Gewichtheben - Verbandstag des OÖGV
Vöcklabrucker erstmals in der Liga wieder am Start!

David Oppolzer (Vöcklabruck)

Foto: Conny Högg
2Bilder
  • David Oppolzer (Vöcklabruck)

    Foto: Conny Högg
  • hochgeladen von Conny Högg

Beim ordentlichen Verbandstag des Oberösterreichischen Gewichtheber Verbandes am Samstag, den 18. Jänner im Gasthaus Hofwimmer in Wels wurde der 71-jährige Olympiateilnehmer von 1976 in Montreal Gottfried Langthaler als Präsident wiedergewählt. Damit geht er nach 2017 - 2020 und 2021 - 2024 in seine dritte Amtszeit.

In der OÖ Landesliga wird erstmals der ASKÖ Vöcklabruck wieder mit einer Mannschaft teilnehmen. Trainer Willi Ringer ist gerade dabei ein neuen Team zusammenzustellen.

Rudolf Kobler (Union Lochen) und Jürgen Pfaffenberger (ESV Wels) wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen des OÖGV ausgezeichnet.

In der Mixed Bundesliga 2025 werden der 20-fache Titelträger der SK VÖEST und die Union Lochen an den Start gehen.

In der Damen-Bundesliga starten von 6 Mannschaften mit der Union Lochen 1 & 2 und dem SK VÖEST Linz sogar drei Teams.

In der Mixed Nationalliga 2025 starten der SK VÖEST Linz II, die WKG Wels/Buchkirchen I, zwei Teams aus OÖ.

In der Nationalliga der Damen sind mit der WKG Wels/Buchkirchen und der Union Lochen III zwei Teams am Start.

In der Regionalliga sind die WKG Wels/Buchkirchen II, SK VÖEST Linz III und der ATSV Ranshofen am Start.

In der OÖ Landesliga werden die WKG Wels/Buchkirchen II, SK VÖEST Linz, ATSV Ranshofen und nach langem wieder der ASKÖ Vöcklabruck starten.

Nationale Erfolge (2021 - 2024):
Insgesamt 14 Staatsmeistertitel der Frauen und Männer
4 Staatsmeistertitel in der Mannschaft durch den SK VÖEST Linz, jeweils ein Titel in der Damen Bundesliga durch die WKG Innviertel und dem SK VÖEST Linz.
20 Österreichische Meister in den Nachwuchsklassen

International:
2021:
10. Platz bei Olympia in Tokio Sargis Martirosjan
9. Platz EM im Zweikampf Sargis Martirosjan
6. Platz U17 EM im Zweikampf Lena Raidel

2022:
1. Platz U20 EM im Reißen Hmayak Misakyan
4. Platz U20 EM im Zweikampf Hmayak Misakyan
3. Platz EM im Reißen Sargis Martirosjan
10. Platz U17 EM im Zweikampf Jonas Klinger
6. Platz U17 EM im Zweikampf Luca Modrey
10. Platz U20 EM im Zweikampf Lena Raidel

2023:
3. Platz bei der U17 EM im Stoßen und Zweikampf Jonas Klinger
3. Platz EM im Reißen Hmayak Misakyan
3. Platz EM im Reißen durch Sargis Martirosjan
11.Platz U17 WM im Zweikampf Jonas Klinger
12. Platz U20 EM im Zweikampf Jonas Klinger
16. Platz U20 EM im Zweikampf Luca Modrey
10. Platz U23 EM im Zweikampf Hmayak Misakyan

2024:
3. Platz U23 EM im Reißen Hmayak Misakyan
5. Platz U23 EM im Zweikampf Hmayak Misakyan
19. Platz U20 WM im Zweikampf Lena Raidel
19. Platz U20 WM im Zweikampf Jonas Klinger
19. Platz U20 WM im Zweikampf Luca Modrey
13. Platz U20 EM im Zweikampf Lena Raidel
11. Platz U20 EM im Zweikampf Jonas Klinger
10. Platz U20 EM im Zweikampf Luca Modrey

Der Vorstand 2025 - 2028:
Präsident: Gottfried Langthaler (VÖEST)
1.Vizepräsident: Klaus Hofwimmer (VÖEST)
2.Vizepräsident: Alois Sauerlachner (Ranshofen)
Schriftführer: Elisabeth Langthaler (VÖEST)
Schriftführer-Stv: Victoria Hahn (VÖEST)
Finanzreferent: Barbara Hofwimmer (VÖEST)
Finanzreferent-Stv: Elisabeth Langthaler (VÖEST)
Sportwart Allgemeine Klasse: Jürgen Pfaffenberger (Wels)
Sportwart Allg. Klasse Stv: Rudolf Kobler (Lochen)
Jugend Sportwart: Patrick Mair (Lochen)
Jugend Sportwart Stv: Claudia Krepper (Ranshofen)
Öffentlichkeitsarbeit: Conny Högg (Lochen) & Siegfried Steinmeir (VÖEST)

Kontrolle: Wilhelm Dannerbauer (Ranshofen), Gabriele Littringer (VÖEST), Fritz Lackner (Wels), Matthias Kainzner (Lochen), Rüdiger Mayr (Vöcklabruck).

David Oppolzer (Vöcklabruck)

Foto: Conny Högg
Friedrich Lugmayr (Vöcklabruck)

Foto: Conny Högg
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.