Villach - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Arnoldstein: American Staffordshire Terrier attackierte Hunde – Halterinnen verletzt

Ein American Staffordshire Terrier attackierte in Arnoldstein Mischlingshunde. Die beiden Hundehalterinnen wurden beim Versuch die Tiere zu trennen verletzt. Eine 55-jährige und 23-jährige Hundehalterin aus der Marktgemeinde Arnoldstein gingen am 30.08.2020 um 17:45 Uhr mit ihren Mischlingshunden ordnungsgemäß angeleint im Gemeindegebiet von Arnoldstein spazieren. Als sie an einem Wohnhaus vorbeigingen sprang eine „American Staffordshire Terrier“-Hündin einer 62-jährigen Hundehalterin durch ein...

Der EC VSV siegt beim ersten Heimspiel ©VSV/Krammer
 | Foto: VSV/Krammer

Adler siegen zum Heimauftakt gegen Jesenice mit 6:3

Einen ungefährdeten Heimsieg konnte der EC VSV in seinem ersten Heimtest absolvieren. Gegen Jesenice gewann man klar mit 6:3. Das Match, das vor rund 1.000 Zuschauern in der Villacher Eishalle ausgetragen wurde, begann mit einem Treffer der Slowenen. Podrekar (6. Minute) brachte die Gäste in Front. Danach schalteten die Villacher jedoch das Tempo höher, fielen binnen fünf Minuten drei Tore (Wolf, 9., Lanzinger, 10, und Maxa 13). Damit war der Grundstein für den blau-weißen Erfolg gelegt. Daran...

Im Jahr 2021 gibt es leider keinen Fasching in Maria Gail 
 | Foto: KK

Alle Sitzungen: Kulturspektrum sagt Maria Gailer Fasching komplett ab

Aufgrund der aktuellen Veranstaltungsregelungen betreffend Covid-19 und vor allem zum Schutz der Gäste und Mitglieder sagte das Kulturspektrum die Faschingssitzungen für die kommende Saison ab. Schweren Herzens sagte das Kulturspektrum Maria Gail die Faschingssitzungen für die kommende Saison ab. Auf Facebook wurde verlautbart: „Aufgrund der aktuellen Veranstaltungsregelungen betreffend Covid-19 und vor allem zum Schutz unserer Gäste und Mitglieder haben wir uns schweren Herzens entschieden,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Die Drau in der Villacher City am Sonntagnachmittag
 | Foto: KK
7

Villach bereitet sich auf 7- bis 10-jährliches Hochwasser vor

Die Drau ist im Bereich Villach-Stadt über die Ufer getreten. Mit einem weiteren Pegelanstieg wird jedoch gerechnet. 7-bis 10-jährliches Hochwasser erwartet. Es kam plötzlich, das Hochwasser aus dem Oberland. Vor allem über die hochwasserführende Isel (teils hundertjähriges Hochwasser!) flossen die Fluten weiter in die Drau. In Villach traf man nun Vorkehrungsmaßnahmen. Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache: „Die Draubermen wurden von der Feuerwehr gesperrt, alle Bänke entfernt....

Mehrere Murenabgänge am Sonntag in Stockenboi ©KK
 | Foto: KK

Muren und Hochwasser: Dramatische Szenen in Stockenboi

Großeinsatz der Feuerwehr in Stockenboi – nach mehreren Murenabgängen sind Hofzufahrten versperrt. Der Weißenbach führt zehnjährliches Hochwasser. An mehreren Fronten kämpft die Freiwillige Feuerwehr Stockenboi am Sonntag. Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer: „Es sind mehrere Muren abgegangen, Hofzufahrten sind versperrt.“ Eine vermurte Straße in Stockenboi ©KK Zudem ist der Parkplatz am Weißensee Ostufer gesperrt – auch dort wurde ein Erdrutsch verzeichnet. Der Stockenboier Weißenbach führt...

Aleksander Čeferin (r.) mit Stefan Sulzbacher (Mitte) und Ex-Slalom-Ass Gregor Benedik ©KK
 | Foto: KK

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin besuchte Tarviser Golfclub

Prominenter Besuch im Golfclub Tarvis: Der Slowene Aleksander Čeferin, seines Zeichens UEFA-Präsident schaute zum Abendessen vorbei, genoss die Haubenqualität im Restaurant von Starkoch Ilja Peijic. Wenn die Fußballsuperstars ihre Pokale entgegennehmen, dann ist UEFA-Präsident Aleksander Čeferin nicht weit. So bekam etwa Bayern Kapitän Manuel Neuer vorige Woche den Champions-League-Pokal vom Slowenen in die Hand gedrückt. Auch Cristiano Ronaldo konnte Čeferin bereits auszeichnen: Im Vorjahr...

Foto: Kramer VSV

VSV-Testspiel beinahe ausverkauft – Livestream wird angeboten

Nach dem ersten Kräftemessen gegen die Red Bulls aus Salzburg, bei dem die „Adler“ trotz knapper Niederlage eine ansprechende Leistung boten, gastiert morgen, Sonntag, zum ersten Heim-Test das Alps Hockey-League-Team Acroni Jesenice (SLO) in der Stadthalle (Beginn: 17:30). Für das Match gegen Acroni Jesenice gibt es von den aufgelegten 1000 Tickets noch rund 100, die vor dem Match am Sonntag zum Preis von 5 Euro im Fanshop erhältlich sind. Wer keine Tickets mehr bekommt, für den bietet der EC...

Günther Albel mit Daniel Fellner ©Kompan
 | Foto: Kompan

Spatenstich für Zubau der Villacher Bergrettungs-Zentrale

Eng ist es geworden, in den Räumlichkeiten der Bergrettung Villach. Der Spatenstich für den lang gewünschten Zubau erfolgte heute im Beisein von Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner, der das Projekt mit Fördermitteln in der Höhe von 50.000 Euro aus dem Bereich interkommunale Zusammenarbeit unterstützt. Fellner: „Die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg ist mir ein Herzensanliegen. Gemeinsam ist man immer stärker als alleine und ich freue mich, dass immer mehr Gemeinden diese...

©Symbolfoto
 | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Land gibt Wetterwarnung für Teile des Bezirks Villach-Land heraus

Das Land Kärnten warnt in einer Aussendung vor der labilen Wettersituation. Für die Bezirke Hermagor, Spittal und Teile der Bezirke Villach-Land und Feldkirchen wurde von der ZAMG die „Stufe 3 – Achtung!!“ ausgegeben – BHs und Bezirksfeuerwehrkommanden sind informiert und haben Lage stets im Blick. Vorausschauend zu handeln und stets Lösungsansätze für alle Szenarien parat zu haben, ist für Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner oberste Prämisse. Nun geht man von Seiten der...

©Symbolfoto
 | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Thörl-Maglern: Drogenschmuggel via Linienbus aufgedeckt

In der Nacht zum 26. August 2020 führten PUMA Beamte der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung Kontrollen im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen auf der Südautobahn (A2) am Grenzübergang Thörl-Maglern durch. Gegen 23:00 Uhr wurde ein Linienbus bei der Einreise aus Italien abgeleitet und am Parkplatz der A2 in Thörl-Maglern kontrolliert. In einem Hartschalenkoffer konnten die Beamten 5.133 Gramm Cannabiskraut sicherstellen und eindeutig einem Passagier, einem 34-jährigen nigerianischen...

©Dobratsch Gipfelhaus/Facebook
 | Foto: Dobratsch/Gipfelhaus

Der kleine Moritz stahl ein Messer und entschuldigte sich per Brief

Ein herziges "Bekennerschreiben" ging bei den Wirtsleuten am Dobratsch-Gipfelhaus ein. Offenbar hatte ein Urlauberkind ein Messer „mitgehen“ lassen. Nun kam die Entschuldigung per Brief, freilich mit Unterstützung der Eltern. Die Erziehungsberechtigten legten gleich auch Geld in das Kuvert und fügten an, dass ihnen das Messer erst daheim aufgefallen wäre. Auf Facebook schreiben die Gipfelhausbetreiber: „Auch ohne das Geld im Kuvert hätten wir den Brief bezaubernd gefunden.“ Mit dem Laden des...

Das Kunstwerk in der Villacher Innenstadt 
 | Foto: Wernig

Widmanngasse: Neues Streetart-Kunstwerk zieht Blicke auf sich

Die Künstler „Ruin“ und „Friend“ sorgen für einen fabelhaft bunten Blickfang in der Widmanngasse. Bürgermeister Günther Albel freut sich über das coole Kunstwerk, das im Rahmen der Street-Art-Offensive entstanden ist. Es ist ein bunter Mix aus phantastischen Motiven, grafischen Elementen und Formen, der seit gestern die einst graue Mauer in der Widmanngasse ziert. Das aufsehenerregende Werk der Künstler „Ruin“ und „Friend“ ist ein weiterer Teil der Villacher Street-Art-Offensive, die...

Mit Motorrädern werden die im Stau stehenden Menschen mit dem Nötigsten versorgt ©Samariterbund
 | Foto: Samariterbund

Erwarteter Stau: Samariterbund wird Urlaubern Wasser mit Motorrädern liefern

Am kommenden Wochenende rechnet man wieder mit Staus an der Grenze beim Karawankentunnel. Die Asfinag kooperiert mit dem Samariterbund. Die Samariter sind mit Motorrädern im Stau unterwegs, um die Menschen zu versorgen. Es soll wieder ein heißes Stauwochenende werden. Diesmal will man seitens der Behörden allerdings gut darauf vorbereitet sein. Um Einreisende auf österreichischem Staatsgebiet auf der A 11 Karawankenautobahn im Notfall versorgen zu können, hat die Asfinag auch bereits...

Sie werden kommen. Harleyfans können sich trotz Absage der European Bikeweek auf ein tolles Programm freuen ©Finlay/Gadda
 | Foto: Finlay/Gadda

Tausende Biker erwartet: Musikprogramm für „Harley-Woche“ präsentiert

Die European Bike Week wurde dieses Jahr vom Veranstalter Harley-Davidson aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich abgesagt. Die Buchungslage rund um den Faaker See ist für die „Harley-Woche“ aber dennoch gut. Auf Großveranstaltungen wird heuer bewusst verzichtet. Unter der Vorgabe „The lake rocks“ rollt diesmal anstatt größerer Konzerte auf insgesamt ca. 30 Kleinbühnen Live-Musik über die Bühnen. Natürlich werden alle Termine eng mit den Genehmigungsbehörden abgestimmt. Tausende Biker werden...

©willhaben.at
 | Foto: willhaben.at

Für 150.000 Euro: Bekanntes Restaurant in Villacher City steht zum Verkauf

Laut der Internetplattform willhaben.at steht das Steakhaus Oxerei in der Villacher Widmanngasse zum Verkauf. „Das seit zwei Jahrzehnten ausgezeichnet geführte und gut etablierte Gastronomieunternehmen befindet sich in ausgezeichneter Innenstadt-Frequenzlage mit schönem, großen und ruhig gelegenem Arkadeninnenhof mit überdachtem Sitzgarten für etwa 80 Personen“, wird das Objekt beworben. Der Kaufpreis soll 150.000 Euro betragen, unbefristetes Mietverhältnis inklusive. Der Grund für den Verkauf...

Schrecklicher Verkehrsunfall in Kellerberg

Am Mittwoch gegen 17.30 Uhr lenkte ein 30-jähriger Mann einen Pkw auf der Drautalbundesstraße (B 100) aus Richtung Feffernitz kommend in Fahrtrichtung Stadelbach. In Kellerberg kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte wenige Meter weiter frontal gegen die Einhausung einer Fußgängerunterführung. Das Fahrzeug verkeilte sich dort. Für den Lenker kam, trotz rascher Hilfemaßnahmen, jede Hilfe zu spät. Im Einsatz standen die Feuerwehren...

Gerhard Oberrauner mit VSV-Geschäftsführer Napokoj
 | Foto: VSV/Krammer

Gerhard Oberrauner wird wieder VSV-Hallensprecher

Es ist so etwas wie ein Comeback in Blau-Weiß: Schon von 2005 bis 2012 sorgte Gerhard Oberrauner für Stimmung bei den Heimspielen des EC VSV. Jetzt ist er zurück und übernimmt wieder die Funktion des Hallensprechers bei den „Adlern“. Es war die Saison 2005/2006, und es war das sechste Spiel in der Finalserie gegen Red Bull Salzburg als Dany Bousquet in der Overtime für die Entscheidung sorgte und Gerhard Oberrauner seine Premieren-Saison als VSV-Hallensprecher mit dem Meistertitel krönte....

Otto Retzer wird am 13. September 75 Jahre jung ©ServusTV
 | Foto: ServusTV

Vom Tellerwäscher zum Top-Regisseur: Otto Retzer wird 75

Am 13. September begeht der Schauspieler und Regisseur seinen 75. Geburtstag und ServusTV feiert den “heimlichen oder unheimlichen König vom Wörthersee“ (Fritz Wepper) mit einem sehr persönlichen Porträt. Vom Tellerwäscher zu einem der meistgesehenen Regisseure Europas: Otto Retzer ist ein echter “self-made man“. Doch nichts deutete zunächst darauf hin, dass aus dem Jungen aus ärmlichen Verhältnissen ein viel beschäftigter Regisseur werden sollte. Mit seinem Bruder Kurt besucht Otto Retzer für...

Bedauern die Entscheidung: Das Organisationsteam um Adam Müller (r.), Thomas Mairitsch und Hausoberin Pallotti Findenig  ©Giannakopoulus
 | Foto: Kerstin Giannakopoulos

Wernberger Gesundheitstage müssen verschoben werden

Die 29. Wernberger Gesundheitstage hätten von 3. bis 4. Oktober im Kloster Wernberg stattfinden sollen. Nun muss die Veranstaltung auf das nächste Jahr verschoben werden. Einem wichtigen Thema, nämlich „Burnout“, hätten sich die Wernberger Gesundheitstage heuer widmen sollen. Nun musste das Team um den Wernberger Gemeindevorstand Adam Müller (ÖVP) allerdings die Notbremse ziehen. Man wisse nicht, wie sich die Situation in Bezug auf die Covid-19-Pandemie in den kommenden Wochen entwickelt. Das...

In der Villacher Stadthalle stehen drei Testpartien an ©Stadt Villach
 | Foto: Stadt Villach

Nur Sitzplätze erlaubt: Der VSV lädt zu drei Heim-Tests – Tickets ab Mittwoch

Der EC VSV wird insgesamt sieben Testspiele vor dem Start der IceHL absolvieren. Darunter auch drei Heimspiele - Tickets dafür sind ab morgen, Mittwoch, im Fanshop zum Sonderpreis erhältlich! Achtung: Es werden 1000 Tickets aufgelegt, nur Sitzplätze erlaubt! Eines gleich vorweg: Alle drei Preseason-Begegnungen – am 30. August gegen Jesenice (Beginn: 17:30 Uhr) sowie am 3. September gegen die Graz 99ers (Beginn: 19:15 Uhr) und am 4. September gegen Red Bull Salzburg (Beginn: 19:15 Uhr)...

Der Lenker des Klein-Lkw hatte beim Unfall Glück im Unglück ©FF Sattendorf
 | Foto: KK

Sattendorf: Zug kollidierte mit Klein-Lkw

Dienstagmittag kam es zu einem schweren Zugunfall in der Marktgemeinde Treffen. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit übersah das Rotlicht bei einem unbeschrankten Bahnübergang und kollidierte mit einem Zug. Der Lenker wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden. Am Pritschenwagen entstand Totalschaden. An der Zugsgarnitur entstand auf der gesamten rechten Seite, sowie an der Front des Zuges erheblicher...

Foto: Stadtmarketing

Am Mittwoch: Shopping Night mit Kunsthandwerk und Konzerten

„Summerfeeling“ geht diese Woche in der Villacher Innenstadt unterhaltsam aber stets mit Abstand weiter: Neben der Shopping Night mit Abendeinkauf bis 21 Uhr in vielen Innenstadtgeschäften sowie Wohnzimmerkonzerten in den Gastgärten stellen beim Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt 40 Aussteller aus ganz Österreich aus. Vier Tage lang dreht sich in der Villacher Innenstadt ab morgen, Mittwoch, alles um kreatives Kunsthandwerk: Von Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. August, stellen 40...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.