Alpenverein freut sich über mehr Mitglieder

Foto: Archiv Alpenverein Villach
3Bilder

VILLACH. Bei der Jahreshaupversammlung des Alpenvereins Villach zog Klaus Dalmatiner, der erste Vorsitzendes des Alpenvereins eine positive Bilanz über das Jahr 2013: "Im vergangenen Jahr haben wir einen Mitgliederzuwachs von 5,7 % bekommen." Derzeit liegt der Verein damit bei 6641 Mitglieder.
Über 120 davon stellen ihre Stärken dem Verein als ehrenamtliche Funktionäre zur Verfügung.
Für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Alpenverein werden 120 Jubilare geehrt. Darunter Bürgermeister Manzenreiter (25 Jahre), Walter Lackner ehemaliger Alpinreferent und Leiter der Bergrettung Villach (50 Jahre) sowie Heribert Meschik ehemaliger Baureferent (40 Jahre).
Die Bertahütte wurde um € 210.000 € saniert, 2013 wurde auch das grenzüberschreitende 50-Jahr-Jubiläum der Hütte am Mittagskogel gefeiert, so Wolfgang Gabriel vom Alpenverein Villach.
Auch Pächtersuche ist man beim Dobratsch Gipfelhaus: Die bisherigen Pächter ziehen mit ihrem Baby ins Tal.
2013 wurde auch der Bau der Aussichtsplattform "Gamsblick" beschlossen, der Villacher Alpenverein hat diese Initiative nicht unterstützt.
Aus sportlicher Sicht gibt es Erfreuliches zu berichten: Matthias Karnel ist im Team des Villacher Wettkletterteams und derzeit bester Kletterer in Kärnten, freut sich Dalmatiner.

zur Sache:

Der Alpenverein Villach besteht seit 1870.

Der Verein hat derzeit 6641 Mitglieder.

Für die langjährige Mitgliedschaft beim Alpenverein wurden unter anderem geehrt:
ürgermeister Manzenreiter (25 Jahre), Walter Lackner ehemaliger Alpinreferent und Leiter der Bergrettung Villach (50 Jahre) sowie Heribert Meschik ehemaliger Baureferent (40 Jahre).

In den Kärntner Bergen betreut der Alpenverein Villach rund 550 km Wanderwege und fünf Hütten.

Infos: http://www.alpenverein.at/villach/

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.