Ligafinale im Obergailtal
Wastian & Co möchte mit Sieg in Winterpause

- Für Trainer Wolfgang Wilscher (r) und Co Jakob Wastian (l) sind Jaka Miletic (2. l.) und Marco Lesiak am Samstag mögliche Fixstarter.
- Foto: Längle/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Völkermarkt ist in Dellach/Gail zu Gast. Nötsch muss zum Nachspielen nach Arriach.
DELLACH/NÖTSCH. Die Kärntner Liga biegt in ihrer Herbstzielgerade ein und Velden hat mit ihren Trainer Marcel Kuster das Plansoll in der Kärntner Liga erfüllt. Die Marschroute seitens des Vereinsvorstandes an den Kampfmannschafttrainer lautete mindestens der zweite Tabellenrang und die damit verbundene Fixqualifikation für einen ÖFB-Cupstartplatzes. Nun stehen seine Jungs mit sechs Zähler Vorsprung auf Verfolger ATSV Wolfsberg und elf Punkte Abstand zum drittgereihten Völkermarkt an der Tabellenspitze. Sind nach dem Herbstmeistertitel nun auch der Winterkönig der 15 Kärntner Ligaclubs.
gut finalisieren
Bis zum vergangenen Spieltag waren die Dellacher Schützlinge von Wolfgang Wilscher nach Spittal und Völkermarkt auf Tabellenrang fünf gereiht. Eine Position, die ihnen nach drei Ligaspieltagen nur wenige gegnerische Trainer zugetraut haben. Denn Aufsteiger Dellach/Gail rangierte als Tabellenvorletzter, mit nur einem Zähler mehr, als die bis dahin punktelosen Kicker des SV Donau. Dem Träger der roten Laterne. „Wir haben immer an uns geglaubt und waren von unserer Stärke immer überzeugt. Haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und waren daher bis zum sonntägigen 0:3-Auswärtsniederlage gegen Lendorf auch elf Runden hindurch ungeschlagen. Zwar schmerzt der Riss dieser Erflolgsserie, aber nun wollen meine Jungs umso mehr gegen Völkermarkt siegen. Am kommenden Samstag ab 14 Uhr gut finalisieren, um danach noch positiver gestimmt in die Winterpause zu gehen“, sagt Wilscher. In das kommende Frühjahr erhofft sich der Meistertrainer eine Kaderrückkehr seines Sohnes Lukas Santner (Kreuzbandverletzung) und des Mittelfeldspielers Gabriel Umfahrer (Sprunggelenksverletzung). Damit wären seine Elf noch variantenreicher aufgestellt.
neuerlicher Versuch
Nachdem der erste Nachtragstermin für die 22 Minuten Nachspielzeit zwischen Arriach und Tabellenführer Nötsch (1. B) aufgrund Unbenutzbarkeit des Spielfeldes regelrecht ins Wasser gefallen war, wird am Samstag, 16. November um 14 Uhr der zweite Versuch gestartet. Notwendig wurde dies, weil beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 17. August auf dem Sportplatz in Arriach Schiedsrichter Almir Puskar nach einem unschönen Auftritt des Arriacher Trainers Luca Bratic das Match abgebrochen hatte, Arriach die Strafbeglaubigung beeinspruchte und der KFV-Prodestsenat dem statt gab. Nun wird beim Spielstand 2:0 für Nötsch und einer Ecke für Nötsch das Spiel wieder angepfiffen. Der Nachtrag Egg gegen Wernberg wird Sonntag um 14 Uhr angekickt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.