Villach - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Altbürgermeister Heinrich Kattnig mit dem neu gewählten Gemeindechef Guntram Perdacher ©KK
 | Foto: KK

St. Jakob hat einen neuen Bürgermeister

Mit 13 zu 10 Stimmen wurde Guntram Perdacher (SPÖ) vom St. Jakober Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt. Zwölf Jahre lang war Heinrich Kattnig (73) Bürgermeister der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental, davor war der pensionierte BH-Bedienstete drei Perioden als Vizebürgermeister aktiv. Ende August legte Kattnig das Amt des Gemeindechefs zurück. Aus diesem Grund sah die Kärntner Allgemeinde Gemeindewahlordnung eine Neuwahl des Bürgermeisters durch den Gemeinderat vor....

Die Containerschule in Landskron ©KK
 | Foto: KK

In Landskron wird in Containern unterrichtet

Am heutigen Montag fing die Schule wieder an. Eine besondere Situation gibt es in Landskron: Dort wird zwecks der Generalsanierung der Volksschule im Container unterrichtet. Für den umfassenden Ausbau nimmt die Stadt rund 8,4 Millionen Euro in die Hand. Während der Bauarbeiten müssen Schüler und Lehrer nun mit dem Unterricht in Containern Vorlieb nehmen. Diese wurden auf dem Sportplatzareal der Landskroner Mittelschule aufgestellt. Dort muss man es sich nun einrichten, die Fertigstellung der...

Die Polizei war bereits am Wochenende mit verstärkter Präsenz vor Ort ©KRM
 | Foto: KRM

GTI-Treffen: Polizei stockt Personal in Faaker-See-Region auf

Das eigentliche GTI-Treffen läuft unter dem Motto „Wörtherseetour Reloaded 2k20“ und soll von 17. bis 20. September stattfinden. Die Sportwagenfans sind aber längst in Kärnten. Polizei gewappnet. Am gestrigen Sonntag war der Arneitzparkplatz bereits gut gefüllt mit Sportwagen aus ganz Österreich, Deutschland und den Niederlanden. Polizeipressesprecher Mario Nemetz: „Wir haben die Situation im Blick. Es ist aber wenig verwunderlich, dass die Sportwagenfahrer schon jetzt da sind, es herrscht ja...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Otto Retzer und Uschi Glas erzählten aus ihrem Leben ©KRM
 | Foto: KRM

Starauflauf bei Otto Retzers 75. Geburtstag in Velden

Am Sonntag wurde Filmlegende Otto Retzer 75 Jahre jung. In Velden stieg am Abend eine große Geburtstagsparty mit zahlreichen prominenten Wegbegleitern. Höhepunkt: Retzers Hände sind jetzt Teil des Veldener Walk of Fames. „Otto Retzer konnte ganz schön jähzornig werden“, plauderte Uschi Glas auf der Bühne vor dem Schlosshotel Velden. Er habe als Regisseur jedoch auch die Gabe gehabt „alles zu organisieren, was es für den Film brauche“, schmeichelte die Mimin nach der lieb...

Die Landjugend treffen darf mein Treffner Jahreskirchtag nicht fehlen. ©KRM
 | Foto: KRM
7

Heute feiern die Treffner ihren Jahreskirchtag

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See hat ihren Kirchtag nicht abgesagt. Am heutigen Sonntag feiert man einen "abgespeckten" Jahreskirchtag im Ortszentrum. Ein Lokalaugenschein. Ein Kirchtag beginnt mit einer Messe. Die Kirche war sogleich gut gefüllt, da es auch die erste große Messe des neuen Treffner Pfarrers Sven Wege war. Danach wurde vor der Kirche zur Kirchtagsagape geladen. Die Treffner Landjugend spielte auf, den Tanz wagte allerdings nur Bürgermeister Klaus Glanznig mit seiner...

Der Notarzt im Einsatz vor dem Campingplatz Arneitz ©KK
 | Foto: KK

Motorradfahrer stürzte – sein Motorrad traf Passantin

Am Samstag gegen 18:20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Tscheche mit seinem Motorrad im Bereich Camping Arneitz nach links in die Seeufer Landesstraße ein. Aus unbekannter Ursache geriet er auf Höhe der sogenannten „Turbokurve“ beim Beschleunigen des Motorrades ins Schleudern, stürzte und das Motorrad schlitterte über den angrenzenden Geh- und Radweg Richtung Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Betonring. Auf diesem Betonring saß die Frau ©KRM Auf diesem saß eine...

Barbara Rauter mit ihren beiden Töchtern ©KK
 | Foto: KK

Rührender Spendenaufruf

Am 24. Juli ereignete sich ein schrecklicher Arbeitsunfall, bei dem ein zweifacher Familienvater aus Fresach sein Leben verlor. Er hinterließ seine Lebensgefährtin und zwei kleine Kinder (3 Jahre und 16 Monate). Nun wurde ein Spendenaufruf für die Familie gestartet. Für Barbara Rauter und ihre beiden kleinen Töchter ist am 24. Juli die Welt plötzlich still gestanden. Ihr Lebensgefährte Marko G., gleichzeitig Vater der beiden Kinder, verlor bei einem schweren Arbeitsunfall sein Leben. „Er...

Das Bodypaintingmodel in Aktion
 | Foto: KK

Spektakuläre Aktion: Model wurde eins mit „Hauptplatz-Teppich“

Beim Summerfeelingfinale am Mittwoch krönten die Künstlerin Petra Sousan und Ihre Assistentin Anouk Ver Booth den großen Hauptplatz-Teppich, den die beiden bereits Ende Juli vier Tage lang auf die Pflastersteine gemalt haben, mit einer Bodypainting-Action. Dabei griffen sie die Muster des Teppichs auf und schmückten damit ihr zierliches, professionelles Bodypainting Modell Shi und endeten performativ in einem spektakulären Rauch-Finale. Die Künstlerinnen Petra Sousan und Anouk Ver Booth bei der...

©stock.adobe.com/dudlajzov
 | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Zu wenig Grippe-Impfstoff: Villach fordert Gesundheitsminister zum Handeln auf

Gerade heuer dürfte jedoch mehr Impfstoff benötigt werden als in den vergangenen Jahren. Grund dafür ist die erstmals auftretende Konstellation, dass die bevorstehende Grippesaison im Herbst und Winter mit dem erhöhten COVID- 19-Risiko zusammentrifft. Dieses doppelte Gefährdungspotential lässt die Nachfrage nach dem Grippeimpfstoff massiv steigen. Ausreichend Impfstoff als Ziel Die Villacher Stadtregierung betont daher, dass es zwingend nötig einen dauerhaften Dialog zwischen allen...

Der VSV besiegte Jesenice ©Kohlmayer/VSV
 | Foto: Kohlmayer/VSV

Adler siegen gegen Jesenice mit 3:1

Nächster Test der „Adler“ in Bled: Gegen ein sehr aggressives Team aus Jesenice vergaben die Blau-Weißen viele Chancen, siegten am Ende aber klar und hoch verdient mit 3:1-Toren. Neuzugang Scott Kosmachuk sorgte mit einem Traumtor für einen gelungenen Einstand. Beim VSV feierten Maxi Kammerer und Scott Kosmachuk ihr Debüt im blau-weißen Dress. Die beiden Neuzugänge stürmten an der Seite von Center Sahir Gill. Und die neu formierte Top-Linie machte gleich von Anfang an gehörig Druck. Die...

200904_Lehrlinge Magistrat_foto-karin wernig
 | Foto: KK

Jetzt bewerben: Stadt Villach nimmt mehr Lehrlinge auf

Die Stadt Villach hat sich dazu entschieden, heuer mehr Lehrlinge aufzunehmen als ursprünglich geplant. „Wir erhöhen unser Aufnahmekontingent um 50 Prozent - von 12 auf 18“, sagt Bürgermeister und Personalreferent Günther Albel. Es zeige sich, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen junge Menschen, die am Anfang ihres Arbeitslebens stünden, besonders hart treffe. Lehrstellen seien schwer zu finden. „Ausbildungen zu ermöglichen ist aber wichtiger denn je. Die Jungen brauchen dringend...

Die VSV-Neuzugänge Scott Kosmachuk, Sahir Gill und Maxi Kammerer werden in Bled gegen Jesenice in einer Linie stürmen ©VSV/Krammer
 | Foto: VSV/Krammer

Kosmachuk-Debüt am Donnerstag gegen Bled

Morgen, Donnerstag, treffen die „Adler“ in Bled (Beginn: 19 Uhr) auf den Alps-League-Klub HDD Acroni Jesenice. Die Neuzugänge Scott Kosmachuk und Maxi Kammerer werden ihr Debüt im Dress der Blau-Weißen geben und gemeinsam mit Sahir Gill in einer Linie auflaufen! Die „Adler“ zeigten in ihren bisherigen vier Testspielen bereits ansprechende Leistungen. Ganz besonders gegen die Red Bulls aus Salzburg am vergangenen Freitag hat VSV-Trainer Dan Ceman von seinem Team sehr viel Positives gesehen:...

©stock.adobe.com
 | Foto: stock.adobe.com

Magazin reiht Villach unter die weltweit zehn besten Städte für Auswanderer

Große Ehre für Villach: Das bekannte deutsche Magazin „Focus“ reiht die Stadt auf Platz 6 unter den zehn besten Destinationen für deutsche Auswanderer – und zwar weltweit! Insgesamt wurden 577 Städte analysiert, herangezogen wurden Kriterien wie Jobs, Lebenserhaltungskosten, Gesundheitsvorsorge, Luftqualität und Sicherheitslage. Gewonnen hat das Ranking die Drei-Millionen-Einwohner-Stadt Incheon in Südkorea. Zweiter wurde ’s-Hertogenbosch (Niederlande, 150.000 Einwohner) vor Raleigh (USA,...

Foto: KRM

Fix: GTI-Treffen mit Maskenpflicht

Von 17. bis 20. September wird in der Region Villach das GTI-Treffen stattfinden. Schon jetzt wurde dazu beschlossen: An Orten, an denen es zu Menschenansammlungen kommen wird, wird es eine Maskenpflicht geben – etwa beim Arneitz oder im Bereich von gerne angefahrenen Tankstellen. Das wurde von Bezirkshauptmann Bernd Riepan nun bestätigt. Generell rechne man mit einem großen Ansturm an Besuchern.  

Der Einsatz in Völkendorf ©HFW
 | Foto: HFW Villach

Völkendorf: Mann (78) nach Feuerwehreinsatz verstorben

Wie berichtet kam es am Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz in einer Wohnung in Völkendorf. Ein 78-jähriger wurde leblos vorgefunden und unter Reanimation ins LKH Villach gebracht. Dort verstarb der Mann. Am Sonntag gegen 14:25 Uhr kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach Völkendorf. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte im Wohnungsinneren ein 78-jähriger Mann aus Villach leblos vorgefunden werden. Möglicherweise versuchte er die Wohnung noch zu verlassen, dürfte...

Franz Zwölbar (SPÖ) ©KK
 | Foto: KK

Franz Zwölbar tritt nicht mehr an

Bei einer SPÖ-internen Sitzung am Montag gab der langjährige Wernberger Bürgermeister Franz Zwölbar bekannt, dass er bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 28. Februar nicht mehr kandidieren wird. Als SPÖ-Kandidatin wurde Doris Liposchek nominiert. Zwölbar in einer ersten Stellungnahme: „Nach 36 Jahren in der Gemeindepolitik, davon 11 Jahre als Vizebürgermeister und 25 Jahre als Bürgermeister ist der Zeitpunkt für eine geordnete Übergabe gekommen.“ Als Nachfolgerin der Wernberger...

Foto: KK

BackWerk am Hauptbahnhof eröffnet wieder

Die BackWerk-Filiale am Villacher Hauptbahnhof sperrt nach einer vorübergehenden Schließung am Montag, 14. September 2020, wieder auf. Mit Wolfgang Fritz konnte ein neuer Franchisenehmer gewonnen werden. Die Filiale am Villacher Hauptbahnhof umfasst rund 130 Quadratmeter Geschäftsfläche. „Wir freuen uns, mit Wolfgang Fritz einen kompetenten Franchisenehmer gewonnen zu haben, der den Standort am Villacher Hauptbahnhof übernommen hat“, so Marcus Gamauf Geschäftsführer BackWerk AT GmbH.

Das neue Hotel in der Ossiacher Zeile
 | Foto: B&B Hotels

Das B&B Hotel eröffnet in Villach am 23. September

Am 23. September eröffnet das erste B&B Hotel in Kärnten in der Ossiacher Zeile. Es wird 96 Zimmer geben, investiert wurden rund 5 Millionen Euro.  Die extravaganten Zimmer Villach wurde aus mehreren Gründen als erster Standort in Kärnten gewählt: „Die touristisch attraktive Region im Süd-Alpenraum verzeichnet rund 900.000 Übernachtungen pro Jahr und bietet einen interessanten Mix aus Gewerbe und Tourismus. Viele bekannte Unternehmen und Einrichtungen sind hier ansässig, wie beispielsweise...

Die Menschenschlange vor der Stadthalle ©KK
 | Foto: KK

VSV-Fans stehen für ein Abo Schlange

Ein riesiger Andrang herrscht seit Montagvormittag bei der Villacher Stadthalle: Grund: Der VSV Aboverkauf ist gestartet. Das fleißige Team um Fritz Helpfer, Markus Pertl, Lena Kowarik und Verena Steiner haben alle Hände voll zu tun. Die Öffnungszeiten des Kartenbüros: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 15 bis 19 Uhr. Fritz Helpfer und Markus Pertl ©KK

Für Harleyfahrer bieten sich ideale Wetterbedingungen ©Studio Horst/Kärnten Werbung
 | Foto: Studio Horst/Kärnten Werbung

Eine Woche Sonne mit bis zu 26 Grad

Am heutigen Montag regnet es noch hie und da. Die restliche Woche soll laut ZAMG-Vorhersage jedoch perfektes Bikerwetter bieten. ZAMG-Meteorologe Gerhard Hohenwarter kann mit guten Wetternachrichten für die Harleywoche aufwarten: „Nur am Montag ist es noch relativ trüb. Im Raum Villach kommt heute aber nichts mehr Nennenswertes an Regenmengen nach. Vielleicht am Nachmittag noch ein kurzer Spritzer.“ Die restliche Woche bietet laut dem Wetterexperten „ideale Bikerbedingungen“: „Am Dienstag,...

Autoreifen aufgeschlitzt: Villacher Polizei bittet um Hinweise

Auf Höhe der Pogöriacher Straße 15 wurden bei einem parkenden Pkw zwischen Samstag 18 Uhr und Sonntag 12 Uhr alle vier Reifen aufgeschlitzt. Zweckdienliche Hinweise hinsichtlich möglicher Beobachtungen oder gleicher sich zugetragener Vorfälle mögen an die zuständige Polizeidienststelle Neufellach gerichtet werden. Tel.: 059133 – 2294

Das betreffende Gebäude im Stadtteil Völkendorf ©KK
 | Foto: KK

Völkendorf: Feuerwehr drang über Drehleiter in verrauchte Wohnung ein

Großeinsatz am Sonntag im Villacher Stadtteil Völkendorf. In einer verrauchten Wohnung wurde eine leblose Person vorgefunden und unter Reanimation in das LKH Villach gebracht. Ein Rauchmelder sprang am Sonntag in einem Mehrparteienhaus in Völkendorf an. Ein Nachbar nahm dies wahr und alarmierte die Einsatzkräfte. Im Einsatz standen die FF Judendorf, die FF Völkendorf und die Hauptfeuerwache. HFW-Kommandant Harald Geissler: „Ein Team der Hauptfeuerwache ist mit der Drehleiter von außen in die...

Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) kam ebenso zur Ausstellungseröffnung
 | Foto: KK

Landesausstellung wurde eröffnet

Am Sonntag wurde die Mobile Ausstellung im Rahmen von CARINTHIja2020 am Villacher Rathausplatz eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 27. September besuchbar. Die Ausstellung soll mit der Bevölkerung in einen Dialog treten und ausgehend von den Kernereignissen 1918 bis 1920 eine Zeitreise durch 100 Jahre Kärntner Geschichte ermöglichen. Gleichzeitig soll ein Ausblick auf Kärntens künftige Entwicklung gelegt werden. Online reservieren Die Ausstellung ist täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Do...

Die Rettungshubschrauber stand am Samstag im Dauereinsatz ©Symbolbild/Flickr/Markus Schöpke/Wikipedia
 | Foto: Flickr/Markus Schöpke/Wikipedia

Zahlreiche schwere Motorradunfälle am Samstag

Die Serie an schweren Motorradunfällen reißt nicht ab. Allein am Samstag kam es im Bezirk Villach Land zu drei Unfällen mit Motorradbeteiligung. Weitere Unfälle gab es auf der Nockalmstraße und auf der Großglockner Hochalpenstraße. Wie berichtet, kam es in den letzten Wochen vermehrt zu schweren Verkehrsunfällen mit Motorrädern auf Kärntens Straßen. Am Samstag riss diese Serie leider nicht ab. Es kam zu zahlreichen Motorradunfällen mit Schwerverletzten. Kollision mit drei Motorrädern Gegen...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.