Bokenkäfer und klimafitter Wald
Vortrag Borkenkäfer und klimafitter Wald

Die Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) Ossiacher See Gegendtal und die Gemeinde Arriach veranstalten am 30. September 2025 einen Vortrag mit Exkursion zum Thema Borkenkäfer und klimafitter Wald.

Der Borkenkäfer stellt eine zunehmende Herausforderung für die Forstwirtschaft in Kärnten dar. Um seine Ausbreitung wirksam einzudämmen, sind gezielte Kontroll- und Präventionsmaßnahmen von großer Bedeutung. Dazu zählen die regelmäßige Überwachung der Wälder, das frühzeitige Erkennen von Befall sowie die rasche Entfernung befallener Bäume, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Darüber hinaus kann die Förderung von Mischwäldern und standortgerechten Baumarten die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber Schädlingen und dem Klimawandel langfristig erhöhen.

Experte DI Zöscher, ehemaliger Leiter des FAST Ossiach und Lehrender, präsentiert zu den Herausforderungen im Klimawandel, zur Zukunft der Waldwirtschaft und zur Bekämpfung des Borkenkäfers. Im Anschluss geht es gemeinsam zu einer Exkursion an einen angrenzenden Wald.

WAS: Einladung zum Vortrag und Exkursion Borkenkäfer und klimafitter Wald

WANN: 30. September 2025; 09.00 bis 12.00 Uhr

WO: Gemeinde Arriach ( Arriach 43, 9543)

WER: Experte der FAST Ossiach DI Zöscher

ANMELDUNG &
INFO: KOSTENLOS unter 0660 12 76 796 oder jennifer.ploeschberger@mittelkaernten.at

Anzeige
10

Herbst-Wandern in Oberkärnten
Das sind die schönsten Almhütten für deinen Herbstgenuss

"Aufn Berg do gibt’s ka Sünd" – im Herbst aber besonders viele Gründe, die Wanderschuhe zu schnüren. Wenn sich die Blätter färben und die klare Luft den Blick weit über die Berggipfel freigibt, beginnt eine der schönsten Zeiten für Touren in Oberkärnten. BEZIRK SPITTAL. Ob gemütliche Familienwanderung, sportliche Bergtour oder eine Fahrt mit dem Mountainbike – der Herbst lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und wer unterwegs einkehrt, findet in den bewirtschafteten Almhütten nicht...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.