Gernot Bartl wird neuer Ehrenbürger

Gernot Bartl wurde geehrt ©Stadt Villach
 | Foto: ©Stadt Villach
  • <p>Gernot Bartl wurde geehrt ©Stadt Villach</p>
  • Foto: ©Stadt Villach
  • hochgeladen von Thomas Klose

Die Stadt Villach wird Gernot Bartl auf Vorschlag von Bürgermeister Günther Albel und der Stadtregierung die Ehrenbürgerschaft verleihen. Bartl, der am Montag seinen 80. Geburtstag feierte, war auf vielfache Weise zum Wohl der Allgemeinheit tätig.

So war Bartl zehn Jahre lang als Geschäftsführer der Villacher Kirchtags GmbH für die Durchführung des größten Brauchtumsfestes in Österreich verantwortlich. Auch im Stadtmarketing brachte er sich viele Jahre lang erfolgreich ein.

Bartls großes soziales Engagement zeigte sich im Rahmen seiner Mitgliedschaft bei der Bauerngman Villach, wo er vor allem als „Kindlvater“ zahlreiche karitative Projekte unterstützt bzw. umgesetzt hat.
Sein wohl öffentlichkeitswirksamstes Amt war jenes als Kanzler der Villacher Faschingsgilde. Fast 30 Jahre lang hat Bartl dieses Amt bekleidet. In seiner Ära brachte es die Gilde mit den TV-Übertragungen zu bundesweitem Ruhm und bis heute unerreichten Einschaltquoten jenseits der Zwei-Millionen-Zuseher-Marke. „Es ist ein absolutes Alleinstellungsmarkmal, dass eine Person bei Kirchtag und Fasching, also bei den zwei wichtigsten Säulen des Villacher Gesellschaftslebens, eine prägende Position eingenommen hat“, betont Bürgermeister Albel Bartls besondere Rolle.

Aufgrund seiner zahlreichen Aktivitäten für Villach wurde Gernot Bartl bereits 2004 der Ehrenring der Stadt Villach verliehen. Nun wird er der erst elfte Villacher sein, dem in der Zweiten Republik die Ehrenbürgerschaft zuerkannt wird. Die bisherigen Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger sind Gerda Fröhlich (Carinthischer Sommer), Klaus Kummerer (Alpenverein), Oskar Passernig (Schiläufervereinigung Villach), Helmut Wulz (A-cappella-Chor Villach) sowie die Bürgermeister Jakob Sereinigg, Gottfried Timmerer, Josef Resch, Jakob Mörtl, Leopold Hrazdil und Helmut Manzenreiter.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.