900 Jahre Gallneukirchen
Alte Feuerwehrhalle wird zu großem Atelier

- Tobias Spinka (Kurve), Leopold Hackl-Lehner und Peter Oberbichler (v. l.) freuen sich über viel Betrieb in der Alten Feuerwehrhalle.
- Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Zum 900-Jahr-Jubiläum von Gallneukirchen wird ein "Artist in Residence"-Projekt gestartet.
GALLNEUKIRCHEN. Zwischen 4. und 31. August soll sich die Alte Feuerwehrhalle in Gallneukirchen in ein pulsierendes Atelier verwandeln. Künstler und Kreative können die Kultur-Location einen Monat lang nutzen, ihre Werke erschaffen, weiterentwickeln und der Öffentlichkeit zugänglich machen. So die Idee des Aktionskünstlers Leopold Hackl-Lehner, der sich seit Kurzem "KAK" nennt, also "Kein akademischer Künstler", des Kulturschaffenden Peter Oberbichler und des Jugendvereins "Kurve", der sich selbst auch kreativ einbringen wird. In einem "Open Call" können sich Kreative bis 30. April 2025 für das Projekt "Artist in Residence – all inclusive" bewerben.

- In der Alten Feuerwehr können sich Künstler austoben.
- Foto: Peter Oberbichler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Spiegelwelten
"Mit zwei Interessenten bin ich diese Woche in Kontakt", so Hackl-Lehner. Das Atelier des Gallneukirchner Diakoniewerks werde sich künstlerisch einbringen. Parallel zu "Artist in Residence" geht das Projekt "Spiegelwelten", ebenso in der Alten Feuerwehrhalle über die Bühne. In dem begehbaren Erlebnisraum formen Spiegel, gleichberechtigt mit Bildern, die Wahrnehmung. Beteiligte Künstler: Frauke Dollinger, Joachim Bergauer, Jörg Stuhrmann, Leopold Hackl-Lehner und Stefan Gsell.
artist in residence
• Bewerbungen bis 30. April 2025: artistinresidence@juku-kurve.at
• Eröffnung: Mo, 4. 8., 14 Uhr
• Finissage: Samstag, 30. August, 18 Uhr, mit Musik und Barbetrieb
• Weitere Infos: kak.at, gallneukirchen-900.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.