Kräuter als Lebenselexier

Schon seit beinahe 6 Jahrzehnten ist der gelernte Villacher Drogist Adolf Ferner in der Kräuterbranche tätig. Kein Wunder also, dass Ferner im Bezirk auch „Paracelsus“ genannt wird.
In der ehemaligen Drogerie Martinek in Arnoldstein wurde der Grundstein für Ferners Fachwissen rund um die Wirkstoffe von Heilkräutern gelegt.

Liebe zu Latein

Ob Sonnenhut, Bibernelle oder Salbei: Ferner kennt mehr als 2.000 verschiedene Heilkräuter mit ihren lateinischen Namen: „Schon in jungen Jahren hat mit das Lateinische viel Freude bereitet“, so „Paracelsus“ Ferner. Neben Latein als Fachsprache beinhaltete der Lehrberuf Drogist auch Fotografie, Gesetzeskunde, Physik, Botanik und Kaufmännisches Rechnen. Nach mehreren Station bei Drogerien im Bezirk machte sich Ferner im Pharmaaußendienst selbständig.

Im Außendienst

In Salzburg war Ferner für ein großes Unternehmen tätig und lernte dort auch den schon verstorbenen „Kräuterpfarrer Weidinger“ kennen. „Was viele vermutlich nicht wissen ist, dass Weidinger neben seiner Liebe für die Natur auch ein großer Tierfreund war. Er züchtete nämlich Langhaarcollies und hatte 27 Hunde bei sich“, erzählt Ferner.

Impuls zu Kolumne

Der auch schon verstorbene ORF-Journalist Dieter Dorner war ein großer Unterstützer Weidingers, so Ferner. Der Impuls für dessen berühmt gewordene Heilkräuter-Kolumnen in der Kronen Zeitung kam von Adolf Ferner. „Bei den ersten Hundert Kolumnen war ich dabei. Ich erinnere mich noch genau, der erste Texte hatte ein Lebermittel zum Thema“.

Rezeptur hergestellt

Eigentlich müsste Ferner im Ruhestand sein, die Ideen rund um die Herstellung von Kräutersäften und Tees lassen ihn aber nicht los. „Vor Kurzem besuchte ich wieder ein Seminar in Salzburg“. Ferner ist auch außerhalb Österreichs im Einsatz: Für ein slowenisches Unternehmen stellt Ferner gerade die Rezeptur für Schwedenbitter und Kräuterwein her.

Tipp für Leser
Um fit in die Übergangssaison zu starten, rät Ferner zu einer Hausteemischung mit je 20 Gramm Spitzwegerich, Huflattich, Anis, Fenchel und Bibernelle. Ein paar Gramm dieser Mischung als Teeaufguss nehmen, rät Ferner

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.