Fußball
Gampern gelingt ein guter Frühjahrsauftakt

Bruckmühl besiegte Ampflwang in der 2. Mittewest 3:0. | Foto: Helmut Klein
  • Bruckmühl besiegte Ampflwang in der 2. Mittewest 3:0.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Jürgen Löberbaur

Bruckmühl lässt Ampflwang in der 2. Mittewest keine Chance. UVB in der Regionalliga mit Niederlage.

2. SÜD. In der zweiten Süd kommt es am Samstag, 23. März, um 15:30 Uhr in Pinsdorf zum Duell zwischen dem viertplatzierten Pinsdorf und dem zweitplatzierten Union Gampern. Gampern konnte das erste Saisonspiel gegen Gschwandt 1b mit 3:1 gewinnen. "Es war das erwartet schwere Spiel. Wir sind gut hineingekommen. Das erste Spiel nach einer langen Pause ist immer eine Standortbestimmung", sagt Trainer Klaus Preiner, der vor der Stärke von Pinsdorf warnt. "Pinsdorf ist eine routinierte Mannschaft, die sicherlich um den zweiten Platz mitspielen wird. Wir benötigen einen guten Tag, um dort zu bestehen."
2. MITTEWEST. Keine Blöße zum Rückrundenauftakt gaben sich Bruckmühl und Niederthalheim. Während Spitzenreiter Bruckmühl die Gäste aus Ampflwang klar mit 3:0 besiegte, schoss Amar Udovcic Niederthalheim erst in der 93. Spielminute zu einem 2:1-Sieg gegen den Tabellenvierten Bad Wimsbach Juniors. 15. Runde: Schwanenstadt Juniors - Zell am Pettenfirst (Sa., 23.3., 13 Uhr), Kohlgrube - Sattledt Juniors (So., 24.3., 15:30 Uhr)
REGIONALLIGA MITTE. Nach vier Niederlagen trifft die UVB Vöcklamarkt in der 19. Runde auf den Tabellennachbarn Weiz. Anstoß in Vöcklamarkt ist am Freitag, 22. 3., um 19 Uhr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.