Villach - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Verstörend: Im Naturpark Dobratsch spielte sich diese Szene ab ©Facebook/KK 
 | Foto: Facebook/KK

Mit Video: BMW und Mercedes mit verstörender PS-Show auf Dobratsch-Parkplatz

Manche können es einfach nicht lassen: In sozialen Medien kursiert seit Samstagabend ein für viele verstörendes Video von zwei PS-Karossen auf einem Parkplatz im Naturpark Dobratsch. Ein Mercedes (C Klasse AMG) steht in der Mitte des Parkplatzes und gibt anständig „Gummi“. Umkreist wird er gleichzeitig von einem BMW M4, im Fachjargon nennt man dies „Driften“. Das Manöver fand am Samstag mitten im Naturpark Dobratsch auf einem der dortigen Parkplätze statt. Der Beifall...

So wird das Bierhaus beim Atrio aussehen ©KK
 | Foto: KK

Bau bereits gestartet: Bierhaus zum Augustin zieht ins Atrio

Eigener Kobus für das Bierhaus wird bereits gebaut. 160 Sitzplätze werden realisiert. Eröffnung für das Frühjahr 2021 geplant. Weitere bauliche Veränderungen im Atrio. Jetzt ging alles ganz schnell. Beim Atrio ist vielen schon die Baustelle im Eingangsbereich aufgefallen. Dort entsteht in den nächsten Monaten ein eigener Zubau für das Bierhaus zum Augustin. Atrio-Chef Richard Oswald: „Schon bevor das Einkaufszentrum gebaut wurde, standen wir mit den Augustin-Betreibern in Kontakt. Man kann also...

Der Unfall auf der Rosegger Straße, Höhe Kraftwerk ©Hermann Sobe
 | Foto: Hermann Sobe

Rosegg: Lenker wollte Freundin imponieren – Auto überschlug sich

Wie berichtet kam es am Freitag gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Rosegg. Ein junger Probeführerscheinbesitzer und Passanten hatten Glück im Unglück. Ein 19 Jahre alter Probeführerscheinbesitzer aus Vorarlberg lenkte am Freitag gegen 14 Uhr seinen PKW auf der Rosegger Straße, L 52, in Richtung Rosegg. In einer leichten Rechtskurve auf Höhe des Kraftwerkes St. Martin beschleunigte er sein Fahrzeug um seiner Freundin und anderen Personen, die sich dort am Straßenrand aufhielten, zu...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Corona: Klasse im Perayugymnasium in Quarantäne

Ein Kind im Peraugymnasium in Villach coronainfiziert – Ansteckung erfolgte über Pädagogen aus HAK Villach – erste Klasse des Peraugymnasiums geschlossen – alle Kinder der Klasse werden getestet – Lehrer in weiterer Folge auch Coronacluster in Villach um einen neue Fall erweitert. Betroffen ist eine erste Klasse im Peraugymnasium. Ein Kind wurde positiv auf Corona getestet, das Infektionsgeschehen ist über das Contact Tracing zum Cluster der HAK Villach nachvollziehbar, wo in den letzten Tagen...

Die Maskenpflicht kommt auf den Wochenmarkt zurück ©Villach
 | Foto: Stadt Villach

Ab Samstag wieder Maskenpflicht am Villacher Wochenmarkt

Die gestiegenen Corona-Infektionszahlen und die Schaltung der Corona-Ampel für Villach auf Gelb hat jetzt auch Konsequenzen für die Märkte. „Ab morgen, Samstag, müssen die Kundinnen und Kunden sowie die Fierantinnen und Fieranten des Wochenmarktes wieder einen Mund-Nasen-Schutz tragen“, sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. „Das ist eine von vielen Maßnahmen, die wir für die Sicherheit und Gesundheit der Villacherinnen und Villacher setzen.“ Die Maskenpflicht gilt sowohl für die...

Die Vorarbeiten im Eisenbahntunnel laufen ©ÖBB/Jörg
 | Foto: ÖBB

Umbau Karawankentunnel: Eisenbahnstrecke wird bis Sommer 2021 gesperrt

Seit Anfang September laufen die Modernisierungsarbeiten am slowenisch-österreichischen Karawankentunnel. 1906 wurde der knapp acht Kilometer lange Bahntunnel erstmals in Betrieb genommen. Um die Strecke auf einen modernen Sicherheitsstand zu bringen, wird der Tunnel bis September 2021 umfassend saniert und aufgerüstet. Österreich und Slowenien arbeiten dabei Hand in Hand. Die ÖBB investieren dazu rund 73 Millionen Euro. Der Bahntunnel erhält einen durchgängigen Rettungsweg, neue...

Foto: KK

GTI-Parkplatz beim Arneitz wurde gesperrt

Keine Sportwagen mehr am Arneitzareal. Am Freitagvormittag wurde der Parkplatz vom Betreiber bis Sonntag geschlossen. Nicht ganz freiwillig, wie man hört. Paukenschlag im Rahmen des „GTI-Treffens“: Auf „eindringliches Bitten“ der heimischen Touristik wurde der Parkplatz beim Arneitz geschlossen. Federführend: Die Kärnten Werbung, die Region Villach under Faaker-See-Tourismus. Villachs Tourismuschef Georg Overs bestätigt die Intervention im Gespräch mit dem DRAUSTÄDTER: „Wir wollen...

Roy Black ist weg ©Facebook
 | Foto: Velden Tourismus/Facebook

Diebstahl in Velden: Die neue Büste von Roy Black ist schon wieder weg

Kaum zu glauben: Nur wenige Tage nach der Enthüllung wurde die neue Büste von Roy Black in der Nacht auf Freitag gestohlen. Erhebungen laufen. Büsten von Roy Black, sie scheinen eine magische Anziehungskraft zu haben. Schon einmal wurde eine in Velden gestohlen, in der Nacht auf Freitag geschah dies wieder. Erst am Sonntag wurde die neue Büste im Beisein zahlreicher prominenter Gäste enthüllt. Velden-Touristiker Bernhard Pichler-Koban: „Wir sind entrüstet. Das ist kein Kavaliersdelikt,...

Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Neue Acker Box im Technologiepark eröffnet

Non-Stop. Regional. Einkaufen. Das ist das Motto der AckerBox®-Betreiber. „Fein, dass es diese innovative Einkaufsmöglichkeit auch im Technologiepark Villach gibt“, freuten sich Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bei der offiziellen Eröffnung. Die AckerBox bietet jetzt auch den bewussten Konsumentinnen und Konsumenten im Villacher Technologiepark eine einfache, bequeme und innovative Lösung, sich mit frischen Produkten aus der Region zu versorgen....

Foto: KK

Corona-Ampel: Villach ab Freitag auf Gelb

Wie aus einer Pressemitteilung der Corona-Ampel Kommission der Bundesregierung hervorgeht, wird die Stadt Villach ab morgen, Freitag, in der Corona-Ampel auf Gelb gesetzt. „Ich nehme die Entscheidung, die primär auf einige positiv getestete Personen in einer Bundesschule zurückzuführen ist, zur Kenntnis“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Die Stadtregierung zieht nun alle Register der ihr zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Infektionen.“ Grund für die Ampelschaltung...

Corona in HAK-Villach: Zwei Klassen müssen in Quarantäne

Sechs Lehrkräfte sind in der HAK-Villach positiv auf das Coronavirus getestet worden, darunter zwei Lehrer, die zuletzt noch unterrichtet haben. Die betreffenden Klassen müssen nun in Quarantäne. Zwei Klassen zu je 30 Schüler müssen in der HAK-Villach in Quarantäne. Notwendig wurde diese Maßnahme, da sich sechs Lehrkräfte und ein Familienmitglied mit dem Coronavirus angesteckt haben. Auch eine komplette Schulschließung stand kurz im Raum. Diese Maßnahme war jedoch nicht notwendig. Gert Kurath...

Foto: KK

Auch so geht GTI: Familie genießt die Zeit am Faaker See

Julian Hufnagl aus Vöcklabruck ist Stammgast beim GTI-Treffen. Inzwischen sind auch Frau und Kinder mit dabei. Mit den „Party-Prolos“ will er nicht in einen Topf geworfen werden. Seit mehr als zehn Jahren ist der Oberösterreicher Fan der GTI-Treffen, auch heuer ist er wieder dabei: Gemeinsam mit seiner Frau Andrea sowie der zweijährigen Lia und Baby Ben. Familie und GTI-Treffen sind für ihn kein Widerspruch. „Das ist auf jeden Fall möglich. Wir fahren von Treffpunkt zu Treffpunkt und die Kinder...

Foto: KRM

Villach setzt auf Wiederverwendung

„ReUse“ – so lautet das neue Schlagwort in Sachen Müllvermeidung. Dazu gibt es nun spezielle Boxen oder Bags in denen man gut erhaltene Gebrauchsgegenstände sammeln kann. Dazu zählen Elektro-Klein-Geräte, Kleidung, Schuhe, kleine Einrichtungsgegenstände, Geschirr, Besteck und Vasen, Bücher und Spiele, CDs, DVDs, BLUE-RAYs und Bilder, Spielzeug, Sportartikel, kleine Freizeitgeräte, Gartengeräte, Werkzeug. „Es ist wichtig, auf Abfallvermeidung zu achten. Bevor ein Produkt in den Müll kommt...

Hunderte PS-Fans am Mittwoch beim Arneitz ©KRM
 | Foto: KK

Mit Video: PS-Anarchie am Arneitzparkplatz – Maskenpflicht großteils ignoriert

Man könnte es als Anarchie bezeichnen, was sich am Mittwochabend am beinahe vollbesetzten Großparkplatz beim Arneitz abspielte. An die Maskenpflicht hielt sich beinahe niemand, Fehlzündungen gab es am laufenden Band. Starkregen sorgte für vorläufiges Ende der PS-Party. Die PS-Fans machen es einem nicht leicht: Einerseits reisten am Mittwoch ganze Familien mit Kindern samt GTI am Pkw-Anhänger an. Viele der Sportwagenfreunde stürmen zudem Gasthäuser wie „Fruhmann“ oder die Pizzeria...

Foto: kk

Thomas Brezina bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen

Der Winter in der Villacher Innenstadt wird einzigartig: Die neue, einzigartige „Winter Wunder Wald ©2020 by Thomas Brezina – Tom Storyteller GmbH, Wien“- Attraktion, konzipiert von TV-Star und Kinderbuchautor Thomas Brezina, soll bis Ende Februar zu bestaunen sein. Der Eröffnungstermin ist mit Beginn des Advents geplant. Die Stadt Villach lässt heuer in Kooperation mit der Tourismusregion sowie dem Tourismusverband Villach ein ganz besonderes Wintermärchen in der Innenstadt wahr werden: Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Larissa Bugelnig
Foto: KK

Spanring VP-Spitzenkandidatin in Villach

ÖVP-Stadträtin Katharina Spanring wurde heute offiziell als Bürgermeisterkandidatin der Villacher ÖVP vorgestellt. Dienstagabend stimmte der Villacher ÖVP-Vorstand einstimmig für die Kandidatur Spanrings als Bürgermeisterkandidatin. Über Details zum Wahlkampfinhalt und den Zielen gab es am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz noch keine Auskunft. Die Villacher Volkspartei plant jedoch einen Wahlkampf mit Spanring an der Spitze sowie mit Stadtparteiobmann Peter Weidinger und Stadtrat...

Foto: Hermann Sobe

„Die Brillerei“ lud zur offiziellen Eröffnung nach Velden

Inhaber und Optikermeister Gregor Stojakovic und Gattin hatten am vergangenen spätsommerlichen Sonntag zur offiziellen Geschäftseröffnung am Veldener Gemonaplatz eingeladen. Neben Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und HausherrnRolf Kamps kamen zahlreiche Freunde und Bekannte sowie zufriedene Kunden vorbei, um den stolzen Inhaber in seinem modernen Fachoptikgeschäft willkommen zu heißen. „Velden ist um ein attraktives Fachgeschäft reicher“, so Veldens Bürgermeister Vouk, auch freut er sich...

 VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald, Johann Grandits (GRAND IMMOBILIEN), VSV-Geschäftsführer Andreas Napokoj und VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab.
 | Foto: VSV/Krammer

Neuer Hauptsponsor: EC VSV heißt künftig „EC Grand-Immo VSV“

„Grand Immobilien“, ein international tätiges aber auch intensiv in der Region verwurzeltes Immobilienunternehmen, intensiviert die Zusammenarbeit mit den Blau-Weißen und fungiert ab sofort als neuer Haupt- und Namenssponsor der „Adler“. Der Vertrag wurde für die Saison 2020/21 abgeschlossen, plus Option auf ein weiteres Jahr. „Der VSV, Villach und vor allem auch die Innenstadt liegen mir besonders am Herzen, deshalb möchte ich auch gerade in diese Bereiche investieren und dafür sorgen, dass...

Am Arneitzparkplatz gilt ab Mittwoch unter anderem Maskenpflicht
 | Foto: KK

GTI-Treffen: An diesen Orten gilt ab Mittwoch Maskenpflicht

Die Bezirkshauptmannschaft Villach Land verordnet in Velden, in Duel und Augsdorf sowie in Finkenstein, in Latschach und in Faak bis Ende nächster Woche Maskenpflicht. Die Maskenpflicht gilt ab heute Mitternacht und ab dann jeden Tag von elf bis zwei Uhr für folgende Bereiche: In Velden, Duel sowie Augsdorf, in der: B 83 Kärntner Straße von der dortigen Billa-Filiale aus Richtung Klagenfurt kommend (Km 328,000) bis zur Zufahrt KFZ Reparatur- und Service-Werkstatt Mario Erlach & Co. KG (Km...

Foto: KRM

Neuer Ortskern für Feistritz

Ein beispielhafter Prozess für die gesamte Gemeinde: Bürger werden gefragt, wie ihre Heimat künftig aussehen soll. Eine zentrale Idee ist es, einen Dorfplatz zu schaffen. Wir haben uns vorab umgehört. Seit Anfang September stehen überall in der Gemeinde Boxen, in welche Bürger ihre Ideen für die Ortskernentwicklung von Feistritz/Drau einwerfen können. Zudem wurden nach dem Zufallsprinzip 300 Leute aus der Gegend angeschrieben, mit der Bitte, sich beim „Zukunftsrat“ zu beteiligen. „Es gibt schon...

Foto: Wikipedia

Rathaus-Umbau: Service-Einrichtungen vorübergehend geschlossen

Umbau des Rathaus-Foyers fast fertig, am Donnerstag, 17. September, kurzzeitige Schließung von Meldeamt und Informationsstelle. Die Neugestaltung des Servicebereiches im Rathaus ist fast fertig gestellt und geht in dieser Woche in die Endphase. Durch die umfassenden Arbeiten wurde unter anderem die Barrierefreiheit erhöht, viele Servicestellen sind nun übersichtlich zusammengefasst. Achtung: Meldeamt und Informationsstelle (derzeit provisorisch neben dem Rathaus-Haupteingang) müssen aus...

Gernot Bartl wurde geehrt ©Stadt Villach
 | Foto: ©Stadt Villach

Gernot Bartl wird neuer Ehrenbürger

Die Stadt Villach wird Gernot Bartl auf Vorschlag von Bürgermeister Günther Albel und der Stadtregierung die Ehrenbürgerschaft verleihen. Bartl, der am Montag seinen 80. Geburtstag feierte, war auf vielfache Weise zum Wohl der Allgemeinheit tätig. So war Bartl zehn Jahre lang als Geschäftsführer der Villacher Kirchtags GmbH für die Durchführung des größten Brauchtumsfestes in Österreich verantwortlich. Auch im Stadtmarketing brachte er sich viele Jahre lang erfolgreich ein. Bartls großes...

„Gib ihn ane“: Ein Eldorado für PS-Fans – für Anrainer nur schwer zu ertragen ©Screenshot/Facebook/Ratatatatatatat 
 | Foto: KK

PS-Fans machen Anrainern das Leben mit Fehlzündungen schwer

In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Faaker See wieder zu einigen Fehlzündungen und Burnouts von PS-Fans. Nachbar: "An Schlaf vor Mitternacht ist nicht zu denken." Behörden sperren beliebte GTI-Plätze. Bis nach Mitternacht knallten im Bereich St. Niklas und Egg die Auspuffe von so manch einem Sportwagen. Im Bereich des Hügels bei St. Niklas kam es zu mehreren Burnouts. Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren Beitrag laden...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.