Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Villach - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Das wichtigste Werkzeug in Facebook: Rechts oben auf dem Bildschirm finden Sie Einstellungen für Ihr „Konto“ – von „Freunde bearbeiten“ bis „Privatspäre- Einstellungen“
2

Das kann Facebook!

Die zweite Folge der Facebook-Serie: Was man mit dem Netzwerk erreichen kann und Tipps für Einsteiger. Dieser Tage ist das Phänomen Facebook in aller Munde. Manche verteufeln es; die meisten lieben es. „Wenn man vernünftig damit umgeht, hat Facebook viele Vorteile“, sagt der Kärntner Experte Georg Lux – er hält zahlreiche Vorträge über den Gebrauch des Netzwerks. Eines muss jedem Benutzer klar sein: Auch wenn man alleine vor dem Computer sitzt, ist Facebook nicht anonym. „Man teilt Meldungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die meisten Klicks letzte Woche hatte Hans Plößnig ... | Foto: Privat
3 198

Gewinnspiel: Tierfotos II

Tierfoto-Gewinnspiel wird diese Woche wiederholt. In wenigen Tagen machten die WOCHE-Regionauten mit über 100 Tierbildern bei unserem wöchentlichen Gewinnspiel mit. Da letzte Woche nur acht Personen ausgezeichnet wurden, gewinnen diese Woche gleich zwölf einen Mini USB-Stick von Saturn (siehe unten). Vier Wochen gibt es nun noch etwas zu „holen“. Weil die Tierfoto-Aktion so erfolgreich war, suchen wir auch diese Woche noch spannende, lustige und niedliche Bilder von Ihren Lieblingen! Hier...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sebastian Kräuter (15) aus dem Jauntal hat 500 Freunde
6

Kärntner Kids im Facebook-Fieber!

Die Kärntner Jugend trifft sich online, auf Facebook. Das müssen Eltern übers digitale Netzwerk wissen. Das soziale Netzwerk im Internet ist für viele eine tolle Erfindung. Man erfährt, was Freunde machen, kann sich mitteilen, ohne zig Telefonate führen zu müssen, und „trifft“ bzw. findet alte Bekannte wieder. Auch neue Freundschaften werden digital geschlossen. Kein Wunder also, dass immer mehr Jugendliche dem Facebook-Fieber verfallen. Oft geschieht das außerhalb des Blickfeldes ihrer Eltern....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

2

Video: Bubenwaisenhaus "Payagala"

Wir statteten im Rahmen unserer Charity-Tour dem Waisenhaus "Payagala" auf Sri Lanka einen Besuch ab. Mit ihm Gepäck hatten wir eine große Lebensmittellieferung, eine Gitarre und Hygieneartikel sowie kleinen Geschenken für die 33 Buben. Außerdem gaben wir den Bau einer Innendecke und eine Dachreparatur in Auftrag. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Fotos von Ihren Lieblingstieren werden gesucht (hier ein Beispielfoto) | Foto: KK
2 113

WOCHE-Gewinnspiel: "Tierische" Fotos

Das neue Thema für diese Woche lautet Tierreich. Die WOCHE sucht die tollsten Bilder von Hasso & Co. Wieder dürfen sich fleißige Regionauten über Mini USB-Sticks von Saturn Klagenfurt freuen (siehe unten). Sie begeisterten mit ihren besten Faschingsfotos. Ein Dank gilt auch jenen, die erneut beim Gewinnspiel mitgemacht, aber schon einmal gewonnen haben. Tiere in allen Lebenslagen Diese Woche wird es echt „tierisch“. Da Tiere ohnehin zu den Lieblingsmotiven der Regionauten zählen, hoffen wir nun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Video: Schildkrötenfarm in Bentota auf Sri Lanka

Wir besuchten die Schildkrötenfarm in Bentota auf Sri Lanka, wo in den vergangenen Jahren Tausende Schildkröten aufgezogen und in die Freiheit entlassen wurden. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Nicht nur die richtige Ernährung bekommen die Kids bei „In Form“ gelehrt, auch Bewegungseinheiten, die Spaß machen, kommen nicht zu kurz | Foto: Sanicademia

Kids kommen jetzt „In Form“

Kinder und Jugendliche, die an Übergewicht leiden, können nun wieder mit „In Form“-Programm starten. Für die Adipositas-Initiative „In Form“ gibt es noch freie Plätze. Ab 28. Feber startet das interdisziplinäre Programm, das den Kampf gegen Übergewicht zum Ziel hat, erneut. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem LKH Villach (Leitung: Robert Birnbacher, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde), der Sanicademia, der Stadt Villach und dem Land Kärnten durchgeführt. Einerseits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
3

Video: Beim Mönch auf der Insel

Wir besuchten den buddhistischen Mönch Damita Thero auf der Insel vor dem Strand von Beruwela auf Sri Lanka. Er bietet dort den Menschen die Gelegenheit in aller Stille zu meditieren. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Die Malteser Care-Ring GmbH startet nun in Kärnten im Pflegebereich durch | Foto: KK
2

Um Lücken zu schließen …

Malteser Care-Ring GmbH geht neue Wege in Sachen Pflege – mit Vorteilen für Klienten und Angehörige. Die Malteser Care-Ring GmbH – ein gemeinnütziges Unternehmen, gegründet vom Malteser-Ritter-Orden und der „Care Ring“ Pflegevermittlungs- und -dienstleistungsgmbH – wird nun auch in Kärnten aktiv, um Lücken in der koordinierten Pflege zu schließen. Ausgangspunkt dafür ist ein Blick in die Zukunft: 2030 werden laut Prognosen 45.900 Kärntner Pflegegeld beziehen, während die Zahl der pflegenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Eine neue Kampagne sensibiliert für sexuellen Missbrauch an Kindern | Foto: KK

Erfüllen Sie Ihre Pflicht!

Österreich nimmt an der Kampagne „Nicht wegsehen“ teil. Ein Bündnis aus Politik, Reisebranche und Nichtregierungsorganisationen hat sich 2010 erstmals im deutschsprachigen Raum gebildet, um gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen vorzugehen. Auch der Österreichische Reisebüroverband ist dabei. Den Kern der Kampagne bildet der Videospot „Witness“ (Zeuge), abrufbar auf ww.facebook.com/Bundeskriminalamt. Der Spot soll möglichst viele Menschen – vor allem Reisende – sensibilisieren,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
„Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, davon ist Sozial-Landesrat Christian Ragger überzeugt | Foto: Büro LR  Ragger

Senioren gesucht!

Landesrat Christian Ragger sucht Senioren, die sich (kostenlos) zum Trainer für Sturzvorbeugung ausbilden lassen wollen. Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, betont Landesrat Christian Ragger, der für ein Projekt der Kärntner Landesregierung mit Italien sechs aktive Seniorinnen und Senioren sucht. Hintergrund des Projekts ist die Vorbeugung von Stürzen im Alter und damit die Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen. Interessierte SeniorInnen müssten mindestens 65 Jahre alt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wir suchen Ihre Faschingsfotos. Hier ein Beispiel vom Fasching in Maria Gail
4 31

WOCHE-Gewinnspiel: Der Fasching in Bildern!

Die Faschingszeit erreicht bald ihren Höhepunkt. Gesucht sind Ihre Fotos. Kürzlich riefen wir im Rahmen unseres wöchentlichen Gewinnspiels dazu auf, den Fokus auf den Text zu legen. Aus vielen tollen Berichten – von Artikeln über Kommentare bis hin zu Veranstaltungs-Nachberichten – wählte die Redaktion wieder zehn Sieger aus, die mit praktischen Mini USB-Sticks von Saturn belohnt werden (siehe unten). Die nächsten zehn Gewinner küren wieder Sie, liebe Regionauten! Hier ist ein Foto-Gewinnspiel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

Video: Besuch im WOCHE-Hilfsdorf "Bandarawatta" auf Sri Lanka

WOCHE-Redakteur Peter Kowal besuchte das "Tsunami"-Dorf Bandarawatta auf Sri Lanka. Das Dorf wurde nach dem Tsunami im Jahr 2005 mit Hilfe der WOCHE-Lesern aus Kärnten, Robert Rogner sen. und zahlreichen Spendern wie den Kärntner Kindergärten und Schulen sowie den Organisatoren Peter Kowal und Sonja Godlewicz errichtet. Vor Ort war Anura de Silva für die Organisation verantwortlich. 20 Häuser und ein Kindergarten konnten am 16. Dezember 2005 feierlich eröffnet werden. am 7. Februar 2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Video: Sri Lanka - Unabhängigkeitstag

Im Club Palm Garden in Beruwela in Sri Lanka wurde am 4. Februar in der Hotelanlage der Unabhängigkeitstag gefeiert. Ein Bericht vom WOCHE-Redakteur Peter Kowal!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Lungenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern | Foto: KK

4. Feber: Weltkrebstag

Heute, 4. Feber, ist Weltkrebstag. Das Sterblichkeitsrisiko bei Krebs geht zurück. Jährlich wird bei mehr als zwölf Millionen Menschen Krebs diagnostiziert, in Österreich sind es rund 19.000 Männer und 17.000 Frauen. Doch durch entsprechende Maßnahmen könnten 40 Prozent der Krebserkrankungen vermieden werden, so Schätzungen der „International Union Against Cancer“. Auch Johann Klocker (Internist, Psychotherapeut und Leiter der interdisziplinären onkologischen Ambulanz im Klinikum Klagenfurt)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Unternehmertreff im neuen Wellness-Center Jame Vital: Sabrina Schifrer, Swidgard Kopschar, Ewelina Rakoczy, Ingeborg & Chris Stermitz (v. l. hi.) sowie Edyta Mrozek und Melitta Krobath-Truschner (vorne)

Gewinnspiel: Glücksbotin

Die WOCHE verlost „Glück“ zum Valentinstag. Eine neue Kooperation gingen 16 Unternehmer aus dem Raum Klagenfurt und Villach ein. Sie schlossen sich zusammen, um „gemeinsam statt einsam“ vor allem der Damenwelt das Leben angenehmer zu gestalten. Sabrina Schifrer und Martina Linzer von der Nachhaltigkeits-Schmiede „gain&sustain“, die die vorwiegend aus dem Wellnessbereich stammenden Unternehmer zusammengeführt haben, zum Ziel der Kooperation: „Es geht darum, einerseits (Jung-)Unternehmer zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Am Gesundheitssektor startet ein EU-Projekt in Kärnten | Foto: www.pixelio.de

"Elektronische Hilfe" für chronisch Kranke

EU-Pilotprojekt "Renewing Health" startet im Feber. Ziel: Chronisch Kranke effizienter behandeln. Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, kennen die Krankenhäuser oft unfreiwillig bestens. Spitalbesuche stehen quasi an der Tagesordnung. Dabei kann die sogenannte Telemedizin Abhilfe schaffen. Durch das EU-Projekt "Renewing Health", an dem Kärnten als einziges Bundesland Österreichs neben sieben anderen Regionen teilnimmt, wird es nun möglich, chronisch Kranke effizienter zu behandeln....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.