Trompetentage: Von Barock bis aRAABiata

Foto: Kuf
3Bilder

VÖCKLABRUCK. Unter der künstlerischen Leitung von Josef Eidenberger entwickelten sich die Vöcklabrucker Trompetentage zu einem in Fachkreisen hoch geschätzten Musikprojekt. Neben einem Workshop, in dem musikalisches Wissen ausgetauscht und praktisch angewendet wird, wird auch heuer wieder ein tolles Rahmenprogramm geboten.

Benefizkonzert mit Wincors

Das erste Konzert im Rahmen des Festivals wird am Donnerstag, 23. Februar, 19.30 Uhr, von Barbara und Katharina Wincor gestaltet. Unter dem Titel „Euridice risuona“ bringen sie in der Landesmusikschule Vöcklabruck mit ihrem Ensemble vielfältige barocke Werke zur Aufführung. Der Reinerlös dieses Konzertes kommt der Hospizbewegung Vöcklabruck zu Gute. "Yes! Yes! Yes!" sagen Mnozil Brass in ihrer neuen Show am Samstag, 24. Februar. Das Konzert ist restlos ausverkauft. Am Samstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, präsentiert die "Lungau Big Band", die aus der österreichischen Jazzszene nicht mehr wegzudenken ist, im Stadtsaal einen besonderen Gast: den Trompeter und Flügelhornvirtuosen Lorenz Raab, der in „aRAABiata“ die Grenzenlosigkeit seiner Musik zeigt. Dabei bewegt sich der Linzer mit einer Leichtigkeit zwischen den Genres Klassik, Jazz, Neue Musik, Tanz, afroamerikanische Rootsmusik und HipHop. Karten unter www.kuf.at und im Tourismusbüro Vöcklabruck (Tel. 07672/26644). Aktive Blasmusiker erhalten für das Konzert am 25. ermäßigte Eintrittskarten!

Foto: Kuf
Foto: Julia Stix
Foto: Lungau Big Band
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.