Mit dem GPS auf die Schitzeljagd gehen

Foto: KK
3Bilder

In vielen Städten und Ortschaften sind religiöse Kleindenkmäler vorhanden, die meist einen Platz markieren, der einmal - vor allem auch im religiösen Sinne - für Menschen wichtig war. Im normalen Alltag läuft man oft achtlos daran vorbei und registriert meist nur in Ausnahmefällen Bildstöcke, Wegkreuze, Denkmäler, kleinere Kirchen oder Kapellen.

Spirituelle Schnitzeljagd
Um diese besonderen Plätze stärker sichtbar zu machen, wird in allen Kärntner Bezirkshauptstädten jeweils eine Spur ausgelegt sein, um auf den Pfaden dieser Denkmäler zu wandeln. Die Startkoordinaten für Villach erfahren Sie in der Woche-Villach (siehe Info-Kasten). Wer daran teilnehmen möchte, hat den ganzen Tag Zeit, sich auf den Weg zu machen. Am Ziel werden die Teilnehmer von Mitarbeitern der Katholischen Jugend - in der Zeit von 10 bis 17 Uhr empfangen.

Religiöse Orte wahrnehmen
Ulli Haßler, Regionaljugendleiterin für das Dekanat Villach Stadt und Land ist mit dem Projekt eng verwurzelt und hebt hervor: „Teilnehmer, die sich auf den Weg machen, gehen deshalb auch ganz bewußt einmal dort hin, nehmen diesen Platz vielleicht das erste Mal bewußt war und können damit eventuell auch die Besonderheit eines Platzes entdecken.
Die Idee zu dieser Aktion wurde bei der Aktion "Brückenschlag" im Frühjahr dieses Jahres entwickelt: Spiricoaching ist eine Idee, basierend auf die weltweite elektronische GPS-Schatzsuche Geocoaching. Zu dieser besonderen Aktivität lädt die WOCHE am 26. Oktober ein.

Reich an Wegpunkten
„Gerade in Villach habe ich eine Vielzahl von Wegpunkten entdeckt; Haben die Teilnehmer das Ziel erreicht, werden sie von meinem Team und mir in Empfang genommen.

Hassler weiter: "Oft wird auch vergessen, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, die persönliche, religiöse Ader zu entdecken und zu pflegen - nicht nur in der Kirche, als Gebäude, sondern vielmehr auch im Alltag - ganz nahe an der Lebenswelt der Menschen.
Die Jugendseelsorgerin äußert sich zur Bedeutung des Projekts: "Wenn diese - teils uralten - Ausdrucksformen wieder neu belebt werden können, ist dass sicher ein Ergebnis, das mir sehr gefällt."

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.