KFV Reform kommt
Neues Gesicht für Kärntner Fußball-Unterhaus

- Vereine wie der SV Maria Gail und der FC Faakersee spielen in der 1. Klasse B seit jeher vorne mit. Sie sollen von der Reform profitieren.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Philip Karlbauer
Der Kärntner Fußballverband hat eine umfangreiche Reform der Ligeneinteilung angekündigt, die ab der Saison 2025/26 wirksam werden soll.
KÄRNTEN. Die Kärntner Liga wird weiterhin 16 Mannschaften umfassen. Aber eine Liga, die sich viele Spieler, Funktionäre und Fans in Mittelkärnten schon lange wünschen, soll jetzt kommen. Die Rede ist von einer Unterliga Mitte. Gemeinsam mit der Unterliga Ost und der Unterliga West soll sie den regionalen Fußball deutlich stärken. Die Anzahl der 1. Klassen, die zwei Spielklassen darunter angesiedelt sind, wird zudem reduziert.
Sportliche Qualität soll erhöht werden
Das soll die Qualität der Duelle erhöhen und einige Vereine dazu motivieren, den Schritt in eine höhere Spielklasse zu wagen. Meistens sind Vereine aus der 1. Klasse B, trotz Aufstiegs-Möglichkeit, in der Liga geblieben, da beispielsweise ein Aufstieg in die Unterliga West mit weiten Auswärtsfahrten und damit hohen Kosten verbunden wäre. Die 2. Klassen werden nach jetzigem Stand alle bestehen bleiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.