Nachhaltiges Millionen-Projekt
Atus Velden erhält zeitgemäße Erneuerung

- Das neue Vereinsgebäude soll in ganz Kärnten als Vorzeige-Projekt angesehen werden. Die Energieeffizienz steht an vorderster Stelle.
- Foto: Atus Velden
- hochgeladen von Philip Karlbauer
In der Waldarena wächst bald ein fortschrittliches Millionen-Projekt. Der Atus Velden erhält ein neues Vereinsgebäude.
VELDEN. Trotz zahlreicher Trainingslager-Anfragen von Europameisterschaft-Mannschaften wird am Veldener Sportplatz zurzeit kräftig umgebaut. Das Klubhaus wird grundsaniert und erhält ein nachhaltiges Update. Laut dem dort ansässigen Fußballverein Atus Velden war es an der Zeit für den Umbau, um dem Nachwuchs, der Kampfmannschaft und den internationalen Mannschaften, die jedes Jahr zu Gast sind, gute Bedingungen zu bieten. Beim Kärntner-Liga-Verein bleibt bis auf die Grundmauern kein Stein auf dem anderen.
Am Puls der Zeit
Das alte Klubhaus im Waldstadion hatte schon 40 Jahre am Buckel. Es war an der Zeit für ein neues Gebäude, welches auf der Höhe der Zeit ist. In Velden spricht man von einem Vorzeige-Projekt. Obmann Bruno Mitterberger: "Das neue Klubhaus wird in ganz Kärnten ein Vorzeige-Modell sein. Die Energieeffizienz wird im Vordergrund stehen." Als Hauptversorger dienen Erde und Luft. Erdkollektoren und eine Luftwärmepumpe werden das neue Gebäude mit Energie versorgen. Insgesamt werden hier vom Land Kärnten und der Gemeinde Velden 1,5 Millionen Euro in die Hand genommen.
Tourismus-Aspekt
Neben dem Gedanken, dass die 120 Kinder der Nachwuchs-Mannschaften und die Kampfmannschaft davon profitieren, wird auch der touristische Aspekt nicht außer Acht gelassen. Fußballteams wie Chelsea oder Tottenham gastierten bereits in der Waldarena. Sie tragen die Bilder aus Velden in die ganze Welt hinaus. Heuer gab es sogar Anfragen von Europameisterschaft-Teams. Der Umbau des neuen Klubhauses wird aber erst im Oktober finalisiert.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.