Junghengst „Achilles“ von der Haflingerzucht Plesin wird Hengstleistungsprüfungssieger 2012

4Bilder

Der Weg zu diesem Erfolg war für die Familie sehr hart aber interessant. Achilles wurde im Zuchtstall Plesin geboren, selbst aufgezogen und ausgebildet und durch alle Stationen begleitet. Er ist übrigens der erste Kärntner Haflingerhengst der die Siegerstraße mit seinem Züchter ging. Die Stationen der Erfolgsgeschichte gehen von der Fohlenauswahl über Junghengstenmusterung bis zur alles entscheidenden Körung als Dreijähriger, die als Zulassung zum Zuchthengst gilt. Gleich darauf erfolgt die Ausbildung im Reiten und Fahren mit der anschließenden Reitpferdeprüfung und im Oktober das Absolvieren der Hengstleistungsprüfung, der Diplomarbeit des Hengstes.
Der 30 Tage Test, mit abschließender kommissioneller Prüfung ist eine beinharte Sportprüfung für einen Dreijährigen Junghenst. Im ersten Teil muss der Hengst einen Freisprung über 1,20 M ohne Reiter, eine 10 minütige Dressuraufgabe vor dem Wagen für die Fahrtauglichkeit, gefolgt mit dem Schwerzug vor der Schleppe als Zugtauglichkeit absolvieren. Teil zwei beinhaltet die Dressur unter dem Reiter. Abschließend die Königsdisziplin, der Geländeritt mit Naturhindernissen. Achilles Punktete vor allem mit viel Mut, seiner Charakterstärke, seiner bedingungslosen Leistungsbereitschaft und seinen hervorragenden Gangarten.
Achilles ging sowohl im Reiten als auch im Fahren als Sieger hervor und holte sich somit mit 8,15 Punkten souverän den Gesamtsieg mit der besten Empfehlung der Ausbildungsleitung und der Kommission diesen Hengst auch im Sport einzusetzen.
Die Krönung für jeden Pferdezüchter ist ein gekörter Hengst aus eigener Zucht der dann noch Leistungsprüfungssieger ist, ein Augenblick für die Ewigkeit.
Somit schließt sich der Kreis des Mottos der Haflingerzucht Plesin: Zucht für Freizeit und Sport.
Jedes Sportpferd oder verlässliche Freizeitpferd entsteht beim Züchter, ist Haflingerzüchter Hans Plesin, selbst Mitglied des Zuchtausschusses für Kärnten, überzeugt.
Seine Vorgaben sind konsequent mit viel Geduld, Ausdauer und Wissen geprägt. Nur gute korrekte Mutterlinien mit ehrlichem Charakter, Leistungsbereitschaft und guten Gangarten gepaart mit ebensolchen Vaterlinien ist der Garant für Top Pferde. Der Kärntner Haflinger geht diesen sportlichen Weg in der Züchtung allgemein sehr erfolgreich. Das beweisen die vielen nationalen und internationalen Sport Erfolge der Kärntner Haflinger. Das Ziel ist: Reiter und Fahrer für diese sympathische, genügsame und sportliche Pferderasse zu begeistern.
Achilles ist ein Garant dafür, die Schönheit und Eleganz des Haflingers gepaart mit Charakter und Leistungsbereitschaft weiterzugeben. Möge er in der zukünftigen Haflingerzucht positive Spuren hinterlassen.

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.