermeindlicher Zusammenbruch (Über die Vergänglichkeit des Seins" Vom 20. Juni bis zum 26. Juni hat Dunja Krcek den Kulturstock K3 als ihren Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marie Janssen mit dem Modell für das große "Meerohr", eine bis zu 4 Meter lange Keramik-Brunnenschale aus nur einem Stück, die vor Ort beim Schloss Hollenegg gebrannt wird. | Foto: Susanne Veronik
1 13

Schloss Hollenegg for Design
Eine riesige Muschel als Fundstück in Hollenegg

Eine gestrandete Muschel und die Sehnsucht nach dem Ursprung: Von Hand geformt, durch Feuer gebrannt, das ist das "Meerohr", das derzeit beim Schloss Hollenegg entsteht HOLLENEGG/BAD SCHWANBERG. Haben Sie schon den imposanten Gerüstaufbau nahe dem Rossstall in Hollenegg gesehen? Dann haben Sie sich bestimmt gefragt, was das ist. Wir haben nachgesehen und siehe da: Es ist ein Brennofen mit Hypokaustentechnik, also nach Art einer Fußbodenheizung. Aber wozu? "Ich gestalte eine Brunnenschale aus...

Der Bildhauer Arnold Reinthaler arbeitet mit klassischen bildhauerischen Materialien wie Marmor und Granit. Material für die Ewigkeit, er graviert und meißelt in den Stein aber nicht das für immer fixierte, sondern Möglichkeitsbildungen. So entsteht zum Beispiel eine Bibliothek aus Büchern, die ganz akribisch seine eigene Lebenszeit durch die Auflistung aller Tätigkeiten manifestiert.
 | Foto: Kunstverein
2

Künstlerisches "Duett" im Kunstverein

BADEN. Julia Haugeneder und Arnold Reinthaler präsentieren im Kunstverein Baden (Beethovengasse) ab 26. Februar bis 18. April ihre Werke, Ergebnis einer besonderen Kooperation. Einmal im Jahr spannt der Kunstverein im Rahmen von "Air - Artist in Residence" zwei Künstler/innen zusammen, die sich sonst wohl nie kennengelernt hätten, wie im letzten Jahr die aus Südtirol stammende, in Wien lebende Künstlerin Sissa Michele und Raffael Mayu Nolte aus Peru. Dadurch können spannungsreiche Dialoge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Künstlerin Bernadette Laimbauer. | Foto: Bernadette Laimbauer
7

Bernadette Laimbauer
Ein "Gfries" an der Fassade des Haus der Frau

Coronabedingt geht die derzeit im Haus der Frau "residierende" Künstlerin Bernadette Laimbauer mit einer temporären Installation an der Hausfassade nach draußen.   LINZ. Seit 2016 stellt das Bildungs- und Begegnungszentrum "Haus der Frau" die ehemalige Dienstwohnung KünstlerInnen im Rahmen eines Artist-in-Residence-Aufenthaltes unentgeltlich zur Verfügung. Ab 23. Februar präsentiert die derzeit im Haus lebende Künstlerin Bernadette Laimbauer ihre Arbeit „Gfries“ als temporäre Intervention an...

  • Linz
  • Christian Diabl
1 3

Artist-in-Residence, Ausstellung, Performance
Petra Gell & Elma Riza HOW TO MAKE A BEE–LINE?

Petra Gell & Elma Riza HOW TO MAKE A BEE–LINE? Ausstellungsdauer: 25/06 – 01/08/2020 Öffnungszeiten: Mi - Fr von 14 - 19 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr Veranstaltungsort: philomena+ project room und front garden, Heinestraße 40, 1020 Wien How to make a bee-line? Wie gehst du geradewegs auf jemanden zu? Das gleichnamige Ausstellungsprojekt erprobt die künstlerische und zwischenmenschliche Annäherung zweier sich vorher unbekannter Künstlerinnen, Elma Riza (Artist-in-Residence bei philomena+) und Petra Gell....

Heimo Luxbacher mit dem alten Pyramidenkogel
8

Heimo Luxbacher stellt in Gmünd aus
"Die ganze Stadt ist eine einzige Galerie"

GMÜND. Entgegen seiner Gepflogenheiten, nach einer Vernissage flugs das Weite zu suchen und sich zurückzuziehen auf seine Holzhütte auf der 1.200 Meter hohen Packalm zwischen Kärnten und Steiermark, harrt Heimo Luxbacher diesmal aus. Als "Artist in Residence" weilt der 1966 geborene bildende Künstler, der sich das Attribut "Mönch" gegeben hat, für eineinhalb Monate in Gmünd. Gemeinsam mit der Grafikerin Cornelia Caufmann stellt er bis Ende August in der Altstadtgalerie in der Kirchgasse aus. Zu...

Ein Aquarell von William Turner: Babbacombe Bay | Foto: KI Gmünd
3

Stadtturmgalerie
William Turners Werke kommen nach Gmünd

Neben der Ausstellung des Engländers William Turner bietet die Künstlerinitiative Gmünd auch 2019 wieder ein vielfältiges und hochkarätiges Programm an. GMÜND. Die Künstlerinitiative (KI) Gmünd hat sich für heuer wieder ein Highlight für die Stadtturmgalerie ausgedacht. Nach Henry Matisse, Albrecht Dürer und Joan Mirò werden heuer von 4. Mai bis 29. September Werke des Engländers William Turner die Besuchermassen anziehen. Dazu gibt es natürlich wieder Ausstellungen von Gastkünstlern, die Lange...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Haus an der Fuß-Kette ist aus sieben Kilo massiven Stahl und wird zur Bürde, anstatt Geborgenheit zu bieten. | Foto: Stadt Salzburg / M. Spasova

Die Last des Hauses

Künstlerin schleppt sieben Kilo schweres Haus, angehängt an den Fußknöchel, durch die Innenstadt. SALZBURG (sm). Die bulgarische Künstlerin Maja Spasova kettet ein 24 x 20 x 22 Zentimeter großes und sieben Kilo schweres Eisenhaus, mit einer Stahlkette an ihren Fuß. Sie wird das Haus im Rahmen einer Kunstperformances, am Donnerstag, 23. August, 17 Uhr, hinter sich herschleifen. Treffpunkt und Start ist am Mozartplatz. Vom Mozartplatz durch die Gassen der Innenstadt, über eine der Brücken in die...

Brigitte Bruckner-Mikl mit Maximilian, Elisabeth und Michael Berndl im Turmatelier des Romantikhotels Seefischer

Kunstvoller See im Seefischer

Familie Berndl lud zur Vernissage von Werken von Artist in Residence Brigitte Bruckner-Mikl. DÖBRIACH (ven). Familie Michael und Elisabeth Berndl vom Romantikhotel Seefischer in Döbriach luden wieder eine Künstlerin als Artist in Residence in ihr Turmatelier ein. Brigitte Bruckner-Mikl präsentierte ihre bis dato in Döbriach entstandenen Werke.  See auf der Leinwand Mit ihrem bereits verstorbenen Mann und Künstler Josef Mikl hat sie als technische Mitarbeiterin an der Ausgestaltung des Großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.