Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
GTI-Treffen: Teil eins von drei ist geschafft. Doch am kommenden Wochenende erwartet der Tourismus die meisten Auto-Fans. Touristiker Bernhard Pichler-Koban im Gespräch: "Der Tuning-Gast ist für die Hotellerie und Gastronomie ein wichtiger Gast." VELDEN. In und um Velden quietschte und krachte es am letzten Wochenende vermehrt. Die "PS-Fans" fanden sich in der Region um Villach ein, um das inoffizielle GTI-Treffen zu feiern. An drei Mai-Wochenenden rechnet man mit einem großen Andrang. Der...
Die Sperre wird auf der Website der Villacher Alpenstraße angekündigt. Sie soll von kommenden Freitag bis Sonntag in einer Woche dauern. Grund: Präventive Maßnahmen wegen dem GTI-Treffen. VILLACH. Von 20. bis inklusive 29. Mai 2022 ist die Villacher Alpenstraße ab 18.30 Uhr gesperrt. Ausgenommen Berechtigte. Dies geht aus einer Ankündigung auf der Homepage der Villacher Alpenstraße hervor. Die Maßnahme erfolgt vor allem mit Blick auf das kommende Wochenende, das mit Blick auf die drei...
Schwierige Suche nach Gastro-Personal. Gastronom aus Faak am See hat spezielle Idee. Bei erfolgreicher Vermittlung kann man gratis essen. FAAK AM SEE. Allerorts sucht man in der Gastronomie händeringend nach Personal, allein: Es ist sehr schwer zu finden. Diese Erfahrung machte auch Gastronom Gerhard Leitner (Giuseppes Pizzeria) in letzter Zeit. "Wir schalten fleißig Jobinserate auf Social Media. Bis dato hat sich aber niemand beworben, kein einziger Anruf." Überbezahlung Den Grund dafür kann...
Gastro-Sensation: Das Wirtepaar Dani und Stefan Sternad plant eine Trattoria in Villach. VILLACH. Einem breiten Kulinarik-Publikum ist das Gastro-Ehepaar Dani und Stefan Sternad von der Messnerei am Sternberg bei Wernberg bekannt. Nun bauen sich die beiden samt ihrem Team ein zweites Standbein auf. In Villach wird ein neues Gastro-Konzept realisiert. Große GastropläneDie Pläne sind noch geheim, dennoch sieht man in letzter Zeit eindeutige Hinweise, die auf das neue Projekt hindeuten. So gibt es...
Zu zwei Brandstiftungen kam es am Montagabend in Villach-Auen. Ein Kebab-Stand beim Media Markt brannte. Kurz danach brannte es vor einem Baumarkt in der Nähe. VILLACH. Am Montagabend gegen 23.20 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter ein Kebab-Stand in Villach Auen in Brand gesetzt. Der Brand wurde durch die FF Judendorf und die FF HFW Villach, die mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort waren gelöscht. Weiterer BrandWährend der Löscharbeiten entdeckte eine Streife der PI Hauptplatz...
Ein Großeinsatz der Feuerwehr fand am Sonntag in der Gemeinde Globasnitz statt. Ein Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. Zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt. Tiere konnten gerettet werden. GLOBASNITZ. Sirenenalarm im Bezirk Völkermarkt am Sonntagvormittag. Ein Wirtschaftsgebäude in der Ortschaft Traundorf bei Globasnitz stand in Flammen. Ursache unbekanntDas Feuer brach kurz nach 11 Uhr aus derzeit unbekannter Ursache aus. Durch das Brandgeschehen wurde das Wirtschaftsgebäude zum Teil...
Zur "Bulli-Tour" lud die Kärntner Band Matakustix am Freitag und Samstag. Quer durch Kärnten wurde aufgespielt. KÄRNTEN. In Klagenfurt, Villach, Völkermarkt, St. Veit und Spittal fanden am Freitag und Samstag spontane Open-Air-Konzerte der Band Matakustix statt. Die Band nutzte die Gelegenheit, um dabei auf die Open-Air-Show in Klagenfurt am 9. Juli aufmerksam zu machen. Vielmehr stand jedoch die gute Stimmung im Vordergrund. In Villach wurde etwa kurzerhand eine Polterrunde ins Programm...
Zu einem Brand bei einem Holzhaus kam es am Samstag in der Gemeinde Seeboden. Rund 100 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz. SEEBODEN. Bereits am Samstagvormittag gegen 11 Uhr kam es in Seeboden am Millstättersee bei einer Mitarbeiterunterkunft einer Ferienanlage aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Seitenwand eines Holzhauses. 100 EinsatzkräfteZwei im Gebäude anwesende Personen nahmen einen Brandgeruch wahr und alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehren Lieserhofen, Treffling,...
Eine im wahrsten Sinne "besoffene Geschichte" hat sich am Samstagabend in Pörtschach zugetragen. Dort wollte ein Mann einen Bankomaten mit einer Axt aufbrechen. PÖRTSCHACH. Am Samstag gegen 22 Uhr versuchte ein vorerst unbekannter Täter im Ortsgebiet von Pörtschach einen Bankomaten mit einer Axt aufzubrechen, flüchtete jedoch noch vor Eintreffen der von einem Zeugen alarmierten Polizeistreife vom Tatort. GefasstAufgrund der Täterbeschreibung konnte der Täter, ein 34-jähriger Mann aus...
Zu einem Wohnungsbrand wurden mehrere Feuerwehren am Samstagabend nach Flattnitz gerufen. FLATTNITZ. Am Samstag gegen 19:30 Uhr bemerkte ein Zeuge eine starke Rauchentwicklung am Balkon eines Ferienwohnhauses in Flattnitz und alarmierte die Feuerwehr, nachdem er bei allen Wohnungen im Ferienhaus geläutet hatte, aber keinen der Bewohner erreichen konnte. Die alarmierten Feuerwehren Glödnitz, Metnitz und Stadl an der Mur, die mit 50 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz standen, konnten das im...
Am Samstag mussten einige PS-Fans ihre Nummerntafeln unfreiwillig bei der Polizei abgeben. Ein Lokalaugenschein am Kontrollplatz in Schiefling. In der Nacht auf Sonntag wurden weitere 30 Kennzeichen „einkassiert“. SCHIEFLING. Am Freitag war es noch ruhig am berüchtigten Kontrollplatz in Schiefling. Am Samstag sah es schon anders aus. Da bezog eine Sondereinheit der Polizei Stellung und kontrollierte die getunten PS-Boliden. "Kann ich Nummerntafel wieder haben?" MeinBezirk.at stattete dem...
Wie die Polizei am Samstagnachmittag bekannt gab, kam es in der Nacht offenbar zu einer Einbruchsserie am Gelände des Benediktinermarktes. KLAGENFURT. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Samstag in Klagenfurt in insgesamt acht Marktstände am Benediktinerplatz ein und stahlen daraus mehrere hundert Euro Bargeld. Der durch die Tat verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.
Zu einem offenbar unbeabsichtigten Vorfall mit einer Schusswaffe kam es am Samstag im Gemeindegebiet von Keutschach. KEUTSCHACH. Am Samstag gegen 9:30 Uhr gab ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land auf einem Privatgrundstück in Keutschach am See mit seiner Kleinkaliber-Büchse vier Schüsse auf eine auf dem Grundstück aufgestellte Zielscheibe ab. Projektile abgepralltBeim Auftreffen der Projektile auf das Ziel dürften diese abgeprallt und als Prellschuss über eine Distanz von...
Seit Samstagmitternacht ist die in Kärnten erarbeitete und in Wien verhandelte Novelle des Kraftfahrgesetzes, mit der Autos von Verkehrsrowdies sofort und ohne technische Kontrolle bis zu 72 Stunden stillgelegt werden können, in Kraft. WIEN/KLAGENFURT. Am Donnerstag erst hatte der Bundesrat das Gesetz mit breiter Mehrheit abgesegnet, gestern erfolgte die Kundmachung durch den Bundespräsidenten und die Gegenzeichnung durch den Bundeskanzler. "Vor Exzessen schützen"„Wir konnten erreichen, dass...
Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws kam es am Freitagabend in der Gemeine Liebenfels. LIEBENFELS. Ein 41 Jahre alter ukrainischer Staatsbürger verlor am Freitagabend auf der abschüssigen und regennassen Fahrbahn der L 67 in der Gemeinde Liebenfels die Herrschaft über sein Fahrzeug und rutschte in einer Rechtskurve in einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 41-jährigen Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades...
Die PS-Spiele haben begonnen: Freitagnacht ging es hoch her, im Partyhotspot Velden. Die Auto-Fans wollten spielen, die Polizei zeigte sich größtenteils als Spielverderber. Rumäne als tragischer "Held". Verschärfte Maßnahmen seit Mitternacht in Kraft. VELDEN. Viel los am Freitagabend in Velden. Während sich die einen in den Bars und Restaurants unterhielten, fand auf der Straße vor dem Casino eine "illustre" Autoparty statt. Rumäne als tragischer "Held"Seit mehreren Jahren ist die Location vor...
Skifahren im Winter, Wandern und Biken im Sommer. Gerlitzen investiert fünf Millionen in die Infrastruktur. GERLITZEN. Wer dieser Tage in Annenheim bei der Kanzelbahn vorbeigefahren ist, nahm rege Bautätigkeiten wahr. Im Naherholungsgebiet Gerlitzen wird kräftig umgebaut und damit in eine verbesserte saisonübergreifende Infrastruktur investiert. Zwei Schwerpunkte gibt es: Das Herzstück ist die Errichtung einer neuen Vierer-Sesselbahn auf der Südostseite der Gerlitzen Alpe. Zudem wird der...
4,5 Millionen Euro investiert die Post in eine Zustellbasis in Völkermarkt. Auswirkungen auf weitere Bezirke. VÖLKERMARKT. Im Interkommunalen Industrie- und Gewerbepark Süd rollen bald die Bagger an. Die Post wird dort eine Zustellbasis errichten. Pakete "stark steigend" "Um das stark steigende Paketvolumen auch in Zukunft mit der gewohnten Qualität zustellen zu können, treiben wir den Ausbau unserer Logistikinfrastruktur massiv voran", heißt es seitens eines Post-Sprechers. Und: "Neben der...
Ein Konzept für ein Camping-Dorf wurde in den vergangenen Monaten entwickelt. Nun wartet der Spatenstich. FERNDORF. Ein Großprojekt steht in der Gemeinde Ferndorf – genauer gesagt im Ortsteil Döbriach – direkt beim Millstätter See, kurz vor der Umsetzung. Bürgermeister Josef Haller: "Es ist fix, dass im Bereich des ehemaligen Campingplatzes Regitnig, direkt angrenzend an unser Strandbad, ein Camping-Resort gebaut wird." Für rund zwei MillionenWas geplant ist: "Es sollen 22 Mobile-Home-Einheiten...
Vorbereitung für die „PS-Wochen“: Am Dienstagabend fand in Drobollach eine Informationsveranstaltung zum Thema Nachtfahrverbot statt. Die Maßnahme kann binnen 24 Stunden umgesetzt werden. Gesetz soll Strafen bis 726 Euro erlauben. Soweit dürfte es allerdings nicht kommen. DROBOLLACH. Überschaubar besucht war eine Infoveranstaltung am Dienstagabend in Drobollach. Wohl auch wegen dem herrlichen Wetter, kamen rund 15 Personen, um den Ausführungen von Villachs Verkehrsreferent Gerald Dobernig und...
Ohne Zweifel zählt Velden zu den bekanntesten Gemeinden Kärntens. Der Grund freilich: der Wörthersee samt Schlosshotel. Doch Velden hat auch abseits davon sehr viel zu bieten: Ein florierendes Vereinsleben samt in Takten Dorfgemeinschaften etwa. VELDEN. Im Rahmen der Serie "L(i)ebenswerte Gemeinden" portraitiert MeinBezirk.at jede Gemeinde Kärntens. In Velden lag das Augenmerk der Redaktion nicht so sehr auf dem türkisen Wörthersee, sondern viel mehr auf den vielen Vereinen und der intakten...
Der Sicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Velden im Gespräch. "Sind auf die Bevölkerung angewiesen." VELDEN. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher" gibt es nunmehr seit 2016. Das Konzept: Die Exekutive startete Sicherheitspartnerschaften. Partner tauschen regelmäßig Informationen aus und ergreifen Maßnahmen. In Velden Thomas Buchegger ist Sicherheitsbeauftragter der Polizeiinspektion in Velden. Der Abteilungsinspektor zur Woche: "Den Austausch zwischen der Polizei und der Bevölkerung gab es...
Im vergangenen Herbst wurde der Dorfplatz in St. Egyden eingeweiht. So richtig zur Geltung kommt der Platz allerdings erst jetzt, wo es die Möglichkeit gibt, jede Menge Feste zu veranstalten. ST. EGYDEN. Wolfgang Wakonig, der Obmann der örtlichen Dorfgemeinschaft: "Wir sind sehr froh, dass wir den neuen Dorfplatz haben. Heuer konnten wir hier schon den Kinderfasching und die Maibaumfeier veranstalten." Weitere Dorffeste, etwa das St. Egydener Feuerwehrfest, werden ebenso vor Ort durchgeführt....
Veldens Florianis: Übungen, Feuerwehrjugend und Co.: Das ist der FF Velden wichtig. VELDEN. Die 1876 gegründete Freiwillige Feuerwehr Velden am Wörthersee zählt als Stützpunktfeuerwehr als wichtiger Bestandteil der Einsatzorganisation nicht nur in Villach-Land, sondern im gesamten Land Kärnten bei einer Notsituation. Seit 2007 KommandantSeit 2007 ist Manfred Brugger Kommandant der Veldener Blauröcke. Doch sein Tätigkeitsbereich geht weit darüber hinaus, denn Brugger ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.