Bilderbuch - Lebensfreude
Heimatlicher Glockenklang

- hochgeladen von Hildegard Stauder
HEIMATLICHER GLOCKENKLANG;
wenn die Glocken hell erklingen,
dann schallt es weit über das Tal…
Bim…Bam - Ding…Dong!
Weithin hört man an Sonn.-
und Festtagen ihren Klang und Schall.
Zuerst nur zaghaft und zart schwingend,
wie ein Flügelschlag;
dann frohlockend und fordernd;
fast möchte man meinen, wie freudig erregt.
So schwingen klangvoll die Glocken!
Das Gerüst, der Glockenstuhl ächzt und kracht
bei dem mitreißenden Jubelklang.
Mahnend, dumpf klagend,
voller Wehklagen klingt heute der Glockenklang.
Sie künden uns heimbegleitend den Tod
eines lieben Verstorbenen an.
In der Karwoche, da schweigen die Glocken
und niemand vermag ihnen einen Klang zu entlocken.
Zu schwer wiegt der Schmerz
über den Tod von Gottes Sohn.
Aber - um so heller mit sehr viel Schwung
noch klangfreudiger mit glockenreinem Klang
verkünden uns die Kirchenglocken zu Ostern
die Auferstehungsfeier an.
Mögen die Glocken nie verstummen
uns ein Leben lang begleiten;
vertrauter - heimatlicher Glockenklang!
Hildegard Stauder
Ich wünscht dem WocheTeam und allen meinen Lesern schöne Osterfeiertage!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.