Chronologie des Grauens

H.C Strache und seine Gefolgsleute fühlen sich in Österreich von der Justiz verfolgt.

Nur in Zeiten einer blauen Landesregierung in Kärnten muss man der Tatsache ins Auge sehen, dass sich die Freiheitlichen als Alleinherrscher in Kärnten verstehen. Die Entmachtung roter Regierungsmitglieder durch Landesgesetze, die Forderung der Auflösung von Gewerkschaften, die Landtagsgesprächskultur gegenüber roten Mandataren, die Regierungssitzungen und die Stimmungsmache gegen Oppositionelle zeigen klar, dass links orientierte Politiker in Kärnten nicht viel zu lachen haben.

Mittlerweile sind viele links orientierte Menschen auf der Abschussliste Rechtsextremer. Alleine eine linke Ideologie ist in Kärnten verrufen. Außerländerfeindlichkeit beherrscht das Bild, Kriminalisierung einzelner Minderheiten und der Hass auf den Staat belastet unsere Gesellschaft.

Rechtspopulisten reden in Österreich alles Schlecht. Die Roten und Grünen sind die Bösen und Gewerkschaften ein Relikt aus alten Zeiten, nebenbei wird noch von einigen Rechtsextremen die NS-Zeit verharmlost. In Österreich, speziell in Kärnten fühlt man sich als linksdenkender Mensch verfolgt. Drohungen und Verleugnungen sind nicht selten der Fall.

Jedoch sind stets die national und rechtsdenkenden Menschen bzw. Politiker Auslöser großer Kriege, Wirtschaftskrisen und innerstaatlichen Probleme in Österreich gewesen.

Mit Angstpredigten und unhaltbaren Versprechungen ködern die Rechtspopulisten seit Jahren Wählerstimmen. Unabhängige Urteile als Politjustiz zu deklarieren ist nur eine der vielen Methoden, um den Staat bei der Bevölkerung schlecht zu machen. Dabei wurden die meisten negativen Veränderungen in der österreichischen Geschichte von Rechtsparteien beschlossen.

Klar ist Links nicht immer das gelbe vom Ei, jedoch wenn man die Geschichte sachlich und neutral betrachtet, zeigt sich, dass in Österreich stets die Linken den Kürzeren gezogen haben.

Vielleicht macht nun das Verhalten der FPÖ/FPK gegenüber der Justiz und Staat der Bevölkerung klar, dass das Volk der Staat ist. Also ist jeder Angriff auf die Staatsstrukturen zu Gleich ein Angriff auf das österreichische Volk!

Die Bevölkerung hat die Wahl, entweder wählt sie eine Partei, die seit über einem Jahrhundert für die Rechte jedes Einzelnen einsteht, oder sie wählt eine Partei, die nur durch negative Nachrichten Aufmerksamkeit erregt.

Wir sind der Staat und nicht die Politiker!

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.